|
AutoCAD LT : Bemaßungsbruch Frage
heidi am 02.04.2008 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Benny,jetzt bist du mir um einiges voraus, ich kann dir das nur aus der Version 2006 erklären und hoffe, dass du damit klar kommst.Zum ersten musst du dich davon lösen, dein Objekt wirklich zu teilen, das sollst du nämlich nicht. Du schneidest dein Objekt nur virtuell im Papierbereich durch geschickte Anordnung deiner Layoutfenster. Damit zerschneidest du deine Maßlinie auch nicht, sie wird nur nicht komplett dargestellt. Wenn du sonst vielleicht nur ein Layoutfenster mit deinem kompletten Objekt auf ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Linien erstellen und ACAD-Voreinstellungen
fuerte am 05.04.2008 um 19:34 Uhr (0)
Hallowie kann ich in ACAD-LT 2008 neue Linie mit Text Definieren?In bekomme in kurze neuen Computer. Gibt es Möglichkeit Voreinstellungen von ACAD zu übertragen bzw. was sin das für Dateien? Wie kann ich Benutzeroberfläche anpassen? Beim Plotten sind unterschiedliche Formate vorhanden. Da es sehr viele sind, möchte ich gerne einige ausschalten. Wie muss ich da Vorgehen?Würde mich sehr freuen über einige Tips von euchBranka
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Hardware
SandersFL am 16.04.2008 um 09:39 Uhr (0)
HalloWir planen bei einem Kunden gerade einen Computer zu ersetzen, es wird Autocad 2008 darauf betreiben mit welchem Elektropläne erstellt werden. Es werden für Einfamilien und Mherfamilinehäuser Pläne erstellt, denke also im normalen Bereich, nichts extremes. Habe folgende HW im Auge, was meint Ihr?Mainboard : ASUS P5K PRO, ATX, Intel S. 775, Core2Quad Intel P35, 1333MHz FSB, 4xDDR2, PCI-ECPU : CPU Core 2 Quad Q6600/2400, QuadCore 2x4MB Cache, 1066MHz FSB, Stepping SLACMemory : 4 GB Kingston Memory DDR2 ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : ACAD LT 2007 bleibt nach aufruf des Plottfesnsters hängen
skyzem am 02.07.2008 um 10:02 Uhr (0)
Weitere ErkenntnisAuf einem anderen Computer hängt sich TrueView auch auf, wenn man den Plotdialog öffnet.Via Druckvorschau, kann man dort, wie auch hier (mit LT) drucken...In meinen Augen weiterhin ein mysteriöser Fall...Ich neheme an es liegt an den pc3 oder ctb dateien die auf dem Server gelagert werden.Alle diese sind einsehbar, weder schreibgeschützt oder sonst noch was. Das heisst, sie sind wie früher. Hoffe auf Inputs jeglicher Art!------------------------------------Nochmals ein Stück weiter gekom ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Lizenzumschreibung [Autocad LT 2008]
LMZ am 15.07.2008 um 11:16 Uhr (0)
Hallo !Kann mir jemand bei meinem folgenden Problem helfen ???Es geht um einen Computertausch bei uns im Unternehmen. Computer A soll Computer B ersetzen.Meine Situatuation: 1. Auf Computer A läuft eine lizensierte Version von Autocad LT 20082. Auf Computer B soll die Lizenz übernommen werden, da Computer A ersetzt (aussortiert) wird. Nun meine Frage: Welche Schritte muss ich bei der Neuinstallation von Autocad auf Computer B beachten? Kann ich selber das Produkt dort ohne Probleme aktivieren? Oder lässt s ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Kein JIT-Debuggen unterstützt?
alfred neswadba am 03.04.2009 um 19:25 Uhr (0)
Hi, Zitat:Also des hat was mit dem System vom Rechner zu tun richtig?Sorry, ich kann nur aus Deinen Beschreibungen etwas herauslesen und dann Vermutungen anstellen. Ich sitze nicht vor Deinem Rechner, daher kann ich so nicht sagen es hat was mit dem Rechner zu tun; die Vermutung ist hoch (wenn ich Deine Beschreibungen richtig verstehe), aber zwischen uns sind zwei Tastaturen, dann 2 Computer, ein Haufen Router und jede Menge Kabel durch die ich eben nicht durchschauen kann - alfred -------------------www. ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Rasterbild-Referenz - wird nur manchmal gedruckt
schwarzbeere am 14.04.2009 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Karin,Vielen Dank!wir haben einen HP 1050+. Ich habe auch unter Eigenschaften vom Drucker ...-... weitere Optionen die Option Dokument verarbeiten: im Drucker / im Computer gefunden.Damit bekomme ich jetzt die Logos gedruckt. Was mich sehr wundert, ist jedoch die Dateigröße (1,5 x so groß wie bei Drucken im Drucker) und die Druckqualität (sieht viel unsauberer aus).Eigentlich müsste es doch bei sonst gleichen Einstellungen das gleiche Ergebnis bringen, oder?Hallo skyzem,dein Tip hat mich leider nicht ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blattgröße einstellen bei Layout
CADchup am 17.06.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hi,also wenn ich in den Downloadbereich der HP des Autors von FreePDF gehe, kann ich ganz oben lesen: Zitat:Um FreePDF XP installieren zu können benötigen Sie Ghostscript und FreePDF XP!Und rechts davon stehen ein paar Links... Dein AutoCAD bringt übrigens schon ein paar Druckertreiber mit, die du installieren kannst. 2000 ist allerdings schon eine Weile her und so genau weiß ich nicht mehr, wie sie eingerichtet wurden. IMHO genau wie heute über Datei - Plot Manager - Assistent zum Hinzufügen eines Plotte ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blattgröße einstellen bei Layout
Hans-Jürgen Eicke am 17.06.2009 um 17:59 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Und rechts davon stehen ein paar Links... Ghostscript habe ich mir schon runtergeladen und entzippt. Nur finde ich (und mein Computer) in der Unmenge von Dateien nicht das aangegebne Installationsprogramm.. Also habe ich jetzt bei der Erstellung eines neuen Layout einfach mal die verschiedenen angebotenen Plotter ausprobiert und dabei zufällig einen entdeckt, bei dem ich die Blattgröße selbst festlegen konnte.Diese Freepdf wird mich aber weiter interessieren.Danke für die Hinweise.CUHans-Jür ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Meisterschule welche CAD-software?
Nevzat am 16.08.2009 um 14:29 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier.Habe mit CAD-Zeichenprogrammen keine erfahrung.Aktuelle lage:Ich Maurer, beginne im September Meistervorbereitungslehrgang zum Maurer-und Betonbaumeister.Jetzt beim surfen im Internet habe ich entdeckt, das man in den Meisterschulen auch mit CAD-Zeichenprogrammen arbeitet. Hier orgnialtext von einer homepage:IV Lernmittel:Da verschiedene Fächer auch am Computer geprüft werden, benötigt jeder Schüler für einen reibungslosen Unterrichtsablauf einen Laptop.Die Ausstattung sollte dem he ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Meisterschule welche CAD-software?
Thomas Harmening am 17.08.2009 um 16:38 Uhr (0)
Da wohl nicht viele pages existieren, die ein "Da verschiedene Fächer auch am Computer geprüft werden" in genau diesem Wortlaut beinhalten, komme ich über eine Suche auf die Seite http://www.meisterschule-ansbach.de/cont.php?c=lgb&mn=4, dort unter das sind wir erfahre ich: "Die Schulung für die CAD-Prüfung im Teil I wird mit dem bauspezifischen Programm der Fa. NEMETSCHEK durchgeführt. Fertige CAD-Zeichnungen können mit den vorhandenen Ausgabegeräten maßstabsgerecht in allen Größen ausgedruckt werden. Die ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Autocad LT 2007 Linienstärke plotten
alfred neswadba am 16.07.2009 um 19:24 Uhr (0)
Hi, Zitat:Jetzt suche ich einen tif-Drucktertreiber für XP64...und der wäre doch im AutoCAD fest eingebaut!Im Zweifelsfall in den Plottermanager == Assistent zum Hinzufügen eines Plotters == (zweites Fenster) mein Computer == (drittes Fenster) Hersteller: Rasterdateiformate und rechts stehen sie dann zur freien Verfügung. - alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCAD LT2006 Service Pack 1 Installation schlägt fehl
HeizCAD-Hiwi am 03.09.2009 um 12:18 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde, habe folgendes Problem: möchte SP1 für AutoCAD LT2006 installieren. Habe die passende AutoCAD2006LockedSP1_deu.exe von der Autodesk-Seite runtergeladen. In der Readme steht, dass diese .exe auch für LT2006 ist. Bin nach Anweisung vorgegangen (nur dass die Original-CD ein Upgrade ist), bekomme jedes mal die Meldung:"Der Service Pack konnte nicht installiert werden, da das erwartete Autodesk-Produkt auf Ihrem Computer nicht gefunden wurde. Stellen Sie sicher, daß Sie den richtigen Service ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |