Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7918 - 7930, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : bmp in acad2000 drucken - weisse streifen
Andreas Jessen am 24.10.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo, möglicherweise ist der Plotterspeicher zu klein für die zu verarbeitende Dateinmenge (Größe der Plotdatei PLT). Lösung: Plotterkonfiguration Eigenschaften benutzerspez. Eigensch. weitere Optionen Häkchen bei "Speicherprobleme vermeiden" oder "im Computer verarbeiten" oder was auch immer bei Deinem Canon da so steht. Auf jeden Fall soll Dein Rechner die Rechenarbeit machen und der Plotter lediglich plotten. ------------------ AJ

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HPD500 memory allocation error
GWS am 25.09.2002 um 08:58 Uhr (0)
Hallo, * NACHTRAG : Ist das überhaupt ein Plotter ??!? * HP Deskjet 500 oder HP Designjet 500 ???? * *Wenns ein Plotter ist dann weiterlesen, anonsten hab ich keine Ahnung. Du kannst nen HP-Plotter auf zwei Arten ins Autocad einbinden : 1. Du meldest Ihn bei Windows als regulären Drucker an. - Treiber von HP; Einstellung in Autocad als Systemdrucker unter seinem Namen, dem ihn Windows gegeben hat. Im Treiber kann kann entschieden werden, ob der Plotter selbst die HP-GL-Daten in Rasterdaten zum Tintenspr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : länge des Restpapiers auf Rolle Messen
Blacke Eagle am 03.11.2003 um 15:20 Uhr (0)
Wenn möglich welte ich es am Computer als kleines Programm. ------------------ Nichtstun ist besser als mit Mühe nichts schaffen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vernünftige HPGL/2 Plotfiles erstellen???
Karin72 am 11.11.2003 um 12:41 Uhr (0)
Hallo, der HP1055 oder 1050 erstellt in der Regel ganz ordentliche Plotfiles. Bei großen Dateien ist bei den Einstellungen noch zu achten, dass die Plotverabreitung auf Computer aktiviert ist(etc. ...) Der Viewer Columbus allerdings hat Probleme, große Plotdateien darzustellen; wenn dann noch Bilder oder OLE-Objekte mitdrauf sind, ists ganz vorbei. Hier im Forum wurden schon etliche ganz brauchbare Plotviewer genannt. Ich habe bisher mit Normica (www.normica.de), damit werden die plt s wirklich exakt so ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lupenfunktion??
elyias am 21.11.2003 um 08:18 Uhr (0)
Hallo, danke erstmal für die Anworten. Ich suche diese Lupenfunktion (Vergrößerung unter dem Fadenkreuz), weil ich meine Zeichnungen erst als plt Dateien weitergeben möchte, wenn ich sie kontrolliert habe - logisch. Diese Kontolle nehmen ich gerne in der Layoutansicht vor, nur das ständige rein uns rauszoomen ist mit einfach zu umständlich und das Drucken kostet einen Haufen Papier und Tinte, man sitzt vor einem Computer und müllt sich mir Papier zu!!! Nun habe ich diesen Beitrag gefunden: http://ww3.ca ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lupenfunktion??
h_b_o am 21.11.2003 um 09:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von elyias: Hallo, danke erstmal für die Anworten. Ich suche diese Lupenfunktion (Vergrößerung unter dem Fadenkreuz), weil ich meine Zeichnungen erst als plt Dateien weitergeben möchte, wenn ich sie kontrolliert habe - logisch. Diese Kontolle nehmen ich gerne in der Layoutansicht vor, nur das ständige rein uns rauszoomen ist mit einfach zu umständlich und das Drucken kostet einen Haufen Papier und Tinte, man sitzt vor einem Computer und müllt sich mir Papier zu!!! Nun habe ic ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinie mit Breite umwandeln in Fläche?
h_b_o am 28.11.2003 um 18:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sinsa: ups naja, die woche war lang und ich bin hier immer erst nach feierabend. tja h_b_o.... dann habe ich ja jetzt nen tipp von dir in höhe von 5 units frei sinsa OK, hier mein Tipp: Zieh dem Computer den Stecker raus und geniesse das Wochenende. viel Spass dabei HBo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DRAPE-Funktion ADT2004
Tigris am 01.12.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Chris, vielen Dank für den entscheidenden Hinweis. Nach weiterem Probieren weiß ich jetzt Bescheid: Auf der geplanten untersten Ebene muß ein Rechteck quasi als Modellplattform gezeichnet werden, dessen Eckpunkte als Netzecken ausgewählt werden müssen. Als Höhenlinien gehen beliebige Polylinien. Der Parameter meshsize bestimmt die Genauigkeit des Modells, je größer desto graphisch besser, bringt aber meinen Computer zum Einschlafen. Warum kann AutoDesk seine eigenen Befehle nicht selbst ordentlich e ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AUTOCAD-DATEI BRENNEN
h_b_o am 02.12.2003 um 17:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hoppenstedt: Hallo ..... Wegen dem Haken schreibgeschützt hatten wir auch schon Anrufe von anderen Büros, dass irgendwas mit unserer Datei nicht stimmt. Dateien, die auf CDs liegen sind zwangsläufig immer schreibgeschützt! Eine CD ist doch nicht wiederbeschreibbar. Also ist die Datei da drauf und kann nicht mehr verändert oder gelöscht werden! Folglich ist sie schreibgeschützt. Das Schreibschutz-Attribut wird bei eine Kopie auf eine HD mit übernommen. Das muss man dann ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : klassische konstruktionslinie
Alpschorsch am 09.12.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hi, mit einem Computer zeichnen wie am Brett! Wozu dann ein Computer! Versteh ich nicht! -----------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad abgestürzt?
CADingsbums am 09.12.2003 um 12:33 Uhr (0)
Mein Autocad 2004 verhält sich seltsam: Ich wollte eine Schraffur definieren mit Auswahlpunkt. Autocad gibt aus ...wird analysiert . Nichts geht mehr. Nach 5min steht der ganze Computer. Grund: Die Auslagerungsdatei wird immer größer in 32kb-Schritten. Beim Kopieren des Plankopfes (mit Pixelbild) benötigt der Rechner 10min und länger und braucht dabei über 600MB Speicher. Kann man den laufenden Prozess nicht stoppen ohne Datenverlust? Bisher mußte man Autocad komplett killen, ohne daß man vorher speichern ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Welchen Plotter HPD800 oder OCE 5200 ?
KBL am 10.12.2003 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Forum, da unser HPD 600 schon langsam in die Jahre kommt, überlegen wir uns im Augenblick einen Neuen Plotter anzuschaffen. Hier sind der - HP Designjet 800 A0+ und der - OCE 5200 in die engere Auswahl genommen worden. Wer hat Erfahrung mit den Plotter im Bereich: - Preis der Tinte - Fehleranfähligkeit - Plot aus verschiedenen Programmen(Autocad, Catia UNIX, Pro/E, Solid Work) - Support und Treiber mfg Christian ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Welchen Plotter HPD800 oder OCE 5200 ?
KBL am 11.12.2003 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Thomas, könntest Du mir bitte noch einen Link nehnen ? MfG Christian ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz