|
Inventor : Problemchen ?
keny2008 am 20.04.2011 um 14:38 Uhr (0)
Also , da mein Problem mit der Stilbibliothek behoben wurde schonmal danke an alle die geholfen haben ^^Nun steh ich vor dem Problem , das wenn ich Inventor am laufen hab die Servicepacks installiert hab und bei dem 2. davon gibts porbleme ?? Mein Admin meiner Firma meint der Rechner ist eindeutig zu lahm mit 1GB RAM .Inventor läuft ganz gut , kann nicht klagen , nur wenn ich verschieden Bauteile zusammenfügen will in einer Zusammenbauzeichnung ( Norm ( mm ) ipt ) dann hängt das Programm sich auf , danach ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : punkte einfügen
flypercival am 24.06.2011 um 00:08 Uhr (0)
nabend allerseitsIch bin am Verzweifeln bei dem Versuch, Punkte per .xls Datei in Inventor ( 2012 ) einzufügen. Das Bild zeigt, wie meine Tabelle aussieht (Habe die vierte Spalte eigentlich freigelassen). Ich habe Tabellen in OpenOffice erstellt und als .xls gespeichert und dann auch auf einem anderen Computer direkt in Excel xls. Dateien erzeugt aber in keinem Fall konnte ich die Punkte einfügen. Nachdem ich den Befehl geklickt und die betreffende .xls Datei ausgewählt hatte (sogar probehalber in den Proj ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkarte
Pisarz am 14.06.2011 um 14:27 Uhr (0)
OK, hier meine 10 Thesen über Grafikkarten und Inventor (gültig für neuere Versionen) :1. Autodesk zertifiziert keine Grafikarten für Inventor.2. "CAD-Grafikkarten" zeichnen sich gegenüber den "Spiele-Karten" vor allem durch wesentlich bessere OpenGL-Performance aus.3. Alle Betrachtungen über die OpenGL-Fähigkeiten der Grafikkarte sind für Inventor irrelevant.4. Alle Karten/Treiber-Kombinationen, die DirectX korrekt können, können mit Inventor (sagt zumindestens Autodesk).5. Karten, die in Notebooks keine ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem Steifigkeit
Doc Snyder am 14.07.2011 um 00:16 Uhr (0)
Oh ja, stimmt, Vorsicht! Die aufgeführten Einwände sind sehr berechtigt. Anfänglich ohne Kraft hast Du nur Punktkontakte, und die einfache FEM von Inventor kann nun mal nicht den aus der Verformung bei Belastung sich verändernden Verhältnissen folgen. Insofern ist es erstaunlich, dass Du da überhaupt ein Ergebnis bekommen hast, denn eine Kraft größer als Null geteilt durch keine Fläche ergibt nun mal eine unendlich hohe Druckspannung. Kann die Inventor-FEM etwa doch hier die Abplattung anhand der Herzsche ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann keine Step Dateien mehr öffnen
Schex am 22.02.2008 um 12:01 Uhr (0)
Servus BB,Wenn ich beim Modul Manager nachsehe ist der Step Translator nicht geladen,aber die für die anderen Formate (Iges, Sat usw.) auch nicht.Aber wenn ich dann zB. eine Sat Datei öffne und dann anschließend wieder in denModul Manager schaue, dann steht bei Ladeverhalten "Geladen". Wenn ich daraufhinwieder versuche eine Step zu öffnen, dann hängt er sich auf und ich muss mit dem Task-Manager beenden.Oh ich liebe Computer...Gruß Schex------------------Ein Mädchen und ein Gläschen Wein kurieren alle Not, ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikfehler
Little_Devil am 19.10.2011 um 15:20 Uhr (0)
Früher konnte man sich auch nicht vorstellen das es mal Computer gibt oder das Menschen ins All fliegen *Auchduckundweg*------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2012 Installationsproblem
nightsta1k3r am 23.10.2011 um 14:05 Uhr (0)
Na da ist wieder mal ein Knopferldrücker am Werk .Die Fehlermeldung hast du auch auf dem Schirm beommen und mit ignorierendem Enter-Enter-Klpfee weggegklickt . Zitat:Ihr Computer verwendet eine nicht unterstützte Version von Microsoft .NET Framework. Das Produkt, das Sie installieren, erfordert Microsoft .NET Framework 4.0 oder höher.Aktualisieren Sie .NET Framework 4.0 und starten Sie den Computer erneut, bevor Sie Ihr Autodesk-Produkt installierenAlso: Update von Win 7, wie es im Dialog vor der Install ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter bei Schraubverbindung nicht verfügbar
FrederikM am 04.11.2011 um 10:48 Uhr (0)
Hi Danke,ist der Patch im Service Pack 1 für Inventor 2012 enthalten?Ich bin hingegangen hab Inventor nochmal neu installiert und dann das SP1 installiert, dann wollte ich noch die Hotfix installieren dann kam die Meldung, "Der Upgradepatch kann vom Windows Installer-Dienst nicht installiert werden, weil das Programm, das aktualisiert werden soll, möglicherweise fehlt, oder weil der Upgradepatch eine andere Version des Programms aktualisieren würde. Stellen Sie sicher, dass das zu aktualisierende Programm ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Start von Inventor 10
Hans-Jürgen Eicke am 04.11.2011 um 23:31 Uhr (0)
Hallo,auch wenn es nur noch Inventor 10 ist, mal eine Frage.Heute am Nachmittag habe ich noch mit dem Programm gearbeitet und zwar ohne Probleme. Nun wollte ich es am Abend wieder aufrufen, aber nix passiert. Computer zu einem früheren Zeitpunkt herstellen...Nix passiert.Inventor deinstallieren und neu installieren hat auch nichts gebracht. Es beginnt zu starten , aber der Anfangsbildschirm kommt nicht. Andere exe-Programme (Inventor view) lassen sich aufrufen.Ich weiß mir da jetzt nicht mehr zu helfen un ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bis wie weit ist Inventor noch effektiev
Doc Snyder am 20.12.2011 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sportmacher:... 3D-Skizze machen und mittels Gestellgenerator die Rohre des Gestells generieren. Bin der Meinung so spart sich der Computer viel Rechenleistung wenn ich das Rahmengestell aus vielen einzelnen Rohren zu einer Baugruppe erstelle, oder?Der Meinung bin ich nicht.3D-Skizze ist OK, aber Gestellgenerator würde ich nicht benutzen, denn IMHO taugt der nix.Stattdessen Multibody! Baugruppe kann man dann ja davon noch machen. Das wäre dann zwar Mastemodelling , aber das Mu ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text für Prägungen
Hans-Jürgen Eicke am 21.11.2011 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Harry,ich kann jederzeit Inventor 10 oder 2012 starten und werde nicht nach irgendwelcher Registrierung gefragt.Also soeben 10 gestartet und Hotfix aufgerufen.Antwort vom Hotfix: (sinngemäß)"Dieser Hotfix konnte nicht installiert werden, weil er nicht für die auf ihrem Computer installierte Version von Inventor 10 gemacht ist.Ich habe da wohl eine Version für Autoditakten erwischt. Was solls. Hotfix kann mich mal, ich habe 2012 CUHans-Jürgen[Diese Nachricht wurde von Hans-Jürgen Eicke am 21. ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung aber richtig!
Doc Snyder am 23.11.2011 um 22:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markosiny:Dann geht da Chaos wieder los.Kein Sorge! Das Chaos geht nicht mehr los. DAS CHAOS IST LÄNGST SCHON VOLL IM GANGE BEI EUCH! Oh Mann! Du bist dermaßen auf dem Holzweg, dass einem fast die Worte ausgehen! Wenn Euer System das nicht hergibt, die Einzeiltelie zu finden, ist Euer Systen falsch. Und da kann man auch kein Vault und kein Inventor für verantwortlich machen, denn Computer machen jeden ****** mit, wie man hier mal wieder nur zu deutlich sieht ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktivierungsprobleme Inventor Professional 2012
MC Dreher am 18.12.2011 um 16:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe die Schülerversion von Autodesk Inventor Professional 2012.Die erste Aktivierung habe ich an meinem Notebook und die zweite an meinem Desktop-PC vorgenommen.Leider musste ich an meinem PC das Betriebssystem neu aufspielen (hatte mir einen kleinen Virus eingefangen).Nun bin ich an der Installation des Inventor und bekomme folgende Fehlermeldung:"Aktivierungslimit erreichtSie haben Ihr Produkt bereits für die maximale Anzahl der durch die Lizenz abgedeckten Computer aktiviert."Wie bek ...
|
In das Form Inventor wechseln |