|
Autocad LT : Plotter bricht ab
UK-LT am 31.01.2005 um 12:31 Uhr (0)
Hi Furter hab das Problem nur an einem anderen Arbeitsplatz bei mir funktioniert alles top. Hab jetzt mal Druckaufträge im Computer verwalten angehackt. Bis jetzt funktioniert wieder alles. Das mit dem warten auf letzte Seite ist nicht angehackt hat aber auf meinen Pc bis jetzt immer so funktioniert. Wartschlange, habe ich keine Einstellung zu gefunden. Naja trotzdem thx erstmal mal Ich hoffe, dass das Problem gelöst ist.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Probleme mit AcadLT2005 und Slingshot Max
pop6 am 16.02.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Leidensgenossen! Hab folgende Probleme mit AcadLT2005 und Slingshot Max 1) Seit Slingshot Max installiert ist, starten und laufen Programme langsamer 2) Slingshot Max benötigt sehr viel Speicher (Ram) – es kommt immer wieder vor, dass der virtuelle Speicher zu gering ist. Größe vom Swap File beträgt 2 GB !!! 3) Alte DXF-Files (R14-2000) werden beim Öffnen nicht angezeigt – (Zoom Grenzen, Layer alle Ein/Getaut/Entsperrt) 4) Service Pack 1 für AcadLT2005 lässt sich nicht installieren - … da das erwarte ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Plott bricht ab
Brasi am 17.02.2005 um 23:45 Uhr (0)
Hallo und guten Abend, so ein ähnliches Problem hatten wir auch schon mal. Die Lösung lag im zu geringen Plotterspeicher. Es wurden dann Teile der Zeichnung nicht geplottet. Versuche mal den Weg: im Treiber die Verarbeitung der Daten auf im Computer einzustellen. Dann sollte es klappen. Sonst ist vielleicht auch eine Lösung den Timeout des Plotters zu erhöhen. Gruß .... Jürgen
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Plott bricht ab
nikocad am 21.02.2005 um 22:25 Uhr (0)
Danke für den Hinweis. Die Verarbeitung im Computer hat zwar nichts gebracht, denn nach 4 Stunden hat der PC immer noch gewerkelt, ohne dass was dabei herausgekommen ist. Aber Dein Hinweis hat mich darauf gebracht die Zeichnung in Bezug auf Größe zu minimieren. Ich habe etliche Teile die sehr oft vorkammen als Block gezeichnet und dann gings. Die Plotdatei war vorher ca. 640 kB und nach der Optimierung ca. 350 kB. Wobei ich finde das 640kB eigentlich ja nicht gerade groß ist! Oder?? Also vielen Dank für de ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Hintergrundfarbe Bildschirm
Frederick am 04.04.2005 um 11:49 Uhr (0)
Grüß euch! Eine sehr interessante Diskussion hier! Kürzlich habe ich festellen müssen, dass meine Sehkraft nach langem wieder einmal nachgelassen hat. Sie war vorher eigentlich über 5 Jahre oder so annähernd stabil. Ich vermute, dass es damit zusammenhängt, dass ich seit Oktober einen Computerarbeitsplatz habe. Nach der aktuellen Diskussion denke ich mir, dass vielleicht Autocad etwas damit zu tun haben könnte, da ich die meiste zeit vorm Computer mit zeichnen verbringe. Oder ist es einfach der Bildschirm ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2005 startet extrem langsam
charlieBV am 04.05.2005 um 14:58 Uhr (0)
So, sorry, dann weiß ich nicht mehr weiter...Wenn ich jetzt sage, dass du deinen Computer liebhaben musst bekomme ich wahrscheinlich was auf die Mütze... aber vielleicht ringt es dir ein kleines Lächeln ab, in dieser Situation. Also, nochmal sorry.------------------GrußYvonne
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Systemfehler, Absturz beim Plotten
Brasi am 12.05.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Grischan, benutzt du vielleicht eine Plotstiltabelle, die auf einem anderen Computer erstellt und in dein Verzeichnis kopiert wurde? Dann kann folgendes helfen: Öffne die Plotstiltabelle über Ändern, ändere einen Wert (egal welchen) und speichere sie, öffne die Plotstiltabelle wieder, ändere den Wert zurück und speichere. - Jetzt sollte es funktionieren. Viele Grüße ... Jürgen
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : MText Absturz ohne Warnung
Simsi2006 am 23.05.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo further! Bereinigt habe ich die Zeichnung schon des öfteren, da ist nichts überflüssiges mehr da, sie hat auch nur eine Grösse von 500KB! Servicepack 1 habe ich, wo bekomme ich sonst das Servicepack her? ------------------ AutoCAD2005LT Microsoft Windows XP 512 MB RAM Computer AMD Athlon(tm)XP 2000+; 1,68GHz
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : MText Absturz ohne Warnung
Simsi2006 am 23.05.2005 um 14:21 Uhr (0)
Hallo further! Ich habe vorsichtshalber noch mal beim o. genannten Link geguckt und wollte das aktuelle Servicepack speichern. Ich bekam den Hinweis, dass ich schon die aktuelle Version habe. Schade, dass Du mir nicht helfen konntest! Trotzdem DANKE für Dein Bemühen Gruss Simsi2006 ------------------ AutoCAD2005LT Microsoft Windows XP 512 MB RAM Computer AMD Athlon(tm)XP 2000+; 1,68GHz
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : MText Absturz ohne Warnung
Simsi2006 am 24.05.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Wolfgang! Ich habe die Einstellung mal vorgenommen. Es ist jetzt etwas gewöhnungsbedürftig, da der Editor nun anders aussieht! Wie kann ich dass ggf. wieder rückgängig machen, da ich nun nicht weiss, wie ich externe Texte (txt-Dateien)einfügen kann oder Sonderzeichen (z.B. eine hochgestelle 2 für Quadratmeterangaben) erstellen kann. Ich brauche leider die Formatierungsmöglichkeiten! Trotzdem vielen Dank für den Hinweis ;-) Und was merkwürdig ist: Gestern hat sich das Programm immer wieder verabschied ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : MText Absturz ohne Warnung
Simsi2006 am 25.05.2005 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Wolfgang! Woher wissen wir denn nun, dass es am Mtext-Editor liegt? Denn als ich einfach ein neues MText-Fenster aufgemacht hatte ( ohne eine andere Einstellung vorzunehmen), funktionierte merkwürdigerweise alles ohne Probs!?!?!? Daher könnte ich dann noch nicht mal sagen, dass das Programm nun laufen würde, weil ich bei MTEXTED einen Punkt eingegeben habe.. Was soll denn die Eingabe des Punktes bewirken? Ich stelle solche Fragen, die für manche vielleicht dumm erscheinen, da ich von Einstellungen w ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : MText Absturz ohne Warnung
Simsi2006 am 25.05.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo CADdog! Sorry, dass ich leider mit PC`s und CAD nicht so gut klarkomme und viele Fachbegriffe nicht verstehe! So lange bin ich auch noch nicht dabei! Aber ich gelobe Besserung! Aber trotzdem Danke für den Hinweis! Und wieder bin ich etwas schlauer... Gruss Simsi2006 ------------------ AutoCAD2005LT Microsoft Windows XP Professional 512 MB RAM Computer AMD Athlon(tm)XP 2000+; 1,68GHz
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : MText Absturz ohne Warnung
Simsi2006 am 25.05.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Wolfgang! Ich finde es wirklich nett, dass Du mir soviel Hilfestellung gibst!Daher brauchst Du Dich auch nicht entschuldigen, dass Du den Punkt nicht erklärt hattest! Es hätte ja auch sein können, dass ich das verstehe! Ich selbst darf das Programm nicht neu installieren, dass müsste unser Administrator machen. Ob er das allerdings einsieht, weiss ich nicht! Ich hatte ihm mein Problem mit dem MTExt geschildert. Darauf meinte er nur, dass ich eben öfter speichern soll und das Programm öfter schliess ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |