Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8269 - 8281, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : pl-linie, vorher-nächster
wronzky am 24.07.2007 um 11:39 Uhr (0)
Hi Uli,wenn Du die Polylinie anklickst, kannst Du unter den Eigenschaften die Scheitelpunkte einfach durchklicken. Dann siehst Du schon, in welche Richtung es geht. Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD auf zwei Rechnern?
Christian B. am 29.07.2007 um 00:02 Uhr (0)
Hallo,folgendes: ich Arbeite schon seit längerem in der Firma mit AutoCAD LT 2005 auf einem stationären PC (Einzelplatzlizenz).Da ich aber auch öfters von daheim aus Arbeite wäre es nützlich AutoCAD LT nochmals zu installieren um Zeichnungen dort auch bearbeiten zu können, ich habe dann folgendes im Lizenzvertrag bei "erlaubte Handlungen" endeckt: ....3.1.2 Zusätzliche Installation. Außer im Falle der Bildungs-Version, Studen-ten-Version und Evaluierungs-Version, dürfen Sie eine zweite Kopie der Software a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie Radius
wronzky am 14.08.2007 um 13:42 Uhr (0)
noch mal was zum Thema:Geht nicht gibts nicht!!Code:;Command-Fragment zur Eingabe während des Polylinien-Kreis-Befehls(defun ppr (/ p1 p2 r) (setq p1 (getvar "lastpoint")) (setq p2 (getpoint " Bogen-Endpunkt:")) (setq r (getreal " Radius:")) (command "_D" (get-tan p1 p2 r) p2) (prin1));errechnet einen 2. Tangentenpunkt (Startrichtung) zu einem Bogen in einer Polylinie(defun get-tan (p1 p2 r / ) (setq a (acos (/ (/ (distance p1 p2) 2) r))) (polar p1 (+ (angle p1 p2) (- (/ pi 2) a)) 100));Winkel-Hilfsfunktio ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : viele objekte an polyline oder geb. fläche schneiden
wronzky am 16.08.2007 um 22:46 Uhr (0)
Hallo Jochen,also eigentlich sollte es mit "Differenz" funktionieren, wenn Du die Regalfächer / -böden als Volumenkörper generiert hast.Wichtig ist dabei, dass der Körper, den Du abziehen willst, auch entsprechend "dick" ist. Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Interferenzen und Sägezahnkanten beim Rendern
JonyBerlin am 20.08.2007 um 18:15 Uhr (0)
Hallo Forum, obwohl es einen alten Tread zu diesem Thema gibt, möchte ich das Thema neu aufmachen, weil ich die alten Vorschläge schon versucht habe. Das Problem sieht man am besten auf dem Bild:Interferenzen und Sägezahnkanten beim Rendern. In der txt-Datei sind die Rendereinstellungen als Log gespeichert.Die Lösungsversuche Hardwarebeschleunigung ausschalten oder Grafikkartentreiber aktualisieren (NVidia GeForce FX 5200) haben nicht geholfen. Nachdem ich die Datei als Block in eine leere Datei kopiert ha ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : OT: Konstruktionssoftware für Kinder?
wronzky am 20.08.2007 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Holger,eine kleine Auswahl von Free- und Shareware-CAD-Programmen mit Beschreibung findest Du hier .Ansonsten kenne ich nur "Mal-"Programme für Kids.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lasertaugliche Schrift
wronzky am 24.08.2007 um 17:08 Uhr (0)
Auf der Such nach einem Waldorf-Font hab ich noch viele weitere laserfähige Schriften gesehen(auf den einschlägigen Free-font-Seiten):z. B.: http://www.gmkfreefonts.com : usw. usw. (das nur in der "B"-Sektion...)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Volumenkörper in 2D-Polylinine umwandeln
wronzky am 30.08.2007 um 17:36 Uhr (0)
hatte vor Jahren mal was geschrieben, sollte aber noch laufen reg2poly - Regionen zu Polylinienkonverter (s. Anhang)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
übay : BIETE: Für die kleine Börse - SolidWorks2005... - (14.09.2007 - 14.09)
brauni-proE am 06.09.2007 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich hab folgendes Problem! Ich möchte ein Bild (jpg,tiff,gif,png,...) ins AutoCAD einfügen und diese dann fix in der dxf oder dwg datei speichern.Das geht ja auch wunderbar solange das ich das Arbeitsverzeichnis nicht ändere oder auf einen anderen Computer arbeite bzw. das File per Mail verschicke.Denn dann ist im File nur mehr Pfad sichtbar und nicht mehr das Bild selber! Was kann das sein hab ich was beim Speichern falsch gemacht oder hat das andere Gründe?Ich sag schon mal jetzt danke für j ...

In das Form übay wechseln
Heisse Eisen : subwoofer an Computer??
Temu am 07.09.2007 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Temu:Hi !Generell lassen sich die Attribute von Blöcken im Eigenschaftsfenster nicht anzeigen oder bearbeiten. Ich kann lediglich mit attedit arbeiten.Kann mir einer weiterhelfen. Vielleicht irgendeine Systemvariable falsch eingestellt.Gruss Temu[Diese Nachricht wurde von Temu am 07. Sep. 2007 editiert.][/B]

In das Form Heisse Eisen wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit abhängigen Parametern
wronzky am 14.09.2007 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Thomas,Du könntest bei einer zweiten Streckungsaktion, die sich auf den selben Parameterpunkt bezieht wie die Breitenstreckung, die Abstandsskalierung auf 0,5 setzen, und der Mittelline zuweisen: Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block
wronzky am 20.09.2007 um 10:27 Uhr (0)
...alles klar.Aaaaaaaber die Anordnungs-Aktion geht nur linear, nicht polar.Ich denke also daher : KEINE CHANCE.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : seltsame Warnung...
wronzky am 26.09.2007 um 16:46 Uhr (0)
Hallo,Ich stelle gerade eine Werzeugpalette mit Blöcken (extern in einzelnen dwgs gespeichert) zusammen. (Alle Blöcke haben Attribute). Beim Einfügen einiger Blöcke über die Palette erhalte ich folgende Fehlermeldung: Was aber hat das Einfügen mit Speichern zu tun???Wenn ich auf OK klicke, geht es aber normal weiter.Ach ja: ADT (als ACAD) 2007 SP1Kennt jemand das Problem? oder womöglich eine Lösung?Nichts bringen tut:NeustartBlock wiederherstellenZeichnung wiederherstellenattdia, attreq auf 0Grüsse, Henni ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz