|
Rund um Autocad : BMP-Ausgabe mit Rasterdrucker
Wolli am 04.02.2002 um 16:53 Uhr (0)
Servus Uwe, nicht gleich aufgeben, das mit dem Rastertreiber funktioniert schon, - in ACAD Plotmanager /Drucker hinzufügen / mein Computer - Rasterdateiformate / Tiff Version 6 komprimiert / Weiter - in Datei Plotten /Weiter / Weiter - Kopnfiguration bearbeiten / Benutzerdefinierte Formate z.B. A4 2920x2050 A3 4150x2920 A0 11890x8410 ich habe festgestellt daß eine zu hohe Auflösung bei einer A4 Zeichnung genau das gegenteil bewirkt. Außerdem zeigen manche Viewer ein schlechtes blasses Bild an ob ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Feder
HBo am 22.02.2002 um 19:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von zeichner: schaue mal in die Zeichnung , dann mit Abfrage oder eigenschaften von Layer der Obj um feder zu zeichnen , benutzt mann Bogen( viele mit einander verbunden) dann ein Kreis ,dann (tabob oder Extrudieren ). Zeichner wenn man mehrfach hintereinander die gleich Post schickt, nennt man es SPAM. Das verbogene Teil sieht nur von weitem aus wie eine Feder, es erfüllt aber keineswegs deren geometrische Gesetzmäßigkeit, die wäre: GLEICHMÄSSIGE Veränderung an Radius ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehler beim Tapeten Druck
KBL am 20.02.2002 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Forum, Wir habe hin und wieder Probleme bei Drucken von Überlangen Plots, es sind leere streifen(5cm) im Plot und manchmal fehlt auch ein Streifen in der Zeichnung(was schlimmer ist weil man es nicht gleich sieht !). Geplottet wird aus Mechanical 2000 und Autocad 2000LT über eine Windows NT 4 Server (SP5) auf ein Netzpintprot(10Mbit)an dem ein HP Designer Jet 600 angeschlossen ist. Fehler in Plotter, Treiber, Autocad ? ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ELSA
Angelika Preiwuss am 26.02.2002 um 14:19 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde, Elsa stellt Insolvenzantrag Von Markus Reuter Computer Reseller News - 25.02.2002 In einer soeben erschienen Ad-hoc-Meldung gibt der Hardware- Hersteller an, beim zustaendigen Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt zu haben. Elsa wurden von Mitgliedern eines Bankensicherungspools die eingeraeumten Kreditlinien zum 15.02.2002 gekuendigt(CRN berichtete). Die Rueckzahlung der faellig gestellten Forderungen sei dem Unternehmen nicht moeglich. Kontoverfuegungen wu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mbuttonpan bei CAD14 Befehl geht nicht
mariaca am 28.02.2002 um 20:21 Uhr (0)
....................................... ......................................... ............................................ ......... -moment...liege noch unter dem Tisch .... - aber im Ernst lieber Zeichner! Nicht nur Deine CAD Kenntnisse, sondern auch Deine Computer (EDV) Kenntnisse generell scheinen, ich ´muss es so sagen "schlecht" zu sein. Darf man fragen was Du studierst? Wenn es an der Sprache hapern sollte: Nearly everybody can answer your questions in english! I´m sure about that. - Aber au ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : win98+win2000
Caladia am 10.03.2002 um 19:19 Uhr (0)
Hi Christa, du solltest auf keinen Fall mit der t-online Software ins Internet gehen. Die wirkt sich mitunter auf verschiedene Programme schlecht aus. AutoCAD, T-Online und Works zum Beispiel ist eine tötliche Kombination. Auserdem habe ich schon festgestellt, das nur ein Programm, was fehlerfrei läuft, dafür verantwortlich seien kann, das ein anderes nicht mehr läuft. Ich hatte allerdings auch schon mal ein Problem nach einbau eines neuen Rambausteins. Städig gab es Abstürze beim IE. Nachdem ich etwas ein ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CDILLLA-Frust
Angelika Preiwuss am 22.03.2002 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Yeti, versuch doch mal im AutoCAD den HDI Treiber für den Designjet einzurichten (nimm ruhig den 650C dafür, 750 C geht auch, wenn nicht grade Übergröße (Längsachsenplot)angesagt ist) und geh damit auf den Netzanschluß. Also Neuer Plotter -- Mein Computer -- gew. Gerät __ Anschluß: den Server... (Netzanschluß) ...usw. Hat schon an manchen Plätzen Wunder gewirkt, wenn man mit dem Systemtreiber partout nicht zurande kam... Gruss Angelika
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten in AutoCAD 2000i Netzwerkversion
Angelika Preiwuss am 18.04.2002 um 08:47 Uhr (0)
@ Super Dau wenn der Plotter als Systemdrucker verwendet wird und dabei als Netzwerkdrucker eingerichtet ist, kann die Einstellung für benutzerdefinierte Format nur auf dem Rechner (Server) gemacht werden, auf dem das Gerät direkt eingerichtet ist - könnte sein, daß deswegen auf dem eigenen PC kein benutzerdefiniertes Format eingerichtet werden kann. Ich würde in dem Falle lieber im AutoCAD den HDI Treiber einrichten und nur auf den Netzwerkdrucker zugreifen. DAtei -- Plotmanager - Assistent zum Hinzufüg ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : unbemerkte Abstürze
s.wickel am 19.04.2002 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Forum! Eben ist es schon wieder passiert! ACAD2002 ist abgestürzt. Es kommt öfters vor, dass ACAD sich verabschiedet, wenn ich gar nichts mache. Eben habe ich den Computer für 5 Minuten verlassen. Als ich wieder kam war ACAD weg. Ohne Fehlermeldung oder ähnliches. Das ist mir auch schon passiert, wenn ich zwischendurch mit anderen Programmen gearbeitet habe. Aber hier lief NUR ACAD! Wer weiß Rat! Wer kann Ähnliches berichten? Stefan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung
Birze am 05.07.2002 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Leute, Anbei noch eine nette Fehlermeldung zum Wochenausklang == Computer herunterfahren und ab ins Wochenende !!! mfg Birze
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Compi abgestürzt
plank am 15.08.2002 um 16:59 Uhr (0)
Mitten im Zeichnen ist der Computer abgestürzt. Nach neustart wollt ich die Zeichnung wieder öffnen. Die zeichnung öffnete sich bis etwa 30% dann hängte sich der Compi auf. Kein problem dacht ich mir. Automatische sicherung war ja aktiviert. Nur leider verhält es sich bei dieser zeichnung genau gleich wie bei der original Zeichnung. Kennt jemand das Problem??? Brauche Hiiiiiilfeeee
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Compi abgestürzt
plank am 16.08.2002 um 08:28 Uhr (0)
Guten Morgen. Wenn ich die zeichnung wiederherstellen will, so wie du gesagt hast. Hängt sich der Computer auf.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad Mechanical 2000 PowerPack
KBL am 21.08.2002 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, ich suche für Autocad LT 2000 und Autocad Mechanical 2000 PowerPack ein Service Pack oder Update. Die Files die ich bei Autodesk geladen habe bringen immer Fehlermeldungen, wo finde ich die richtigen Files bei Autodesk. MfG Christian ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |