Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8243 - 8255, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : Einstellungen auf anderen Rechner übertragen
Entsorger01 am 20.06.2007 um 15:54 Uhr (0)
Aus der ACAD-Hilfe:Profile speichern Einstellungen der Zeichnungsumgebung. Sie können für verschiedene Benutzer oder Projekte Profile erstellen und durch Importieren und Exportieren von Profildateien gemeinsam nutzen. Mit der Registerkarte Profil im Dialogfeld Optionen können Sie die Einstellungen für die Zeichnungsumgebung als Profil erstellen und speichern. Wenn Sie Ihre Arbeitsstation gemeinsam mit anderen Benutzern verwenden, die denselben Login-Namen besitzen, können Sie Ihre Optionen wiederherstellen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block aus anderer Zeichnung
wronzky am 20.06.2007 um 19:36 Uhr (0)
speichere den Block in der Mutterzeichnung als Wblock ab und füge ihn in der Tochterzeichnung mit dem normalen Einfüge-Befehl wieder ein. Dabei wirst Du gefragt, ob der existierende Block überschrieben werden soll. Antworte mit Ja und brech den Einfüge-Befehl dann ab - der Block in der Tochterzeichnung ist aktualisiert.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 20. Jun. 2007 editiert ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dxf/dwg Komprimierung
wronzky am 21.06.2007 um 12:07 Uhr (0)
Winzip versagt Vielleicht erst mal mit Windows Bord-Mitteln:im Explorer: Rechtsklick - senden an - Zip-komprimierten Ordner...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit einem LISP
wronzky am 21.06.2007 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Mangrove,ersetze (rtos (...) 2 2) durch (rtos (...) 2 1) (beide Stellen)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 21. Jun. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : identische sweepingobjekte gleichzeitig verformen
wronzky am 22.06.2007 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Clemens,was willst Du denn ändern?wenn Du beide Sweeping-Objekte auswählst (und sie wirklich identisch sind), kannst Du unter den Eigenschaften beispielsweise die Profildrehung für beide Objekte gleichzeitig und syncron ändern.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Papierbereich als 2d dwg speichern
wronzky am 22.06.2007 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,probiers doch nach imbal mal so:1. alle 3D-Elemente in Ursprung zerlegen bis nichts mehr geht.2a. Aus den Expresstools mit "Flatten objects" die verbliebenen 3D-Komponenten plattmachen.2b. ober alles von 0,0,0 nach 0,0,1.0e99 verschieben und wieder zurück von 0,0,1.0e99 nach 0,0,0Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zahlen addieren
wronzky am 28.11.2007 um 13:04 Uhr (0)
Hi,einige von den Programmen hier können das...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wie kann ich ein Popup realisieren?
wronzky am 27.06.2007 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,versuchs mal so:Code:(defun c[Doppelpunkt]plot () (alert "Stempel einfügen nicht vergessen (wenn erforderlich)!") (initdia) (command "_.plot") (princ))Grüsse, Henning[Diese Smilies machen mich noch wahnsinnig]------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 27. Jun. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wie kann ich ein Popup realisieren?
wronzky am 27.06.2007 um 11:40 Uhr (0)
(initdia) nicht vergessen... Diesmal warst Du schneller...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 27. Jun. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : griff verschieben - zoom grenzen
carmelli76 am 27.06.2007 um 16:25 Uhr (0)
Hi Forum,Ich habe hier was ganz komisches in einer Zeichnung (und nur in dieser Zeichnung): Wenn ich einen Griff greife bei einigen Polylinien zoomt die Zeichnung ploetzlich auf ihre Grenzen, mit allem Schnickschnack wie regenerieren und so weiter. Bug oder Feature?Viele Gruesse aus Dublin.edit: Wir haben das gerade auf einem anderen Computer aufgemacht. Da war UCSFOLLOW auf 0 und da ist es nicht passiert. Aber, das das bks immer ganz komisch an den griff gesprungen und nach griffberarbeitung war das bks a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten in Befehlszeile
wronzky am 29.06.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hi,wie wäre es mit Griffen:Objekt markierenGriff heiss machen1x [LEERTASTE] zum Verschieben-Modus[K] für kopieren[F8] Ortho einRichtung zeigen, 500 eingeben[F8] Ortho aus[STRG] drücken + halten -- dies aktiviert nun ein 500x500 Raster!Klick - Klick - Klick - Klick - Klick - Klick - Klick - Klick - KlickDas klingt jetzt irre kompliziert, ist aber genial schnell, wenns erst mal drin ist.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockreferenzen
wronzky am 29.06.2007 um 15:22 Uhr (0)
für jeden Raum ein Block Brauchst Du denn die Blöcke? Sonst:Mit den Express-Tools Attribute in Texte zerlegen, alle auswählen und ändern...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad gebrauch
wronzky am 02.07.2007 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Tiroplex,erst mal Willkommen im Forum!Aber nun zu Deiner Frage:Die "quick and dirty"-Version wäre folgende Befehlsfolge:PEDIT (Polylinie editieren)O (mehrere Objekte) -alle Linien wählen!J (Linien und Bogen in Polylinien umwandeln)0.0 (Fuzzyabstand)V (verbinden)[ENTER] (Exit)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz