|
Inventor : Neuer Computer mit Betriebssystem Windows XP +64 bitt
Neonwolf am 15.05.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Sking,wir haben vor kurzem neue 64bit Rechner bekommen und erhalten das gleiche Problem mit unseren DesignJet 750C+. Die Infos waren schon sehr gut, jedoch klappt es nicht mit den 10mm Rand. dieser wird trotz der Einstellungen nicht mitgedruckt. Wir stellen unseren Plotter auf Papiersparen. Hat es vieleicht damit zu tun? Ich habe eine Seite (A2) ohne diese Funktion gedruckt und es hat geklappt. Dann bleibt ein großer Rand übrig? Was machen wir falsch oder geht es nicht anders!?!?!?!?GrußNeonwolf
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
BODO-CAD am 01.12.2008 um 20:07 Uhr (0)
Sorry, ich versuche die Sache genauer darzustellen.Ich habe IV 2009 SP 1. Die Geschichte passiert nur bei Blechteilen. Zum Verständniss: Ich möchte bei meinen Dateien Gewicht mit 3 Nachkommastellen als Ergebniss bekommen. Die Eisnstellung dazu im Inventor Blechmodel: Format-Aktive Norm-Einheiten ist bei Vorlagestart bei der Genauigkeit der linearen Bemassung auf 3 Nachkommastellen gesetzt. Ich erstelle ein neues Blechteil (mit Skizze und Konturlasche). Nach der Teilerstellung kontroliere ich noch einmal di ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
Michael Puschner am 01.12.2008 um 21:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BODO-CAD:... Wenn ich die gleiche Vorgehensweise, mit der gleichen Blechvorlagedatei auf einen anderem Computer mache, passiert das nicht. ...Da ja auch sonst anscheinend niemand diese Problematik kennt, ich kenne sie übrigens auch nicht, bleibt ja nur noch zu untersuchen, was diese eine IV-Installation zu diesem eigenwilligen Verhalten bewegt.Ich vermute, das irgend ein Macro oder PlugIn installiert ist, das beim Speichern vielleicht irgend etwas in die iProperties schreibt un ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
BODO-CAD am 01.12.2008 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Michael,das wäre zumindest eine Erklärung.Auf dem Computer, wo das passiert ist die IProperty 2.5 installiert.Der andere Computer hat das nicht.Ich teste das glech morgen auf der Arbeit.Auf jeden Fall - Danke.GrüßeBODO-CAD
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Belastungssimulation schneller berechnen. (inventor 2011)
Michael Puschner am 26.03.2011 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von waldkautz:... wissen sie auch, wie es mit andern plugins für die simulation aussieht, also ob dort etwas mehr leistungsunterstützung, zumindet für 4 kerne drinsteckt? ... Mir sind keine IV-Plugins für die FEM-Berechnung bekannt. Alle anderen FEM-Systeme laufen autark und haben bestenfalls ein Plugin für die Modellübergabe.Ansys z.B. unterstützt, wie bereits geschrieben, mehrere Kerne, mehrere Prozessoren und auch Computer Cluster. Siehe z.B. hier:Distributed ANSYS: Parallel Pow ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkarte ersetzen
freierfall am 25.05.2009 um 16:18 Uhr (0)
Hallo,dies hier habe ich noch gefunden. gebraucht 59 Euro plus versand. Ansonsten Computer aufmachen und Karten austauschen kann man auch selber machen.Aber ein neuer Rechner ist im Grunde angesagt. Habe selbiges mit Dell und Xeon erleben dürfen. 1. Hatten wir ein D950 gekauft und kurz darauf kamen die schnellen Core2Duo/Xeons und man konnte diese nicht einfach einbauen. Nun habeb ich einen Xeon der 51er Reihe gekauft und da passen auch die neuen Xeon nicht mehr drauf.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
BODO-CAD am 01.12.2008 um 20:07 Uhr (0)
Sorry, ich versuche die Sache genauer darzustellen.Ich habe IV 2009 SP 1. Die Geschichte passiert nur bei Blechteilen. Zum Verständniss: Ich möchte bei meinen Dateien Gewicht mit 3 Nachkommastellen als Ergebniss bekommen. Die Eisnstellung dazu im Inventor Blechmodel: Format-Aktive Norm-Einheiten ist bei Vorlagestart bei der Genauigkeit der linearen Bemassung auf 3 Nachkommastellen gesetzt. Ich erstelle ein neues Blechteil (mit Skizze und Konturlasche). Nach der Teilerstellung kontroliere ich noch einmal di ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
Michael Puschner am 01.12.2008 um 21:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BODO-CAD:... Wenn ich die gleiche Vorgehensweise, mit der gleichen Blechvorlagedatei auf einen anderem Computer mache, passiert das nicht. ...Da ja auch sonst anscheinend niemand diese Problematik kennt, ich kenne sie übrigens auch nicht, bleibt ja nur noch zu untersuchen, was diese eine IV-Installation zu diesem eigenwilligen Verhalten bewegt.Ich vermute, das irgend ein Macro oder PlugIn installiert ist, das beim Speichern vielleicht irgend etwas in die iProperties schreibt un ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
BODO-CAD am 01.12.2008 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Michael,das wäre zumindest eine Erklärung.Auf dem Computer, wo das passiert ist die IProperty 2.5 installiert.Der andere Computer hat das nicht.Ich teste das glech morgen auf der Arbeit.Auf jeden Fall - Danke.GrüßeBODO-CAD
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Absturz
mjenne09 am 29.05.2009 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Herr Fleischer,Hier die Daten:Computer: Intel Core 2Duo CPUE8400@ 3.00 Ghz3.00 Ghz, 3,25 GB RAMGrafikarte: ATI Fire GL V7700Inventor: IV 0932 Bit Edition - 2.00 GBBuild: 298, Release 2009 SP2 - Date THU 04/02/2009Vielen Dank für die UnterstützungMFGMarcel Jenne
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateispeicherung
AnjaK am 12.06.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich bin die Neue und wie es sich gehört habe ich eine Frage. Meine erstellten Baugruppen sollen für Architekten als 3D Modell zugänglich gemacht werden. Nun hat mein Chef in Erfahrung gebracht das die Dateien die Endungen: .step, .iges, .stl haben sollten. Aber jetzt gehen die Probleme los. Die Dateien werden in den Formaten einfach zu groß. Bei .stl habe ich schon gefunden, daß man die Auflösung verändern kann. Nur hat das aus einer 36 MB Datei eine 20 MB gemacht , aber ist ja schon m ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2009 Studio nutzt Rechner nicht aus
Hartlbua am 26.05.2009 um 18:27 Uhr (0)
Hallo!Habe mich durch die Suche gekämpft, konnte aber zu meinem konkreten Problem nichts brauchbares finden. Zwar steht überall, dass das Rendern von Videos extrem lange dauert, dass dabei aber der Computer beinahe an Unterkühlung stirbt konnte ich nirgends finden.Mein PC schaut folgendermaßen aus:Intel i7 Quadcore 2,66 Ghz8Gb RAM DDR3 1600 MhzMSI Geforce GTS 250 1024 Mb DDR364 Bit Windows 7 RC (ist natürlich nicht leicht hierfür Erfahrungsberichte zu haben das ist mir klar)Bei meinem momentanen Problem ha ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenmenge
maos am 19.06.2009 um 15:11 Uhr (0)
Stichpunkt Perfomance? Soll das dein Ernst sein? Also die paar Sekunden die das länger dauert um das zu öffnen, die sparst du locker wieder, weil du nur ein Dokument öffnen mußt.Ich weiß nicht aber irgendwie erinnert mich das so an einen Spruch den Bill Gates früher mal abgelassen hat: "640 KBytes (Arbeitsspeicher) sollten für jeden genug sein." Tja, so kann man sich irren.Die Entwicklung der Computer geht halt ständig vorwärts. Was meinst du, was dich so ein Perfomanceverlust den du da angeblich hast in ...
|
In das Form Inventor wechseln |