|
AutoCAD LT : Linien werden trotz Sichtbarkeit im Plotvoransicht nicht geplottet
CAD-Huebner am 14.09.2009 um 19:34 Uhr (0)
Vielleicht gibts ein Speichermangel am Plotter?Ggf. hilft eine Einstellung "Im Computer verarbeiten", so heißt es zumindest in diversen HP Plottertreibern.Wurde die Zeichnung schon mal mit Befehl PRÜFUNG geprüft?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Anzeigefehler HILFE!
bikerholic am 14.10.2009 um 13:26 Uhr (0)
mahlzeit mitternandich greif mal des thema wieder auf da ich zurzeit auch dieses problem habe wenn ich in meiner zeichnung arbeite das die grafik einfriert wenn ich wie mir aufgefallen ist ein objekt versetze und das versetzte objekt wieder lösche und pane oder zoome werden mir nur noch riesen pixel bzw. ein schwarzer bildschirm angezeigt wenn ich die zeichnung schließe und wieder öffne kann ich wieder weiterarbeiten bis wieder dieser fehler auftrit zum selbsttest bzw. nachvollziehen hab ich ne test dwg ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Autocad 2008 LT / HP Designjet 500 Vorschau
alfred neswadba am 30.10.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Ich fürchte, Du hast nicht nur dieses Problem, denn wenn ich mir ansehe, dass im Dialog unter Papierformat 917x1100 und in der kleinen Voransicht (in der Mitte des Dialogs) noch immer 216x297 steht, dann würde ich hier schon mal hellhörig werden (bzw. zuerst kräftig den Kopf schütteln, dann den Computer ).Weiters fällt mir auf, dass in Deiner gewählten PC3-Datei der Text temporär enthalten ist, das deutet doch nicht gerade darauf hin, dass dies die echte vordefinierte V ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Linien mit PEDIT zusammenfügen
Dragunov am 05.02.2010 um 12:37 Uhr (0)
Das steht in dem Link:ProblemYou want to join a trimmed ellipse to a line so that the resulting lines can be interpreted on a Computer Numerical Controlled (CNC) device.Technische LösungenFor CNC machines to be able to use drawing to make cuts, the lines must be joined so they are seen as continuous.To join a trimmed ellipse to a line using the PEDIT command, the ellipse must be created as a polyline. When the PELLIPSE system variable is set to 1 an ellipse is created as a polyline, which can then be joine ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Unterschiedliche Block größen
Joe_Greiling am 30.12.2010 um 10:42 Uhr (0)
mmmhhhh hätt ich auch selber drauf kommen können. war alles bischen doof verpackt block im block usw....Danke------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Eigenschaften Übernehmen
Joe_Greiling am 29.12.2010 um 10:11 Uhr (0)
2009------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Eigenschaften Übernehmen
Joe_Greiling am 29.12.2010 um 10:29 Uhr (0)
Danke Jungs. wie immer eine schnelle Antwort!nur so aus neugiere... wo find ich den Befehl im ACAD? ist ja wie bei Office alles neu suchen...... Hat das nach der eingewöhnung ein Vorteil?------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Eigenschaften Übernehmen
Joe_Greiling am 29.12.2010 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,arbeite seit langem mal wieder mit AutoCAD. Ist ja wie Fahrradfahren das verlernt man auch nicht ;-)Leider finde ich nicht alle befehle wieder und alle kann ich dann doch nicht mehr auswendig.Suche den befehl eigenschaften übernehmen(txt, bem und layereigenschaften).Ach ja AutoCAD LT. Danke schon mal------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Ta ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Unterschiedliche Block größen
Joe_Greiling am 30.12.2010 um 10:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,leider muss ich mich nochmal an euch wenden Führe grade ein paar Zeichnungen zusammen. jede Zeichnung enthält gleiche Blöcke mit gleichen namen. Leider sind in zwei zeichnungen der gleiche block unterschiedlich groß führe ich die zeichnungen zusammen ist der gleiche block unterschiedlich groß. bearbeite ich den block im editor........passt sich der andere mit an. das heißt immer noch unterschiedlich groß. wie kann ich die größe festlegen? bzw warum sind die blöcke unterschiedlich groß?Danke ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Bemaßung Layout/Model
Joe_Greiling am 05.01.2011 um 15:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich muss gestehen das ich lange nicht mehr mit Autocad LT gezeichnet habe. Nun steige ich wieder ein! Mit AutoCAD LT 2011.Meine Firma arbeitet im Metall/Elektro Bereich. Ich selbst übernehme den Elektro Teil.Nun meine Frage: Bemaßung/Beschriftung wird im Modell oder Layout gezeichnet?Ich habe damals gelernt zeichne NIE im Layoutbereich. Meine Mitstreiter im Zeichnen haben das gegenteil gelernt.Nun hätte ich gerne Pro und Kontras bzw eure Erfahrungen/Meinungen Vielen Dank ------------------ ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Bemaßung Layout/Model
Joe_Greiling am 05.01.2011 um 15:56 Uhr (0)
Was sind eure auswahl Kriterien?Was hat welche Vor-/Nachteile?------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : xref Layer ändern sicht von selbst
alfred neswadba am 23.01.2011 um 23:05 Uhr (0)
Hi,was passiert denn, wenn Dein Kollege die Zeichnung nochmals öffnet, das XRef löst und neu verbindet? Ists dann wieder so, wie er es vorher hatte oder anders (wie Du es hast)?Ihr arbeitet nicht zufällig mit unterschiedlichen LT-Versionen oder ServicePacks? (einer mit 2010, der andere mit 2007, einer ohne und der andere mit ServicePack)Dass ein XRef von alleine den Namen ändert, kann ich mal nicht ganz glauben. Die Programme oder Computer, die von alleine was machen, haben immer etwas beunruhigendes für ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Befehlszeile verschwunden
Joe_Greiling am 24.01.2011 um 10:40 Uhr (0)
nach einem Absturtz ist meine Befehlszeile verschwunden?Leider komm ich überhauptnicht mit der neuen Oberfläche klar. Wo kann ich meine Befehlszeile wieder einblenden??nicht das F2 Fenster sondern das fest fixierte unten.Danke------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |