Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7450 - 7462, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Inventor : Inventor auf Apple
p.stogmeyer am 28.02.2010 um 09:04 Uhr (0)
Guten Tag,ich bin am Anfang meiner Selbstständigkeit und kurz bevor mir ein Zeichenprogramm mit einem passenden Computer anzuschaffen. Bin aber privat ein echter Apple-Fan. Meine Frage ist es möglich, Inventor 2010 auf einem Apple (siehe unten genaure Bez.) anzuwenden?Ich habe schon eine Variante einer VirtuellenBox gehört, wobei der Rechner stark belastet wird da beide Betriebssysteme laufen.Eine andere möglichkeit wäre es mit"Bootcam" wo ich beim hinauffahren des Rechners auswählen kann ob ich Windows od ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor auf Apple
Chris C. am 28.02.2010 um 19:47 Uhr (0)
Bin eben den zweiten Rechner am komplett installieren.Nach Durchsicht der Möglichkeiten einen 64Bit Rechner zusammen zu bauen, habe ich mich für den günstigsten All-in-One Computer entschlossen.Wenn man nämlich die 64Bit Maschine und noch einen rechten Monitor zusammenzählt, spare ich hier glatte CHF 1000.-.Zudem ist die Sache mit spiegeln nur relativ. Wenn Du Gelegenheit hast deine Lichtverhältnisse zu gestalten ist die Glanz Oberfläche ein richtiger Vorteil. Das Bild ist absolut scharf und farbecht.Will ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Plottertreiber
Michael F. am 02.11.2010 um 11:20 Uhr (0)
Guten Morgen,ist zwar schon ein alter Thread, für manche aber evtl. dennoch interessant.Hatte dasselbe Problem, WIN XP prof 64bit, HP DesignJet 450C-- von HP gibt es keinen 64bit fähigen Treiber.Die Lösung habe ich von -Electronic Fachhandel Spürk- (Vielen Dank )1. Treiber vom HP DesignJet 1050C benutzen, 64 Bit Version laden und installieren 2. In der Systemsteuerung beim 1050 C Drucker -- Druckeinstellungen -- Weitere Optionen -- Druckverarbeitung auf "im Computer" stellen(Die Taste Neu Plotten funktion ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man Inventor als Schulungstool nutzen?
Techcom am 08.04.2010 um 17:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Unternehmen stellt elektronische Spezialanfertigungen her. Vorgefertigte Teile werden gekauft, zusammengebaut und dann individualisiert. Zum Beispiel Handys, Computer etc. Wir beschäftigen Mitarbeiter die aus den Einzelteilen das Grundgerät zusammenbauen. Da die Produkte im Detail oft variieren haben viele unserer Mitarbeiter Schwierigkeiten Artikel in einer wirtschaftlich angemessenen Zeit korrekt zusammenzubauen. Daher möchten wir praktisch einen 3-D Bauplan unserer gängigsten Produkt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man Inventor als Schulungstool nutzen?
Techcom am 08.04.2010 um 22:29 Uhr (0)
Hallo Heiko,Hallo Sascha,erstmal herzlichen Dank für die detaillierten Antworten!!!!Sicher könnten wir Explosionszeichnungen erstellen, doch uns liegt sehr viel daran das ganze digital darzustellen. Die Schulung am Computer ist das was wir anstreben. Es soll auch mehr ein Testsystem sein, wo Mitarbeiter trainieren sollen die verschiedenen Teile an den richtigen Ort in der richtigen Reihenfolge zu bringen.Die Bewegung der Hand ist nicht wirklich entscheidend. Es kommt eher darauf an die verschiedenen Teile ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man Inventor als Schulungstool nutzen?
freierfall am 09.04.2010 um 06:48 Uhr (0)
Guten Morgen Tassilo,ich habe nach deinem Nicknamen gesucht und ein Schulungszentrum gefunden. Deswegen meine Aussage.OK – Es ist sehr wichtig, dass ihr euch mit dem Thema Lernen auseinander zu setzen.Gern noch dieses kleine Beispiel - warum gibt es in der Schweiz eingewanderte Menschen die dort nun 40 Jahre leben und immer noch kein Schweizerdeutsch reden und verstehen? Weil sie die Sprache nicht lernen wollen. Der Wunsch etwas zu lernen ist die Grundlage für das Lernen überhaupt. (gehört im Vortrag vom P ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
Robsi am 09.04.2010 um 19:19 Uhr (0)
Hallo GemeindeEigentlich mehr philosophisch gedacht.Ich werde in einem Monat 50. und langsam, aber sicher, bin ich nicht mehr überzeugt dass alles immer schneller werden muss. Ich glaube, dass sich unsere Welt, wenigstens die "zivilisierte", schon viel zu schnell dreht und dass wir mit unserem Hirn das ganze nicht mehr verarbeiten können, ich wenigstens. Da favorisiere ich längere Ladezeiten vor einer schnellen Harddisk, denn dann ziehe ich noch einmal genüsslich an meiner Zigarette, trinke einen Schluck K ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
freierfall am 10.04.2010 um 08:46 Uhr (0)
Guten Morgen Robert,ich denke, nicht die Hardware vom Computer ist zu langsam und setzt die Grenzen, sondern der Mensch welcher davor sitzt. sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
Robsi am 10.04.2010 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:ich denke, nicht die Hardware vom Computer ist zu langsam und setzt die Grenzen, sondern der Mensch welcher davor sitzt.Da hast Du völlig recht, deswegen kaufe ich mir ja keine SSD-Disk - ist meine Entscheidung. Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:.....Aber ganz besonders ärgerts mich, wenn "fortschrittlichere" Software den Fortschritt in der Hardware-Entwicklung so gnadenlos auffrisst, dass am Ende keinerlei Performancegewinn beim User übrigbleibt.........Mein er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektdateien und Pack and GO
Leo Laimer am 21.04.2010 um 16:05 Uhr (0)
OK, das Kind steckt also schon 3/4 im Brunnen und die Feuerwehr macht Pause...Zunächst die wichtigsten Fragen:- hat Einer von Euch jetzt alle bereits erstellten Daten auf einem Computer zusammengesammelt?- kann Derjenige mal ganz genau prüfen ob gleichnamige Dateien (in verschiedenen Unterverzeichnissen) drunter sind? (das ist das wichtigste KO-Kriterium an der ganzen Sache)------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicheranzeige sofort voll!
Alexander_M am 22.04.2010 um 13:01 Uhr (0)
Ich habe einen leistungsstarken Computer , s. Sysinfo ob er sehr leistungsstark ist, weiß ich nicht.Aber wenn du 800 verschiedene Einzellteile in der BG hast, dann musst du darüber nachdenken wie du die BGs erstellst. ABgeleitete Komponente von Baugruppen kosten z.B.: viel Speicher. Viele Anhängigkeiten oder gar Adaptivitäten ebenso. Wieviele Anordnungen hast du? DIese nagen auch an der Perfomance. Wie kompliziert ist die Geometrie von den Einzellteilen? Habe vor Kurzem ein Teil mit Trapetbleich verkleidet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicheranzeige sofort voll!
Markus22 am 25.04.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,ich hab zwar kein Aldi-Computer, aber ich hab ebenfals 4GB RAM.Ich komm leider mit den Grafik-Treiber nicht zurecht!!!Ich finde weder die oben beim Test angegebene Version 8.17.11.9562 noch die Version 197. Ich wüsste jetzt auch nicht welche von den Treibern ich ausprobieren sollte das wären ja über 20 Stück!!!Wie kann ich denn die Suche eingrenzen?L.gMarkus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lizenz öffentlich exportieren?
nightsta1k3r am 09.05.2010 um 10:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:konnte ich auch die Lizenz öffentlich exportieren.Bisher konnten Lizenzen nur an bestimmte Computer, die vorher in den Lizenzpool aufgenommen werden mußten, exportiert werden.Hast du da jetzt die Lizenz an den Autodesk-Server exportiert (=zwischengelagert)?Dann ginge jetzt das Neuaufsetzen leichter und man braucht keinen Rechner mehr zum Zwischenspeichern der Lizenz.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz