|
Rund um Autocad : Moduladdresse vom Hardlock
Delitzscher am 14.03.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo LutzDanke für der den Hinweis.Der Plotter funktioniert über diese Schnittstelle.zu Aladdin: Mit Acad 2000 haben Sie nichts weiter zu tun, nur mit dem Softwareschutz (Dongle). Ich bin durch Zufall auf die Kollegen von Aladdin gestoßen. Die Moduladdresse wird auf meinem Rechner nicht angezeigt (nur die des Rohlings). Ich werde es aber auf dem alten Computer probieren.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßstabsauswahl in ACAD 2005
joeycool am 13.04.2007 um 09:28 Uhr (0)
au weiah, in bezug auf deine "hilfe verweigerung" seh ich schwarz für Dich,hab das Problem auf genau einem Computer, sonst nirgends, hatte ich schon bei lt 2004 und jetzt auch in ähnlicher form bei abs..hatte es damals hierein gestellt, und keine antwort bekommen...Ich kann es mir nur erklären, daß es ein hardware problem an diesem compi ist, denn zwischendurch wurde schon einmal komplett das Betriebssystem neu aufgespielt....Joey
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientypen Gestrichelt in eps umwandeln
Claudio am 13.04.2007 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Karin!Ich kann Dir wirklich nur empfehlen, für die Erstellungvon EPS-Dateien NICHT PSOUT zu verwenden (Befehl greift auf die Einstellungen in der Datei Acad.psf zurück (guck sie Dir mal an, wenn Du magst...), sondern den erforderlichen Plot-Treiber zu installiern!Kurzanleitung,falls Du nicht schon Bescheid weisst:Im Plotter-Verzeichnis -"Assistent zum Hinzufügen eines Plotters"-"Mein Computer"-Adobe-"Postscript Level1 Plus"-Weiter-"In eine Datei plotten"-Name für Plotter eingeben-fertig.Dann nicht mi ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ADT als ACAD 2007 und Servicepack
Don Quichotte am 14.05.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf ACAD 2007 umgestiegen, da wir den ADT zum selben Preis bekommen konnten, habe ich jetzt ADT, nutze es aber z.zT als ACAD.Über das Forum habe ich bereits über einige Bugs im Programm gehört und einige auch zu spüren bekommen.Ich wollte mir also, weise wie ich bin, ein Servicepack aufspielen.SP2 für ACAD 2007 kann ich nicht installieren, Meldung: ...da das erwartete Autodesk Produkt nicht auf Ihrem Computer gefunden wurde...O.K. ist ja ADT also ADT Pack gesucht, gibt nur eins für 2006 bei A ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Prozenteingabe?Ist das möglich?
wronzky am 05.06.2007 um 09:50 Uhr (0)
Hi PamDeluxe,probier mal den Befehl Länge. Da gibt es die Möglichkeit Prozentangaben zu machen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Prozenteingabe?Ist das möglich?
wronzky am 05.06.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hi PamDeluxe,war auch bischen schwer zu erraten, was genau du wolltest probier mal das:(command "_line" (setq p1 (getpoint)) (polar p1 (atan (/ 1 (getreal "
Steigung in Prozent: "))) (getreal "
Länge: ")) "")ist zwar ein bischen Lisp, aber sollte funtkionieren. Du kannst Dir das Makto ja auf einen neuen Button legen...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schnebene in 2008?
wronzky am 21.05.2007 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Fips,kurze Antwort: JA Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 21. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schnebene in 2008?
wronzky am 21.05.2007 um 22:43 Uhr (0)
doch, doch, da kommen noch 3 weitere Felder, wollte aber nicht den Screenshoot auf 1400 Pixel Höhe machen... Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsdatei endgültig defekt?
wronzky am 07.06.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo cadcam,Du könntedst noch versuchen:- partielles öffnen der Datei- Datei mit trueview und/oder dwggateway öffnen, und wenn es klappt, speichern in einer niedrigeren Version.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 07. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsdatei endgültig defekt?
wronzky am 07.06.2007 um 16:46 Uhr (0)
Und auch mit trueview lässt sich das Problem beheben...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsdatei endgültig defekt?
wronzky am 08.06.2007 um 14:40 Uhr (0)
Hi cadcam,Mit trueview kanst Du aber konvertieren - und dabei eine Fehrerprüfung und -behebung durchführen.Konvertiere einfach ins gleiche Format Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aus dxf maßstäbliche pdf´´s erstellen...
wronzky am 08.06.2007 um 12:12 Uhr (0)
Hi,FreePDF braucht (wie die meisten anderen freien PFD-Programme) ghostscript, um zu laufen (s. hier. Hast Du das auch installiert?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aus dxf maßstäbliche pdf´´s erstellen...
wronzky am 08.06.2007 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BIG_EASY:Wenn irgendjemand Ahnung von free-pdf hat wäre ich sehr dankbar wenn derjenige mir sagen könnte wie ich den Maßstab so einstelle, dass er in pdf noch der selbe ist wie in dxf...Was ist bitte der "Maßstab" in der dxf? Sind dort Layouts definiert? oder ist alles im Modellbereich (incl. Kopf?) sind 1 Meter lange Linien in der dxf 0.01 Einheiten, weil M 1:100?Fragen Fragen...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und I ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |