|
Inventor : Betriebssystem
mz7thc am 26.09.2002 um 05:47 Uhr (0)
Gibt es eine Moeglichkeit Inventor oder andere CAD Programme auf einem Apple Computer laufen zu lassen? Wenn ja wie stabil laufen diese? ------------------ mz7thc
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung schließen
Rotomax am 21.05.2003 um 08:28 Uhr (0)
Hi @ all, tja, so langsam bestätigt sich die Theorie, dass Computer ein Eigenleben führen. Bei mir tritt jedenfalls folgendes Problem auf: 1. ich betreibe IV6 auf 3 unterschiedlichen Computern 2. die installierte Software ist überall identisch 3. während der Konstruktion gibt es keine Probleme 4. schließe ich die eine IV-Datei, hängt sich mein Computer zu Hause auf 5. aber nur der zu Hause und nicht immer ..... hat jemand eine Idee, oder evtl. auch Lösung? -------- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lizenzen
Leo Laimer am 21.05.2003 um 21:56 Uhr (0)
Hallo Charly, Wenn s Pinguin den Erfinder geschluckt hätte, hätte es die Welt erfahren G Es war ein ganz normaler älterer "gehobener" Privatrechner (AMD1.2, 512MB RAM, Win2k, OfficeXP und div. andere Anwendungen) Der hat schon früher einen ge****ten IV4 nicht vertragen und musste nach einigen vergeblichen Installationsversuchen einige Tage in die Computer Klinik (so heisst der Laden hier um die Ecke wirklich) Fazit: Kannst nix machen! mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Seltsame Maße
drachenbahn am 08.06.2003 um 17:50 Uhr (0)
Hi Tom, hi Murphy auch bei mir ist SP1 für XP drauf. In der zwischenzeit hat sich der Computer mal als das "unbekannte Wesen vom anderen Stern" geoutet. Gestern noch einmal alles repariert, aigdt___.ttf noch einmal raus und wieder rein und bei den letzten 3 Startversuchen von IV bisher keine Probleme ------------------ Uwe schöne Grüße aus Kiel
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Space mouse unter XP
DerUhrmacher am 11.06.2003 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Newuser Ich kenne dieses Problem nur, wenn der Computer auf Standby geht. Da wird der seriellen Schnittstelle der Saft abgedreht. Sobald die Kiste wieder erwacht, startet die Spacemouse mit Verspätung und der Treiber sucht was, was noch nicht da ist. Einfach bei den Energieeinstellungen die Funktion standby rausnehmen. Grüsse ------------------ Andreas Strehler, Der Uhrmacher
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisten direkt in Excel Zellen einfügen?
daywa1k3r am 13.04.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Leute, entschuldigung, aber ich wurde von meiner Familie entführt. Sorry, wenn wieder der Anschein erweckt wurde, dass ich keine Lust hatte, aber nach unzähligen Wochenenden die ich vor dem Computer verbracht habe, bin ich dieses Wochenende von meiner Frau, Kind, Hund beansprucht worden. Mea Culpa!!! Nun mal zu dem "Privaten Mini Problem". Lucian! Ich glaube nicht, dass die Art und Weise wie Ihr die Stüli führt, der Standard Weg ist. Ich glaube auch nicht, dass man bei Führung einer Stüli, überhaupt ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung Defekt
Cagiva am 06.06.2003 um 12:21 Uhr (0)
Hi und wilkommen, ich denke mal es handelt sich um die IDW, falls ja versuch mal folgendes: 1.Computer neustarten 2.Zugehörige IAM öffnen,aktualisieren,speichern u. schließen. 3.Dann die IDW öffnen und warten bis links im Browser alle Ansichtssymbole schwarz sind (u. nicht rot) Ich hoffe es klappt Gruß Stefan
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gussgehäuse
W. Holzwarth am 15.06.2003 um 23:48 Uhr (0)
Nun ja, ich versuche es. Manchmal überschlag ich mich dabei, aber das läßt sich in der Regel noch geradebiegen. Und 3D bringt die besten Ergebnisse, wenn man den Fertigungsprozeß auch am Computer simulieren kann. Auch das Modellieren vom Rohteil zum Fertigteil ist deutlich leichter, als umgekehrt.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : noch was schönes für Inventorfreaks
Jasmin am 15.08.2002 um 09:32 Uhr (0)
So zusagen hat das Programm das mit dem explodieren ein wenig zu ernst genommen kannst froh sein das es deinen Computer nicht mit erwischt hat. Hi,hi... viele Späße heute noch !! Gruß Jasmin ------------------
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei der Übernahme von Mechanical Daten
invhp am 25.08.2003 um 08:17 Uhr (0)
meinst du 2D DWG oder 3D DWG? für den 2D Import ist der VoloView Express notwendig. für den 3D Import ist ein MDT notwendig. schau mal nach, ob der Volo View Express korrekt installiert ist. ------------------ Grüsse Jürgen Inventor FAQ: http://www.kacaju.de Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei der Übernahme von Mechanical Daten
invhp am 25.08.2003 um 08:24 Uhr (0)
geht das MDT wenn du es startest? kannst du das zu konvertierende Teil in MDT öffnen? öffne mal das Teil und importiere es dann in IV ------------------ Grüsse Jürgen Inventor FAQ Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraffur in Zeichnungen
invhp am 25.08.2003 um 09:19 Uhr (0)
farblich hervorheben (oder anderer Linietyp) von Teilen in IDW: Shift + RMT Bauteil auswählen Teil anklicken RMT Eigenschaften Dort "Linienschrift" (tolle Übersetzung) und/oder Farbe des Teils ändern. ------------------ Grüsse Jürgen Inventor FAQ Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten von Skizze (Schnitt) erstellen
invhp am 25.08.2003 um 16:37 Uhr (0)
und, hats dir was geholfen? ------------------ Grüsse Jürgen Inventor FAQ Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |