Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8074 - 8086, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : blöcke definieren
wronzky am 13.07.2005 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Simon!da hab ich mal was aus der Kiste gegraben:Code:(defun c:blex ( / block extern alt_req) (setq alt_req (getvar "attreq")) (setvar "cmdecho" 0) (setvar "attreq" 0) (setvar "expert" 2) (setq block (tblnext "BLOCK" t)) (while block (if (setq extern (findfile (strcat (cdr (assoc 2 block)) ".dwg"))) (progn (command "_-insert" (strcat (cdr (assoc 2 block)) "=" extern) "0,0,0" "" "" "") (entdel (entlast)) (setq block (tblnext "BLOCK")) ) (setq block (tblnext "BLOCK")) ) ) (setvar "attre ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D Volumenkörper strecken
wernerbruns am 13.07.2005 um 19:33 Uhr (0)
Liebes Forum, wie ich gerade erst gelesen habe, galt ich während unserer 3-wöchigen Türkeireise ohne Computer und ohne E-Mail als "vermisst". Tut mir Leid. Werner Bruns info@wernerbruns.de www.wernerbruns.de/streck

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pixelbilder ändern ihre Anzeigereihenfolge nicht
Anja-BWW am 14.07.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hi Matthias, danke für den Tipp, aber ich kann den Befehl in meinem Computer nicht finden - auch nicht in der Hilfe... Anja

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acrobat Distiller
Danillo am 14.07.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Leute, wie bereits öfters diskutiert, gibt es beim Acrobat Distiller (Prof. 6) das Problem, dass er Zeichnung beim Erstellen dreht, d.h. ein Querformat im AutoCAD wird als Hochformat im pdf erstellt, was zur Folge hat, dass die Zeichnung über die Papierränder hinaus geht. Angeblich ist die Lösung im Acrobat immer Hochformat zu wählen, und die Papiergrößer umgekehrt als im AutoCAD einzugeben, sprich wenn ein Blatt im AutoCAD 1400 x 600 ist, muss es im Acrobat mit 600 x 1400 eingestellt werden. So weit ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinien namen zuweisen und diese abfragen
wronzky am 19.07.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Thomas! Jedes Element besitzt in AutoCAD bereits einen eindeutigen Namen: den Handle. Anzeigen kannst Du den mit Code: (cdr (assoc 5 (entget (car (entsel " Objekt wählen: "))))) Kennst Du den Handle des Objekts, und willst es auswählen, kannst Du das immer wenn Autocad fragt: "Objekte wählen:" mit Code: (handent "Handle des Objektes") Das ganze lässt sich dann natürlich noch in Lisp-Programme einbauen... Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Arch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dyn. Blöcke: auf Attributwerte reagieren
wronzky am 20.07.2005 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Jan! mal blöd gefragt: Wenn Du nur einen Baumdurchmesser ändern willst, kannst Du ja auch einen normalen Block nehmen und den Skalierfaktor ändern. Wenn Du das automatisch haben willst durch Ändern des Attributs Durchmesser brauchst Du einen Reactor, der auf die Änderung des Attributs entsprechend reagiert. IMHO müsste das auch mit dynamischen Blöcken gehen. Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dyn. Blöcke: auf Attributwerte reagieren
wronzky am 20.07.2005 um 12:06 Uhr (0)
OK, aber der Weg bleibt gleich: Du brauchst einen Reactor, der dann entsprechend die dynamische Eigenschaft ändert.(s. u.) Zitat: Original erstellt von mapcar: Aber da stellt sich die Frage: Wie ändert man denn die dynamischen Eigenschaften? @Axel HIER gibts einen Code zum ändern von dynamischen Eigenschaften: Code: (defun c:sdb (/ esb v vval sal salnth count)   (vl-load-com)   (setq esb nil)   (while (= esb nil)     (setq esb (entsel))     (if (/= (vlax-get-property (vlax-ename- vla-object ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HPGL Datei erstellen / 7586B Treiber
CAD-Huebner am 21.07.2005 um 23:29 Uhr (0)
Der Treiber für diesen Plotter wird für AutoCAd von Autodesk selbst mitgeliefert. Hier in Stichworten die Installations-Vorgehensweise: Befehl: OPTIONEN Registerkarte Plotten Plotter hinzugfügen Assistent zum Hinzufügen eines Plotters Mein Computer Hersteller Hewlett Packard Modell 7586B In Datei plotten Weiter und dann fertigstellen ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Druckdriver und pc3
Danillo am 28.07.2005 um 14:06 Uhr (0)
Falls es noch jemanden interessiert: Habe selbst eine Lösung für mein Problem gefunden. Alle im Netz verwenden die gleichen pc3-Dateien, die den Link zum Plotter am Computer "Airbus" enthalten, nur das AutoCAD des Computers Airbus verwendet andere pc3-Dateien, die zwar gleich heißen (damit es beim Layout keine Meldung gibt, der Drucker sei nicht vorhanden), aber einen Link zum lokalen Anschluss und somit zum Plotter enthalten.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dongle auf zweitem Rechner verwenden?
Dig15 am 04.08.2005 um 10:54 Uhr (0)
@Chris: Bei mir steht zusätzlich noch drin: Zusätzliche Installation: Ausgenommen es handelt sich um eine Schul-, Studenten- oder Evaluierungsversion sind Sie berechtigt, eine zweite Kopie der Software auf der Festplatte eines zweiten Rechners, den Sie besitzen oder dessen Benutzung Sie kontrollieren, anzufertigen, vorausgesetzt, dass (1) die Originalkopie und die zweite Kopie nur von derselben Person genutzt werden, (2) die zweite Kopie (i), sofern es sich um eine Netzwerkversion handelt, nur auf einem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Online-Monitoring
mapcar am 10.08.2005 um 23:26 Uhr (0)
Die Frage ist reichlich schwammig: MessungenSind das i.w.S. geometrische Daten? von einem Vermessungsinstrument s.o. onlineIm Web? in einem CADWas heisst das? Was heisst "Ein technisches Zeichnen mit Tusche"? Gibt es andere "technische Zeichnen mit Computer" als "*das* technische Zeichnen mit Computer"?Did you mean "AutoCAD"? Gibt´s da eine Möglichkeit.Parser encountered a period instead of a missing question mark;-)Also, in welche Richtung soll das gehen? Suchst du ein CAD-System, das Echtzeit-Messdaten i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Online-Monitoring
mapcar am 10.08.2005 um 23:26 Uhr (0)
Die Frage ist reichlich schwammig: MessungenSind das i.w.S. geometrische Daten? von einem Vermessungsinstrument s.o. onlineIm Web? in einem CADWas heisst das? Was heisst "Ein technisches Zeichnen mit Tusche"? Gibt es andere "technische Zeichnen mit Computer" als "*das* technische Zeichnen mit Computer"?Did you mean "AutoCAD"? Gibt´s da eine Möglichkeit.Parser encountered a period instead of a missing question mark;-)Also, in welche Richtung soll das gehen? Suchst du ein CAD-System, das Echtzeit-Messdaten i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gewinde zeichnen
marc.scherer am 12.08.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hi Tine,Du mußt Deine Maus wie ein Telefon in die Hand nehmen und laut und deutlich hineinsprechen:"Computer! Bitte ein Gewinde zeichen!"Nee, ernsthaft AutoCAD ist nur n Malkasten, ein virtuelles Zeichenbrett. Das kann von Haus aus in der Standardversion etwas "fachspezifisches" wie ein Gewinde gar nicht zeichen.Man muß dann mit diversen von AutoCAD unterstützten Geometrien (Linie, Bogen, Kreis usw.) etwas malen, das wie ein Gewinde aussieht.Wenn Du komplexe Strukturen einfach eingebunden haben willst, ben ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz