|
Pro ENGINEER : Frage zu CGM - Format
hagen123 am 21.10.2003 um 14:16 Uhr (0)
... here you are: Export the CGM file using the #METRIC option. This will ensure that the CGM file is the correct size. - also mit metric bekommst du die korrekte groesse The #ABSTRACT option exports a unitless CGM file. If the CGM file is imported into another software package, it is scaled according to the software package. - also mit abstravt bekommst du einheitlose groessen The #CLEARTEXT option exports the CGM file to ASCII format while the #MILSPEC option exports the CGM file to binary format. T ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : RIESENOFFTOPIC: aus dem CAD-studentenleben
aarsar am 26.03.2004 um 15:16 Uhr (0)
@ mechaniker nur ein denkanstoss: hast du mal versucht dich in andere leute hineinzuversetzen und die dinge aus ihrer sicht zu betrachten? kannst du dir vorstellen, das es menschen (maschinenbaustudenten zählen teilweise auch zu dieser spezies) gibt, die andere interessen als cad haben? und kannst du dir vorstellen, das die in den firmen mindestens genauso wichtig sind wie die computer-maler? mal ganz ehrlich: glaubst du cad sei die wichtigste sache am maschinenbaustudium? @einige vorschreiber mein beileid ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sprache zum xxxten mal!!!!
AndreasD am 05.11.2004 um 12:20 Uhr (0)
Heyyy.. guggst du hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006028.shtml blablabla...zuerst die einstellungen in der Umgebungsvari... unter windows machen, dann computer AEG (ausschalten,einschalte, gut) jetzt proe installieren, deutsch anklicken, fertig. wenn du in der umgebungsvar... erst nach der installation von proe den wert LANG=GERMAN gestetzt hast, musst du proe wieder deinstallieren, AEG und wieer neu installieren mfg andreas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Drucker Model
ralf kied am 30.11.2004 um 08:05 Uhr (0)
Hallo madhouse03, schau mal unter http://www.3dcafe.com/asp/computer.asp nach. dort liegt einiges rum . gruss kied ------------------ Nicht gewinnen ist wichtig - sondern dabeisein und Erster werden !
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : kÖRPER VONEINANDER ABZEIHEN
ANDY S. am 03.05.2005 um 15:06 Uhr (0)
lieder rechnet mein computer lange und es kommt nichts dabei heraus?viele Rundungen!denke ich mache es mir unterschiedlich einfärben, wobei mir das abziehen besser gefiele.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol-Untergruppen
wecbor am 06.12.2005 um 13:31 Uhr (0)
@v79vgenau das ist das problem, du müsstest unterhalb von den "gusstoleranzen" noch einen punkt finden, der sich "unbearbeitet" schimpft, und der sollte eigentlich unter dem punkt "zweite Angabe" stehen, weil ich ihn eigentlich auch dort erzeugt hab! wenn ich den Punkt anklick, hat er aber auch keine funktion, die er aber eigentlich haben sollte!@_dino_grundsätzlich funktionieren tuts ja auch bei mir, aber ich hab keine ahnung, warum sich das symbol so verhält wie oben beschrieben! dieser unterpunkt den ic ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beziehungen
wecbor am 20.12.2005 um 10:36 Uhr (0)
Der ziemlich große schreib aufwand, es sind 18 verschiedene Schraubendurchmesser, die dann 39 unterschiedliche Längen haben, und dann auch noch unterschiedliche Gewindelängen! Das würde eine riesige verschachtelte Familientabelle geben, die erst viel aufwand gekostet hat alles reinzuklimmpern, und dann ist sie so riesig, dass sie total unübersichtlich ist! desswegen wollt ich die ganze sache den computer machen lassen. Nur komm ich da nich so richtig weiter.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.fav und config.his?
os am 11.08.2006 um 13:51 Uhr (0)
HalloHabe das dazu gefunden:Just to clear up nomenclature, officially PTC says "browser favorites" are the links displayed in the "Favorites Navigator" pane of the Navigator. The "Navigator" is the model tree area and the embedded web browser collectively.So the "browser_favorite" config.pro option does not point to the file you want. It adds a favorite link to your Favorites Navigator pane. You can add multiple web sites to your favorites using this config.pro option.The caviot is you cant delete these fa ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProEngineerConnect
Claus77 am 09.10.2006 um 11:23 Uhr (0)
Hiho,versuch mich grad ein wenig in Pro/E Skripting einzuarbeiten, undzwar will ich eine asynchrone Anwendung programieren, die direktauf Pro/E zugreifen kann. Jetzt hab ich aber leider gleich zu Beginndas Problem, dass meine Anwendung gar nicht erst mit Pro/E connectenkann:Beim Aufruf von PROENGINEERCONNECT(...)kommt die Fehlermeldung PRO_TK_CANT_ACCESS, sprich keine Netzwerkverbindung.Im Vorfeld kommt schon die Warnung "Your computer appears to havethe loopback address 127.0.0.1 as IP-Address. This may i ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Graphik-Beschleuniger
K_H_A_N am 20.11.2006 um 13:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach verschiedenen Benchmarks (OCUS 32bit und 64bit) bleibt eine Frage offen:Erwartungsgemäß sollten mehr oder weniger baugleiche Rechner auch gleiche Werte erreichen. Stimmt im Wesentlichen, aber:Bei gleicher Graphikkarte und gleichem Treiber hängt meine Workstation im Wireframe-Redraw ca. 30% hinter dem Vergleich, sowohl mit 2-Schirm-Lösung (1920x1200+1280x1024) als auch nur mit 1280x1024. (Das kostet übrigens nur 1% Leistung). Da der OCUS-Benchmark aus einem unkonfigurierten Pro/E zu star ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Graphik-Beschleuniger
K_H_A_N am 20.11.2006 um 16:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,zunächst für alle, die den OCUS nicht kennen: der läuft ausschließlich im Arbeitsverzeichnis (sollte lokal sein - im Netzwerk bestenfalls, um die Performance-Unterschiede rauszuarbeiten).Firewall - ist noch ein Manko bei mir, hab noch nichts für x64 :-(Virenscanner - kann sein, aber das gesamte PTC-Verzeichnis habe ich vom Scanner ausgeschlossen.Andere Hintergrundprozesse - verteilen sich auf 4 CPUs, und der Graphik-Unterschied ist reproduzierbar.Pro/E-Version M220, die läuft auf 64bit gut. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Graphik-Beschleuniger
K_H_A_N am 20.11.2006 um 18:31 Uhr (0)
@michaelja, die 64bit-Version macht auf mich einen wesentlich flüssigeren Eindruck bei großen Modellen, ist aber subjektiv. Wenn die Firmenumgebung ohne PDM etc läuft, gibt es wenig Probleme, lediglich Plotten in PDF geht nicht. Der Grund ist mir allerdings unklar, da es "nur" einen PDF-Drucker braucht. Aber hierzu gibt es genug preiswerte Lösungen.BTW die vertikale Sync habe ich abgeschaltet - ohne sichtbare Folgen. Der Benchmark folgt später.Danke für die Zeit------------------BTW: your computer has no b ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pntium D 945 oder Core 2 Duo E6600
K_H_A_N am 07.12.2006 um 09:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,der 64bit-Trouble ist mir völlig unverständlich und deckt sich in keinster Weise mit meiner Erfahrung.Ich habe die M220 64bit auf XP64 installiert, OS mit automatischen Updates und keinerlei Ärger, der auf 64bit zurückzuführen ist.Was die Sammlung von Bugs betrifft würde ich eher mal die M100 unter die Lupe nehmen, die war grottenschlecht.Und 32 oder 64 Bit ist nur eine Frage der Modellgröße. Wer es nicht braucht, hat mit XPPro natürlich einen einfacher zu wartenden PC. Unter XP x64 läuft ke ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |