|
Rund um Autocad : suche tool für cad, das skizzen über internet in echtzeit bei anderen user darstellt
wronzky am 01.03.2006 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ruckr:Eine bescheidene Frage, funktioniert ein der viewer, auch wenn der andere kein CAD hat?klar, ist ja ein Remote-Viewer, also der eine Computerbenutzer (Client sieht den Desktop (und die Anwendung), die der andere (Server) auf seinem Rechner hat.Je nach Einstellung kann der Client auch die "Maus" des Servers bewegen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad-Zeichnungseigenschaften im Explorermenü
Peter2 am 03.03.2006 um 18:01 Uhr (0)
Zu der ähnlichen Frage http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/012225.shtml#000000 eine weiterführende:a) Wähle ich auf einem "neutralen" Computer eine DWG und wähle "rechte Maus - Eigenschaften", dann erscheinen nur die drei Standardregister "Allgemein / Dateiinfo / Sicherheit".b) Wähle ich auf einem Computer mit installiertem AutoCAD eine DWG und wähle "rechte Maus - Eigenschaften", dann erscheinen (sofern sie in der DWG ausgefüllt wurden) die drei zusätzlichen Register "Übersicht / Statistik / Benutze ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mysteriös, simsalabim weg ist Acad ?
steinmaus am 10.03.2006 um 11:51 Uhr (0)
...hmmm... Service packs ...das mach ich mal. PC hochrunter fahren bringts irgendwie nicht. Irren ist menschlich. Aber um so richtigen Mist zu bauen, braucht man einen Computer. Schönes WE an alle !
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD arbeitet sehr langsam
Amnisha am 16.03.2006 um 07:56 Uhr (0)
Welches AutoCAD hast Du denn?------------------Amnisha Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt. ------------------------Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller------------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Neuregistrierung Autocad2000i
CAD-Huebner am 16.03.2006 um 11:28 Uhr (0)
Außerdem soolte es doch möglich sein, ohne Lizenzanforderung von Autodesk auszukommen.Bietet nicht auch AutoCAD 2000i, die Lizenz zu exportieren und wieder zu importieren (sep. Programm Lizanzmanager? - hab kein 200i mehr im Einsatz).Wie Marc schon richtig sagte:AutoCAD 2000i von TestCD mit eigener Seriennummer installieren.Dann (wenn unter 2000i schon verfügbar) am neuen Rechner Lizendienstprogramm aufrufen und Computernummer merken, dann am Altrechner Lizenzdienstprogramm aufrufen und Lizenzfile für neue ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot in eine Datei
Cadanusch am 20.03.2006 um 12:56 Uhr (0)
Kommt es nur bei einer bestimmten Zeichnung vor oder bei allen???Viell. mal testweise versuchen:- anderer HP-Treiber (für 800 oder 1050)- Druck im Computer verarbeitenGruß Anja
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plott abgeschnitten
Peter2 am 23.03.2006 um 15:18 Uhr (0)
Sehr grosse Plotdateien und kleiner Speicher im Plotter?Ev. im Druckertreiber "Verarbeitung im Computer" ausprobieren.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block von einem Computer als Ansicht
Ander am 30.03.2006 um 10:12 Uhr (0)
hallo allwissendes Forum ich suche nun schon eine ganze Weile nach einem Block oder Vorlage von einem PC-Arbeitsplatz als Ansicht von vorne und von der Seite. um das Ganze noch zu erschweren natürlich mit einem Flachbildschirm und dafür nur die Tastatur und Bildschirm.kann mir da bitte wer helfen ??danke, Andi ------------------thx, Andi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block von einem Computer als Ansicht
CADmium am 30.03.2006 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ander:kann mir da bitte wer helfen ??.. die Forensuche, google, www.accustudio.com http://cben.net http://www.cadresource.com/library/symbols.html ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block von einem Computer als Ansicht
Ander am 30.03.2006 um 11:38 Uhr (0)
danke - coole Links mit jeder Menge Symbole aller Art, aber meinen TFT-Schirm samt Tastatur habe ich trotzdem nicht gefunden. hab mir mittlerweile von einem bekannten Architekten aus seiner Bibliothek die Ansichten in 2D machen und schicken lassen,trotzdem vielen Dank für deine Hilfe ------------------thx, Andi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block von einem Computer als Ansicht
E-Boy am 30.03.2006 um 12:11 Uhr (0)
Bitte schön------------------Gruß StefanDas CAD.de-Team zur WMNur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : verkleinern von plt Datein???
TheWalrus am 30.03.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hi zbw01üblicherweise sendet AutoCAD die Zeichnung als HPGL-Datei zum Plotter. Dieser verarbeitet die Vektoren und rastert für die Tintenspritzerei. Die Dateien sind relativ klein. Falls der Plotter nur ein GUI-Interface hat (oder sein Speicher ist zu klein) muss bzw. kann man den Rechner rastern lassen. In diesem Falle entstehen sehr große Dateien, die praktisch schon die fertigen Tintenpixel enthalten. Das könnte (muss nicht, viele Vektoren ergeben eben auch eine große Datei) die Ursache sein. Sieh mal i ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : kaputte Fonts bei AutoCAD
Angelika Hädrich am 30.03.2006 um 15:51 Uhr (0)
Hey,ja dann passt das doch hier schau mal, das sagt die Win-Hilfe:So suchen Sie nach einem chinesischen, japanischen oder koreanischen ZeichenHierzu müssen die Zeichensätze jedoch auf dem Computer installiert sein. Sie können diese Zeichensätze mithilfe der Systemsteuerung hinzufügen, wenn Sie als Administrator angemeldet sind. Doppelklicken Sie hierzu in der Systemsteuerung auf Regions- und Sprachoptionen. Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert unter Spracheinstellungen für das System auf die hinzuzu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |