|
Rund um Autocad : reverse von Eingaben
Thomas Rausch am 09.09.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo, ich kenne das Problem und habe die Lösung: Computer im DOS-Modus hochfahren "format C:" eingeben alle eventuellen Fragen mit ja beantworten ------------------ gruß thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SP1 für AC2004
Thomas Rausch am 29.08.2003 um 08:17 Uhr (0)
ich habe soeben die Informatiom erhalten, dass das gestern bereitgestellte SP1 eigentlich ein Virus ist, der im Laufe des heutigen Tages die Festplatten aller im Netz befindlicher Computer formatieren wird. Wer prüfen will, ob er sich infiziert hat soll nach einer datei namens JDBGMGR.EXE auf seinem Computer suchen, die als Symbol einen kleinen Teddybär hat. Wer infiziert wurde, sofort Computer ausschalten und Wochenende machen. NEIN, ist ein Scherz. ------------------ gruß thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad 2002 zu acad 14??? HILFE
Awanger am 16.10.2003 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Lother, danke für deine Hilfe. Ich hatte irgendwie mit 2002 gezeichnet und musste in die 14er wechseln. Leider habe ich beim Speichern nicht die Version geändert. Nun saß ich gute 2 Stunden vorm Computer und konnte nix produktives machen...so ein Mist! ------------------ Gruß Rainer A.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Computer ist nötig?
Johannes1 am 11.10.2003 um 17:04 Uhr (0)
Hallo, ich habe in nächster zeit vor mir erstmals einen Computer zusammenzustellen mit dem das Arbeiten mit AUtocad 2004 möglich ist. Da ich auf dem Gebiet von CAD- Anwendungen und deren Sytemanforderungennoch unerfahren stellt sich mir die Frage welches Computersystem für das Arbeiten mit Autocad 2004 notwendig ist. Wie schnell muss der Prozessor sein? Welche Grafikkarte soll ich nehmen? Wie viel Arbeitsspeicher ist erforderlich? Sind TFT Monitore zum konstruieren mit Autocad geeignet? Postet doch einfach ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Computer ist nötig?
pan am 11.10.2003 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Johannes kommt ein wenig darauf an was genau du machen willst. Lese mal 2 Beiträge hier wo das schon mal besprochen wurde http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003248.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002295.shtml TFT Monitore gehen auch, 19 Zoll mit einer guten Reaktionszeit. Gruß und schönen Sonntag Pan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Computer ist nötig?
daiz am 11.10.2003 um 18:27 Uhr (0)
Hallo, die Systemvorausetzungen der meisten Software werden ja auf den Seiten der Hersteller aufgeführt. Bei autocad also bei www.autodesk.de : Intel® Pentium® III oder höher mit mindestens 800 MHz, oder anderer kompatibler Prozessor Microsoft® Windows® XP (Professional, Home Edition oder Tablet PC Edition), Windows 2000, oder Windows NT® 4.0 (SP6a oder höher) 256 MB RAM 300 MB freier Festplattenspeicher für die Installation 1024x768 VGA mit True Color (Mindestanforderung) Microsoft® Internet E ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Computer ist nötig?
dr-nikolai am 11.10.2003 um 19:47 Uhr (0)
Das sind also die offiziellen Systemvoraussetzungen. Computer mit solcher Hardwareausstattung bekommst Du eh nur noch auf dem Gebrauchtmarkt. dafür alleine gibt es schon unities von mir. ich wollte nur noch kruz was zur grafikkarte hinzufügen. ich selber bin vor kurzem auf die pny 380 xgl umgestiegen. hierbei handelt es sich um eine noch relativ kostengünstige cad-grafikkarte, die aber bei mir selbst unter dem performance-fressenden adt sehr gute arbeit leistet. ------------------ gruss mario www.mbille ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Computer ist nötig?
Johannes1 am 11.10.2003 um 21:37 Uhr (0)
Hallo, erstmal danke für die bisherigen Antworten. Die meiste Zeit werde ich wohl mit 3D-Rendering bzw. 3D-Cad Konstruktion verbringen. 2D-CAD eher seltener. Ich habe noch eine Frage bezüglich der Grafikkarte. Braucht man unbedingt eine 3Dlabs Wildcat für über 1000 Euro eine ATI FireGL oder eine PNY Quadro, oder kann ich genauso gut eine ATI Radeon 8800 PRO oder Non-Pro verwenden. Wie groß ist der Unterschied zwischen ECC geprüften und normalen Speicher in der Leistung bei Verwendung von CAD-Programmen. Eh ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Computer ist nötig?
daiz am 11.10.2003 um 21:55 Uhr (0)
Ist die gleichzeitige Nutzung von 2 Bildschirmen bei Autcadnutzung sinnvoll? Das kommt drauf an. Da gäbe es dann ja auch zig Möglichkeiten, wie Du diese beiden Monitore aufteilst. Wenn Du zwei tft-Monitore (mit Digitalanschluß) nehmen willst, brauchst wohl eh eine etwas bessere Graphikkarte (mit eben zwei solcher Ausgänge). Erfahrungsaustausch "2 Bilschirme" gab es noch letztens hier im Forum: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004989.shtml Daiz EDIT: Hab mir den Link nochmal angeguckt. Ist ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Computer ist nötig?
Johannes1 am 12.10.2003 um 11:12 Uhr (0)
Was würdet ihr zu folgendem System sagen? CPU: AMD AThlon XP 3000+ (2100MHz) Mainboard: Abit NF-7S V2.0 NForce2 Ultra Grafikkarte: Sapphire Radeon 9800 128MB Festplatte: Seagate Barracuda 120GB Serial ATA Speicher: Infinion DDR 1024MB PC32000 CL2,5 Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt postet sie bitte!!!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Computer ist nötig?
daiz am 12.10.2003 um 15:17 Uhr (0)
Hallo, mit dem System kommt acad sicher zurecht. Verbesserungsvorschläge ? Warum nicht ? CPU: AMD Athlon64 3200+ Mainbord: MSI K8T-NEO FISR VIA KT-800 Graphikkarte: ASUS V9950 Geforce 5 FX5900 ULTRA 256MB +TV OUT + DVI Festplatte: Maxtor S-ATA 200 GB 7200 U/MIN 8MB Kauf Dir aber auch ein vernünftiges Netzteil. Daiz
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Computer ist nötig?
Johannes1 am 13.10.2003 um 07:05 Uhr (0)
Hallo, danke für das vorgeschlagene System, aber das sprengt glaube ich den Preisrahmen den ich Ausgeben will (vor allem der Prozessor). Über die Grafikkarte lässt sich reden. Was ist denn an der Geforce Karte besser als bei der Radeon? Das MSI Board kommt vielleicht in mein System( ist ja auch nur unwesendlich teuerer als das Andere. Eine so große Festplatte brauche ich glaube ich auch nicht.120GB dürften reichen. Ein vernünftiges Netzteil ist auf jeden Fall in meinem System (Enermax). [Diese Nachricht wu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Computer ist nötig?
daiz am 13.10.2003 um 08:47 Uhr (0)
Hallo, ehrlich gesagt: Dein vorgeschlagenes System ist doch super. Grafikkarte: "meine" hat halt 256mb, ob sie ansonsten besser ist, weiß ich nicht!!! Festplatte: Die Seagate waren mir immer zu laut, habe deswegen Maxtor. Es gibt aber auch Menschen, die gerne hören, wenn die Platte arbeitet. Vielleicht ist das bei den neuen Seagate aber auch anders. Wenn Du nicht viel Multimedia machst, reicht auch eine kleine Platte. Ich bevorzuge zwei Platten. Eine für Windoofs und die installierten Progs und eine für me ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |