Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7112 - 7124, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Inventor : 3D-Modell von Computer gesucht
Matti am 28.10.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo, ich will in ne Präsentation nen Flatscreen mit Keybord und Maus einfügen und suche dafür die Modellfiles. Was ich gefunden habe ist alles 3D-Max und das Format bekomm ich nicht in den Inventor. Am liebsten wär mir nen richtiges Volumenmodell in sat oder step. Wär schön wenn jemand nen Tip hat. Gruß! Matthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Modell von Computer gesucht
legenb am 28.10.2004 um 12:45 Uhr (0)
Hi Matthias, schau mal hier nach. http://inventor.cad.de/bibliothek/bibliothek.html oder bei cbliss z.B. ------------------ Gruss Bernd [Diese Nachricht wurde von legenb am 28. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Modell von Computer gesucht
Schorsch am 28.10.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hi Matthias, hast Du schon mal hier nachgesehen? Da gibts auf jeden Fall schon mal 2 Monitore. EDIT Mist 60 s zu langsam! Bernd EDIT ------------------ Grüße Olaf [Diese Nachricht wurde von Schorsch am 28. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Modell von Computer gesucht
Bene am 28.10.2004 um 12:48 Uhr (0)
Erster Tipp: selber modellieren (ist doch nicht viel bei) Zweiter Tipp: http://inventor.cad.de/bibliothek/bibliothek.html Dritter Tipp: Charles Bliss Vierter Tipp: Jürgens FAQ Seite (da ist auch der Link zu Charles Seite drauf) jetzt die Anderen... [edit] bin ich langsam...... [/edit] ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson [Diese Nachricht wurde von Bene am 28. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Modell von Computer gesucht
Doc Snyder am 28.10.2004 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Matthias! Einen Monitor (IV9) kann ich Dir anbieten, aber ohne Fuß, da habe ich nämlich was Eigenes konstruiert - daher das Modell. (Bauteilende beachten!). Die Maße müssten stimmen (Typ = Dateiame), ich habe selber gemessen, und zwei von den Dingern stehen gerade vor mir. Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 28. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz durch große SAT-Teile??
MarioHeld am 10.11.2004 um 16:00 Uhr (0)
Die zwei Stunden habe ich ja nicht davor gewartet, sondern auf einem besseren Computer weitergearbeitet. Der lahme Rechner war der Firmenlaptop und dort musste ich nach einem Pack&Go ja testen ob ich die Baugruppe aufbekomme. Im Normalfall habe ich sonst jetzt wenigstens 1,5GB oder mehr. Sysinfo ausfüllen hat deswegen auch keinen Sinn, weil jeden Tag kann ich hier woanders arbeiten, je nach dem welcher Computer noch frei ist. mfg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erste Schritte - erste Problemchen...
murphy2 am 14.11.2004 um 23:48 Uhr (0)
Einfach nur wie Spock logisch denken, das Problem vom Computer analysieren lassen, anschließend ein Eindämmungsfeld errichten und dem Teil eine strukturelle Integrität verleihen. Spaß beiseite, anbei ein Lösungsvorschlag. Vielleicht ein wenig unkonventionell (echte murphy-Lösung), aber das Problem der Gußschrägen ist nicht zu unterschätzen, vor allem, wenn man selbst den Stand stampft und anschließend die Form nicht mehr rauskriegt. Hier war es dann (Sorry, Doc) die Erfahrung, die mich gelehrt hat, gerad ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : praktisch für Konstrukteure
Schorsch am 27.11.2004 um 20:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Humml: is aber 50 mal langsamer als mit dem Rechner !!! MfG Christian Hmm, bei mir geht s ratz fatz mit Google Aber genaugenommen geht sowieso nichts über einen anständigen Taschenrechner neben dem Computer ------------------ Grüße Olaf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komplette Baugruppe einfärben...
lbcad am 04.12.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hi Leo, was machst Du eigentlich am Wochenende am Computer ? Ordentliche Leute sind da brav bei Ihrer Familie . ------------------ Gruß Lothar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellschlüssel
Doc Snyder am 09.12.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hi Poliperze, es klingt vielleicht destruktiv, aber mein Vorschlag ist: Lasst es sein! Nehmt keine sprechenden Nummern! Ich habe ihn über neun Jahre mitgemacht, den Nummernkrieg, in zwei verschiedenen Betrieben, und kenne den Aufwand der da hinein geht und die ständigen Diskussionen und Unsicherheiten, zu welcher Kategorie die Komponente zählt, oder eventuell später zählen wird. Mit den heutigen Mitteln der Fertigungstchnik (und erst recht mit den zukünftigen) wird über Nacht aus einem Drehteil ein Frästei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Christmas Special 2004
thomas109 am 26.12.2004 um 19:46 Uhr (10)
@Michael: Aber mich ermahnen, ich soll nicht zuviel am Computer rummachen, und selber ... . Oder war das aus der Advenztzeit und soll jetzt nur von anderen Spielereien ablenken.@Bernhard: Noch vor dem ersten Screenshot einen großen Happen runtergebissen: muß auch geschmacklich gelungen sein, optisch sowieso! @Walter: Du bringst es wie immer auf den Punkt!------------------lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hüpfburg
Wolfgang S. am 01.01.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Diva-Liebhaber! Ich möchte eine Hüpfburg mit Inventor konstruieren. Mein Problem: Eine Hüpfburg ist bekanntlich mit Luft aufgeblasen. Wie kann ich eine Verbindung von Flächen am Computer aufblasen ? Die Hüpfburg sollte nämlich die Form einer Burg haben und nicht son formloses Ding sein. Und weil das Budget nunmal wie immer knapp ist können nicht zig Prototypen gebaut werden. Kennt ihr eine Möglichkeit so etwas am Computer zu simulieren? Brauche ich da spezielle Programme? Vielen Dank und ein frohes ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hüpfburg
Michael Puschner am 01.01.2005 um 13:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang S.: ... Kennt ihr eine Möglichkeit so etwas am Computer zu simulieren? Brauche ich da spezielle Programme? ... Wenn s wirklich Prototypen ersetzen soll, muss man schon heftige Simulations-Geschütze auffahren, wie sie bei MSC www.mscsoftware.com oder ANSYS www.ansys.com verfügbar sind. Was genau soll denn mit der Simulation erreicht werden? Ohne viel Erfahrung im Hüpfburg-Konstruieren oder in der FEM wird s sicherlich schwierig. ------------------ Michael ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz