|
Inventor : AIS2008 - Setup verweigert sich
SKYSURFER am 23.07.2008 um 09:25 Uhr (0)
Nochmal nach oben schieben. ich finde das nicht: Richtlinien für lokalen Computer Computer Konfiguration Administrative Vorlagen Windows komponenten Windows Installer wo finde ich das?leider kann ich Harry G. keine PM schicken.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber auf Bauteil
Leo Laimer am 01.08.2008 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Beate,Damit es gelasert werden kann muss es auch richtig (als Durchbruch) modelliert werden.Aufkleber kommen ja beim DXF-Export Richtung Lasercutter sowieso nicht mit, also das wäre der falsche Weg.Achtung:Wenn man Schriften/Zahlen lasern will, möchte man ev. gerne "durchfallsichere" Laserschriftarten verwenden.Da heissts aber aufpassen, denn beim Übertragen von IV-Daten auf andere Computer gehen solche Spezialschriften verloren und werden kommentarlos und fast unwiderbringlich durch die Standardschr ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ADMS Computer umbenannt
Jörg-Michael am 22.08.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,habe im Moment das gleiche Problem mit dem Umbenennen der Rechner.Konntest du es erfolgreich lösen? Und wenn ja wie?Mit freundlichem GrußJörg
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ADMS Computer umbenannt
AppEng am 22.08.2008 um 11:07 Uhr (0)
Die "Reparatur" findet man auch in der Hilfe des ADMS - Servers.Es muss nur folgende in die Befehlszeile eingegeben werden:Code:Connectivity.admsconsole.exe -OSiteRename -SNOalterServer -SNNneuerserverDie ganze Beschreibung findet man unter "Server-Konsole als Befehlszeilendienstprogramm" unter dem Punkt Umbennenen eines Servers.Ich bin auch gerade dran in VB mir ein Tool zu basteln mit dem ich nicht ständig diesen String eingeben muss [Diese Nachricht wurde von AppEng am 22. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ADMS Computer umbenannt
Jörg-Michael am 22.08.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo und besten Dank für den Tipp!Hat wunderbar geklappt!Jetzt kann es Wochenende werde...Viele GrüßeJörg
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ADMS Computer umbenannt
AppEng am 22.08.2008 um 13:27 Uhr (0)
Ich hab aber auch schon oft neu installiert bevor ich auf die Idee gekommen bin mal in der Hilfe nachzuschauen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ADMS Computer umbenannt
Charly Setter am 24.08.2008 um 22:22 Uhr (0)
Wir können ja Adsk bitten die Hilfe in Zukunft wegfallen zu lassen. Vielleicht paßt die DIVA dann ja wieder auf eine DVD und wir können uns den Diskjokey sparen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IIS 6
Black Puma am 27.08.2008 um 20:30 Uhr (0)
Zuerst mach ich das Häckchen, klicke auf OK, dann sieht es so aus http://img71.imageshack.us/img71/4357/iiszx3.jpg Nach einiger Zeit kommt dann die Fehlermeldung http://img53.imageshack.us/img53/7651/iis2oc5.jpg Und der Kompatibilitätsmodus IIS 6 ist dann immer noch net installiert. Hab mich auch schon als Admin angemeldet. Immer ads gleiche.Als ich ADMS 2008 installiert hatte gings noch. Doch nach dem Update auf 2009 bekam ich bei der Überprüfung Fehler und Warnungen bezüglich IIS. Als machte ich die Häck ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Network License Manager
Staber am 03.09.2008 um 14:19 Uhr (0)
Hallo WBF! Durch eine Server-Neuanschaffung wurde es nötig den "Network License Manager" dort zu installieren. Als OS kommt Windows Server 2003 R2 zum Einsatz. Die eigentlich Installation des NLM (von der AIS 9 CD) verläuft auch reibungslos. Bei jedem Neustart jedoch erhalte ich die Meldung das lmgrd.exe unerwartet beendet wurde. Der Dienst lässt sich manuell auch nicht starten: "Der Dienst "FLEXlm Service 1" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1067: Der Prozess wurde unerwartet be ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11 Prof Tex wird nicht sichtbar!!
slimshady2222 am 07.09.2008 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Leuteich versuche schon die ganze Zeit SP4 bzw den Hofix um Text sichtbar zu machen zu installieren. Ich bekomme aber immer die Windows installer Fehlermeldung:Der Upgradepatch kann vom Windows Installer Dienst nicht installiert werde, weil das Programm,das aktualisiert werden soll möglicherweise fehlt oder weil der Upgradepatch eine andere version des programms aktualisieren würde. Stellen Sie sicher dass das zu aktualisierende Prgramm au dem Computer installiert ist und dass sie den richtigen Upgra ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ADMS 2008 auf Vista x64 installieren
Stocki1982 am 02.09.2007 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Manfred,Habe gerade auf einem P3 Vista behelfsweise installiert.Leistungsbewertung 1. Es tauchen 6 Fehler auf bei der Installation, wenn der IIS nur "außen" angeklickt worden ist.Befolgt man nun die Beschreibung:Start- Funktionen- Windows Funktionen ein- ausschaltenWenn Sie Internetinformationsdienste 7.0 mit Autodesk Data Management Server verwenden, muss IIS 7.0 vor der Installation von Autodesk Data Management Server entsprechend konfiguriert werden. Installieren Sie IIS 7.0, und legen Sie ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PC Lüfter als Bauteil
Michael Puschner am 02.10.2008 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Schau mal bei www.kwikmcad.com nach. ...... oder auf der eigenen Festplatte in den Samples von IV2008. Dort befindet sich unter ".ModelsAssembliesPersonal Computer" ein kompletter PC samt Lüfter.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Karton
Doc Snyder am 10.10.2008 um 19:32 Uhr (0)
Moin!Den Biegeradius kann man sehr klein machen; solange er nicht Null ist, kann es daran eigentlich nicht liegen.Ob es Metall ist oder ein anderer Werkstoff, ist dem Computer glaub ich egal. Plexiglas z.B. wickle ich oft ab, warum denn auch nicht? Nur bei Wellpappe und Waben-Compositplatten wäre ich vorsichtig. So was staucht ja fast nur, da müsste man dann k auf 1 setzen. Und umgekehrt, wenn es harter Karton ist, der außen komplett reißt bzw. sich faserig dehnt, wäre Null richtig.Du musst aber vor allem ...
|
In das Form Inventor wechseln |