|
Inventor : Hilfe-Funktion in Inventor 7
invhp am 04.09.2003 um 16:35 Uhr (0)
hallo Klaus, und meiner ist plötzlich Chinesisch... (s. Bild) ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen [Diese Nachricht wurde von invhp am 04. September 2003 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Datenaustauch (STEP)
invhp am 04.09.2003 um 10:48 Uhr (0)
Hallo! woran es liegt-- ? Workaround: von der importierten STEP abgeleitete Komponente skalieren. Ergänzung: such mal die Zeile in einer falschen STP Datei #99=(NAMED_UNIT(*)PLANE_ANGLE_UNIT()SI_UNIT($,.RADIAN.)); was steht da bei units? ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen [Diese Nachricht wurde von invhp am 04. September 2003 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Datenaustauch (STEP)
invhp am 04.09.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Thomas, wenn du Pro/E Daten lesen musst, probier auch mal die Methode: http://www.kacaju.de/Datenaustausch.htm#_Toc50311289 damit kannst du native Pro/E daten einlesen vielleicht hilfts dir... ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsblatt "transparent"
invhp am 04.09.2003 um 16:47 Uhr (0)
warum nicht weiss machen und dann im Photoshop als Transparentfarbe weiss definieren. das kann PS bestimmt. Farbe des Blattes verstellen: http://www.kacaju.de/Zeichnungen.htm#_Toc50311365 ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excel oder mit IV
invhp am 03.09.2003 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter, 1. wenn du die XLS mit mehreren IPT verknüpfen willst 2. wenn du die XLS nur mit einer IPT verknüpfen willst 3. wenn du auf hohe Performance wert legst (wenn es sich um mehrere IPT handelt) ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excel oder mit IV
invhp am 04.09.2003 um 09:03 Uhr (0)
kuckst du hier: http://www.sdotson.com/freetut/introduction%20to%20inventor%20functions-de.pdf ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excel oder mit IV
invhp am 04.09.2003 um 10:02 Uhr (0)
du musst r *r /1mm machen denn sonst stimmen die Einheiten nicht. weil mm * mm = mm^2 dann stimmt auch die rechnung ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen [Diese Nachricht wurde von invhp am 04. September 2003 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mainboard-Austausch und Lizenz?
invhp am 04.09.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo, wenn du nur die AIS6 Lizenz überträgst wird ja die für IV und MDT übertragen. sollten noch andere IV-versionen drauf sein musst du die seperat übertragen. Ob bei Boardtausch eine neue Lizenzierung notwendig ist - ??? ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mainboard-Austausch und Lizenz?
W. Holzwarth am 04.09.2003 um 21:53 Uhr (0)
Einen fröhlichen Guten Abend! Ich bin wieder auf Linie , mit neuem Mainboard, auf meinem Arbeitsrechner. Das ging ja fast wie s Katzenmachen .. Jetz hab ich hier n ASUS A7V600 mit nem AMD 2600 XP+, und 1 GB DDRAM 333. Sicher nicht die Super-Anlage, aber preiswert war s. Wie s ablief? - Alle Karten raus (geht ja nicht anders) - Altes Mainboard abgeklemmt - Neues Mainboard vorbestückt, mit Prozessor, Lüfter und RAM - Wieder reingeschraubt - Netzteilstecker rein ins Board, Ein/Aus-Schalter, Resetknopf us ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mainboard-Austausch und Lizenz?
Michael Puschner am 04.09.2003 um 22:10 Uhr (0)
In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum neuen PC ... Man merke sich: Maschinen kann er bauen, Flieger und offensichtlich auch Computer! Dem Inschinöör is nix zu schwöör! ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mainboard-Austausch und Lizenz?
DidiD am 05.09.2003 um 00:24 Uhr (0)
Hallo Walter, 90er Penti noch AT-Gehäuse? - Wäre ein Fall für E-BAY. Dort ein AT-Board mit K6-500-550MHz so für 10-20Euro und der Rechner wäre wieder für Spiele und sonstiges wieder zu gebrauchen. Kommt dann noch die Umbauaktion - wie schon beschrieben mitunter sehr interessant. *g* - Ein Versuch wär´s allemal wert. - Mach ich im Bekanntenkreis genauso. - Computer vereinsamt ? - Dass ich nicht lache, was ich durch den Compi schon alles an Leute kennengelernt habe - absolut unglaublich ! Aber 90er Penti für ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blätter kopieren
invhp am 05.09.2003 um 17:44 Uhr (0)
Hi Alex! Habs gerade probiert gleiches Ergebnis wie bei dir -- Powerexit :-( ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Traenen- oder Riffelblech nach DIN 59220
invhp am 06.09.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen passend zu dem Thema: Das Gratisprogramm Texture Editor 0.9 erstellt nahtlose rechteckige Texturen, die sich optimal für den Einsatz als Hintergrund oder Grafikmuster zum Füllen von Flächen eigenen. Das individuelle Aussehen und die Farbgebung der kleinen Grafiken legen Sie bequem mit der Maus über Drop-Down-Felder und Schieberegler fest. Von Vorteil ist dabei das Echtzeit-Rendering, das die Auswirkung einer Parameteränderung unmittelbar anzeigt und damit eine sofortige Beurteilung der ferti ...
|
In das Form Inventor wechseln |