|
AutoCAD Mechanical : Welches sind die in Deutschland eingesetzten CAD-Systeme ? (Umfrageergebnis)
cadpraxis am 26.05.2001 um 00:25 Uhr (0)
Welches sind die in Deutschland eingesetzten CAD-Systeme ? Marktführer ist fast immer Autodesk. Dies ist in Kurzform das Ergebnis der CAD-Umfrage 2000 des Konradin Verlags. Nur im Fahrzeugbau rutscht die Dassault-Software Catia auf den ersten Platz. Teil 1 unserer Studie geht auf weitere Branchenunterschiede in den Rankings ein : http://www.industrienet.de/objekte/cp/cad/cad1.htm Dr. Bernd Kröger, Geschäftsführer Konradin Verlag; Michael Corban, Redakteur Welche CAD-Systeme sind tatsächlich in Deutsch ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Neue Material laden
zeichner am 13.03.2002 um 13:00 Uhr (0)
Hallo bei mir wird immer Computer gestört,wenn ich in fenster Bibliothek neu Material von andere datei ausser Bibliothek ( Eigene Datei wie Bilder mit Dateityp jpg,oder TIFF ,.. ) einfügen oder laden will. Dateityp wird nicht erlaubt !!! 2. wie kann ich Materialien von Andere Zeichnungen in Aktuelle zeichnung einfügen ? was mann in Hilfe in CAD ist nicht Klar , bitte wer kann mir helffen? danke !
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke erstellen und bearbeiten
Jürgen Konrad am 20.09.2002 um 09:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich kann leider kein Block mehr erstellen und bearbeiten. Bei Befehlen: Block estellen und Block bearbeiten, nach Auswahl der Objekte sturzt mein Computer sofort ab. Hat jemand eine Idee, was da los ist? Ich habe eine neue Graphikkarte eingebaut bekommen. Kann das Problem eventuell damit zusammenhängen? Danke Gruß
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Machanical2004 parallel zu Mechanical6
Robby Lampe am 13.05.2003 um 09:11 Uhr (0)
Zitat: Installation habe ich in meinem Benutzerprofil als Hauptbenutzer durchgeführt. Hallo Herr Melzig, aber die Installation haben Sie doch als Administrator des Computer(nicht der Domäne) durchgeführt??? ------------------ gruß robby
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : "Versatz" bei Befahlen in RMT-Menüs
invhp am 12.09.2003 um 15:46 Uhr (0)
hatte sowas mal in den Werkzeugkästen. MDT beenden Alle MDT relevanten *.MNC, *.mnr *.mns löschen und menüs neu laden (menülad) vielleichts hilfst? ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mauscurser springt beim vereinigen Befehl
invhp am 12.09.2003 um 15:43 Uhr (0)
hast du die Zeichnung mal auf fehler geprüft? Befehl PRÜFUNG ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Stückliste Mech6
eberhard am 24.09.2003 um 17:31 Uhr (0)
Hi Fredy, war mal ´ne Woche im Urlaub und hatte glückliche Tage ohne Internet und ohne Computer. Jetzt greif ich wieder an und versuch zu helfen. Stückliste auf der Zeichnung wie in deinem Bild ist unter Mechanical 6 eine sogenannte Teileliste. In Mechanical Optionen Teileliste kann eingestellt werden, welche Spalten der Stückliste in der Teileliste angezeigt werden. Wenn du Eigenschaften anzeigen möchtest, die in der Stücklistendatenbank noch nicht vorgesehen sind, musst du die dort anlegen (wie Variant ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Tutorial
KathrinS am 11.12.2003 um 01:16 Uhr (0)
Hallo erstmal, ich bin blutige AutoCAD- Anfaengerin, mach gerade in den USA ein Praktikum und nun hat man mir einfach das Programm (auch noch in Englisch)auf den Computer geschmissen und jetzt soll es losgehen. Meine Frage: Gibt es bei AutoCAD irgend ein Tutorial fuer Selbstlerner? Weiss gar nicht, wie und wo ich anfangen soll. Hat einer vielleicht einen Rat? Waere sehr dankbar! Kathrin
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Abweichungen zwischen Autocad LT & MD5
KBL am 01.04.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Autocad ler, Folgendes Problem wir arbeiten in unserer Firma mit Autocad Mechanical 2000 Powerpack und Autocad 2000 LT. Jetzt habe ich das Problem bei Zeichnungen die in MD 2000 gespeichert wurden, auf einmal eine Abweichung von Vertikalen Linen unter LT zu stande kommt. Das heist die Linen wurden in MD über Vertikale Hilfsline erzeugt in LT weichen die Linen aber von Oben nach Unten ab!? In welche Richtung muß ich hier bei Autocad suchen ? Werd weiß rat...... MfG Christian Gehrig ---------------- ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Abweichungen zwischen Autocad LT & MD5
KBL am 02.04.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Eberhard, hallo Angelika. Erstmal danke für die Antworten. Leider ist das mit den Zeichnungen ein laufenttes Projekt und ich kann die Zeichnungen nicht Online stellen, aber die Probleme sind genau so wie Sie Eberhard beschrieben hat. Ich denke das der Fehler nicht an Autocad liegt sondern User abhänig ist. Den Tip von Angelika mit dem Ortho-Modus muß ich jetzt mal mit dem User besprechen. Sobald ich eine Lösung habe melde ich mich wieder. MfG Christian ------------------ Computer rechnen mit allem ! ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Problem: AutoCAD Mech. 2004DX SP1 Installation
A.Kahres am 15.04.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hey, sobald ich den Service Pack 1 von AutoCAD Mechanical 2004 DX starte und installieren will, kommt die Meldung das das Autodesk-Produkt auf dem Computer nicht gefunden wurde. Stellen Sie sicher, daß Sie den richtigen Service Pack für das Produkt verwenden. Acm2004DX_unl_SP1 (nur engl. ??) Acm2004DX_swl_SP1.exe (locked - soll für alle Sprachen gehen?) Oder gibt es bis zum jetztigen Zeitpunkt noch keine Deutsche Version? Mfg
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld
sunbeam am 23.04.2004 um 15:22 Uhr (0)
Probier mal als Pfad für Vorlagen
echnernameverzeichnis Wenn auf jedem Computer das Verzeichnis mit den Vorlagen z.B. als ACM_Templates oder wie auch immer freigegeben ist, kann jede Vorlage gefunden werden. Egal ob auf Computer1 die Vorlagen unter c:Progsmdt6 und auf Computer2 unter Y: estprogramvorlagen zu finden sind. Sollte im Netzwerk eigentlich üblich sein, mit unc s (so heißen die Freigaben ServerFreigabename )zu arbeiten.
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Detailansicht
Karl-Heinz Reese am 05.05.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Berliner, letzte Meldung zu diesem Thema: nach Rückänderung Detailierung im aktuellen Bereich, Haken bei assoziatives Detail heraus, Haken bei Ansichtsrahmen sichtbar heraus. Der Stil wurde von CONTINUOUS auf CENTER geändert. Alles funktioniert so, wie es soll. (Detail2.jpg) Computer überaschen immer wieder. mfG Karl-Heinz Reese
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |