|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekte auflösen/Bemassung beibehalten
haukesch am 20.06.2007 um 17:13 Uhr (0)
hi, nach meinen Recherchen bezieht sich bementassoz nut auf Acad-Vermassung auf ADT-Vermassung leider keine Auswirkung, ich lasse mich aber gerne korrigieren------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekte auflösen/Bemassung beibehalten
haukesch am 20.06.2007 um 09:15 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem, das vielleicht ja schon jemand gelöst hat: Ich habe eine ADT-Zeichnung mit Wänden und Fenstern, die vermaßt sind. Es kommt vor, daß der Umgang mit ADT-Objekten z.B in der Ausführungsplanung unpraktikabel wird. Ich möchte also die Zeichnung in Liniengrafiken verwandeln, die ADT-Vermaßung aber beibehalten. Ist das möglich. Bisher verschwindet mit dem Objekt auch die Vermassung, da diese ja assoziativ ist. Also erst die Vermassung unassoziativ machen, Anker lösen (geht das?) ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : öffnen mit orjektbrowser - absturz in adt 2006 und 2007
tobismile am 29.06.2007 um 08:50 Uhr (0)
guten tagich habe ein ziemlich nerviges problem mit adt 2006 und adt 2007. jedesmal wenn ich pläne über den projektbrwoser öffne, kommt die meldung "aktuelles projekt wurde nicht gefunden, das standard-projekt wird als aktuelles projekt geöffnet." danach öffnet adt gar kein projekt. ich kann ein neues projekt erstellen, aber öffnen kann ich es nicht. danach geht nichts mehr. ich muss adt mit "ctrl+alt+del" beenden.ich habe bereits folgendes versucht:1. ich habe mich als administrator und als anderen benutz ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : öffnen mit orjektbrowser - absturz in adt 2006 und 2007
tobismile am 03.07.2007 um 15:50 Uhr (0)
wenn ich boss wäre, würde ich sagen, die alte winschrott kiste irgendwo weit, weit, weit, weg und neuer pc kaufen... es kommt mir sonst wirklich steinzeit-mässig vor. (oder halt eben windows-mässig ) viel mehr geduld habe ich mit meinem lieben computer nicht mehr. trotzdem, danke für die vielen tipps und rätschläge.gruss tobi
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ADT 2007, Mauszeiger Problem
el Padre am 06.12.2007 um 16:08 Uhr (0)
ja, ist aus. Ich kenne Autocad (nicht ADT) seit ca. 9 Jahren, ein bischen kenne mich aus.Zuerst dachte ich auch an eine fang einstellung.Aber wie soll ich es beschreiben .... selbst wenn ich mit der maus eine bewegung stoppe läuft der zeicher noch ein bischen weiter. dazu ist er einfach träge. Wenn ich z.b. mit der Maus über die werkzeugleisten (von ADT) fahre ist alles normal. mache ich z.b. eine ellipse mit dem zeiger, den oberen teil der ellipse über die werkzeugleiste/pulldown und den unteren teil über ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Projektbezogenes globales ändern
Tike am 11.04.2008 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,wie geht ihr eigentlich vor, wenn ihr eine Projektbezogene Änderung macht?z.B.:die Schriftgröße für Bemassungstil xy soll 20 Einheiten haben anstatt 10.Oder die Schraffur für ein Wandstil soll anders aussehen.Und das alles soll auf alle Zeichnungen vom Projekt geändert werden.Ich ändere immer ein Bemassungsstil/Schraffur o.ä dann gehe ich in dem Stil Manager und kopiere die geänderte Definition jeweils in jeder Zeichnung dieses Projekts.. es funktioniert ist aber sehr umständlich.. Gibt es einem ande ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Powerdraft nvidia
haukesch am 18.06.2008 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,es gibt von nvidia einen Powerdraft-Treiber für AutoCAD, der läßt sich aber für ACA2009 nicht installieren. Meldung: "kann keine AutoCAD-Instalation finden"Was bringt der Treiber? Nützt er bei ACA2009? wenn ja, wie bekomme ich den installiert?Grafikkarte Quadro FX550------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Powerdraft nvidia
haukesch am 18.06.2008 um 11:18 Uhr (0)
Jo, vorhin gerade den neuseten Treiber installiert, über die Beschreibung des Treibers bin ich ja erst auf "Powerdraft" gestoßen------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Powerdraft nvidia
haukesch am 19.06.2008 um 08:30 Uhr (0)
Hallo, die Treiberversion habe ich auch installiert, das Dialogfenster erschien allerdings nicht und unter ACA2009 wird der Treiber auch nicht angeboten. Ich hab mir den Treiber Nvd3d9.hdi aus der Nvidia-Installation manuel in das drv-Verzeichnis von ACA2009 kopiert und dann bei der Feinabstimmung ausgewählt, das funktioniert soweit auch ... mal sehen wie lange ... ------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked[Diese Nachricht wurde von haukesch am 19. Jun. 2008 edi ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3D-Konstruktion schraffieren
cdreaming am 25.07.2008 um 16:28 Uhr (0)
ja, das stimmt schon. wenn man farben im spiel haben möchte, dann ist es so sicher schneller, aber ich möchte nicht alles dem computer überlassen und deshalb konstruiere ich lieber selber. hab allerdings wirklich alles extrudiert und es funktioniert jetzt auch. besten dank für die hilfe.schönen tag nochgruß
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Erweiterungen AutoCAD Architecture 2009
haukesch am 08.10.2008 um 16:55 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir die Erweiterung auch installiert, funktioniert gut. Das ganze erinnert doch erstaunlich an Palladio von Acadgraph, wie hängt das denn jetzt zusammen? Ich dachte Acadgraph gehört zu der Nemetchek-Gruppe?Aber schön, dass man deren Funktionalität "kostenlos" drauf bekommt.------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ADT 2006 Probleme mit Lizenz???
tmoehlenhoff am 23.02.2009 um 07:00 Uhr (0)
Jo, du kopiert die SupportedRuntime-Zeile einfach zwei Zeilen weiter nach unten. Bei Version 2006 wird dann ausCode:configuration startup!--We always use the latest version of the framework installed on the computer. If youare having problems then explicitly specify .NET 1.1 by uncommenting the following line. supportedRuntime version="v1.1.4322"/-- /startup/configurationeinCode:configuration startup!--We always use the latest version of the framework installed on the computer. If youare having pro ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : movebak in Aca2009
haukesch am 02.04.2009 um 13:02 Uhr (0)
Ja, der Workaround hat hier auch gegriffen:den Befehl in den Zwischenspeicher kopiert, hier: setenv "AcetMovebak" "d:Save_CAD")in ACA eine Klammer-auf geschrieben und Zwischenspeicher eingefügt.fertig!Prima------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |