|
Inventor : Inventor startet nicht
buchemer am 28.09.2006 um 18:37 Uhr (0)
Hallo,hab ein Problem mit Inventor 10, es startet nicht.Der Computer lädt einige Zeit und das wars.Es kommt zu keiner Fehlermeldung.System: P4 3Ghz 512Mb Grafik ATI 9600vielen dank für eure Hilfe
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 30 Tage Version - besteht nach 30 Tagen eine nochmalige installation
Kantioler Martin am 04.10.2006 um 17:03 Uhr (0)
Hallo,ja, kann man, auf einem anderen Computer!!!Gruß Martin
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Update auf Inventor 11 Profesional
Doc Snyder am 07.10.2006 um 16:52 Uhr (0)
Man muss ja nicht studieren Aber allein um Inventor zu benutzen, ist mindestens eine Ausbildung zum TZ normal. Viele Funktionen erfordern zu ihrer richtigen Anwendung auch Konstrukteurwissen und teilweise auch ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse. Und für die korrekte Einrichtung des Ganzen ist eben ein gewisses Computer-Fachwissen nötig. Und manchmal benötigt man dann sogar Hilfe von Fachleuten.Das ist nun mal so, denn CAD ist kein Computerspiel.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsverwaltung
Lucian Vaida am 17.10.2006 um 21:23 Uhr (0)
Hallo Kristof,die ct ist eine Computer-Zeitschrift.------------------GrußLucian
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Micha Knipp am 19.10.2006 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Dichte anpassen Wo ist denn da der Unterschied, ob sich der Computer kaputtrechnet, oder ich? ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 19. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwendungsoptionen zurückstellen
Viola am 20.10.2006 um 10:38 Uhr (0)
Hallo zusammenIch halte Trainings für Inventor. Ich nehme ja auch immer die Einstellungen, Anwendungsoptionen am Anfang durch. Gibt es eine Möglichkeit bei Inventor die Anwendungsoptionen auf den Stand nach der Installation zurückstellen, (z.b. Standartwerte setzen) damit ich am Anfang einer Schulung auf allen Computer die gleiche Einstellung habe.Vielen Dank für eine Antwort.Viele Grüße Viola
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 9 Bezugsquellen
Kuddelvonneküst am 11.11.2006 um 20:30 Uhr (0)
In meinem Lizenzvertrag steht:3.1.2 Zusätzliche Installation. Außer im Falle der Bildungs-Version, Studenten-Version und Evaluierungs-Version, dürfen Sie eine zweite Kopie der Software auf der Festplatte eines zweiten Computers, der Ihnen gehört oder sich in Ihrer Kontrolle befindet, installieren und aufrufen, vorausgesetzt, dass: (i) die Originalkopie und die zweite Kopie von der selben Person benutzt werden, (ii) die zweite Kopie installiert und aufgerufen wird nur auf einem (a) im Falle einer Netzwerk ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Charly Setter am 05.05.2006 um 08:47 Uhr (0)
@Jörg:Warum kochst Du so ? Hab ich eine AgP von Dir beleidigt ? Ansonsten wurde nach einem CAD-fähigen Notebook gefragt:- shared memory = ungeeignet- ATI (für IV ? ) 200M = unterste aktuelle Einstiegsklasse. Hab letztens selber mit einer X300 gearbeitet. Performance brauchbar, Darstellungsfehler = ungeeignet für CAD- Displayauflösung wahrscheinlich viel zu klein.Warum viel Geld für einen Klumpen ausgeben, über den man sich nur ärgert anstatt etwas professionelles gebraucht zu kaufen (beim Händler mit 1 J ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Bertermann am 05.05.2006 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:@Jörg:Warum kochst Du so ? Hab ich eine AgP von Dir beleidigt ? Ich koche nicht. Ich finde manche Antworten und Bemerkungen nur unangebracht. Da stellt jemand eine Frage der, wie es erscheint einfach nicht genug Erfahrung in solchen Dingen hat und bekommt solche Antworten.Zum anderen: Ich habe zu Hause einen Test-PC mit IV 10 eingerichtet der weit unter der angegebenen Hardware des o.g. Laptops liegt.Nur am Rande: Pentium III 1GHz, 512MB RAM, ATI mit 64MB, HD ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
LK36 am 05.05.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Jochen,ich habe jetzt nicht den gesamten Theard bis hier her gelesen. Aber noch ein wichtiger Hinweis zur Anschaffung des Laptops. Achte darauf, das der eingebaute Grafikchip "OpenGL" fähig ist, sonst läuft Inventor nicht !------------------Lutz[Diese Nachricht wurde von LK36 am 05. Mai. 2006 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
knowhow1984 am 03.05.2006 um 13:53 Uhr (0)
Ein Super Schnäppchen und für normal Baugruppen vollkommen ausreichend ist diese Angebot für 799 Euronen!! Einfach Online Bestellen! PLUS Dann unter Multimedia das Notebook Spirit by Packard Bell.Hier die Daten:Schneller Prozessor: Mobile AMD Sempron(r) 3100Großer Speicher: 1.024 MBGroße Festplatte: 80 GBMultiformat-DVD-Brenner: DVD+/R/-R/RW/+R9 Double LayerPower-Grafik: ATI Radeon XPress 200MVideospeicher: 128 MB sharedBildausgänge: VGA und S-VideoSound: Soundblaster kompatibelLautsprecher und Mik ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Charly Setter am 15.11.2006 um 11:39 Uhr (0)
Na, das hören wir gern. Und weiterhin viel Spaß in AU. Und nicht zu viel arbeiten CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 15.11.2006 um 11:33 Uhr (0)
Gday, mates!Jetzt ist wohl so langsam Zeit für meinen kleinen Bericht. Also: Ich arbeite an der Uni mit SolidEdge (die haben zwar Mechanical Desktop, aber kein Inventor... leider). Mein Laptop ist mmindestens dreimal so leistungsfähig wie der Desktop, den sie mir hingestellt haben. Deshalb arbeite ich nur noch damit. Den großen Rechner nutze ich nur noch zum E-Mails empfangen, und würde ihn am liebsten gleich ganz abbauen. Leider habe ich bei SolidEdge einige Grafikprobleme, die aber nur lästig und nicht w ...
|
In das Form Inventor wechseln |