Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8282 - 8294, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : Bloecke fehlerhaft
wronzky am 27.09.2007 um 14:34 Uhr (0)
Ich vermute, dass das Problem (mal wieder) in den extrem grossen Koordinaten der Datei UND des Blocks (der Blockelemente in der Blockdefinition) zu finden ist (z.B. Basispunkt des Blocks: X = 605730643.8 Y = -372092868.4). Schieb doch mal alles nach 0,0 und teste noch mal.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : werkzeugpalette exportieren
snemelc am 01.10.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo, hab da mal eine Frage zum WErkezeugpaletten exportieren.Habe mir eine WErkzeugpalette mit Blöcken angelegt. Möchte diese nun exportieren, an sich kein Problem, unter WErkzeugpaletten anpassen und dann exportieren. Ich speicher die Exportdatei im selben Ordner wo ich die Blockdateien gespeichert hab. Zusätzlich kopier ich mir noch alle Anwendungsdaten von WErkzeugpalleten in den Ordner rein und stell als Speicherort für WErkzeugpaletteneinstellungen diesen Ordner auf dem anderen Computer zusätzich zu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : werkzeugpalette exportieren
snemelc am 02.10.2007 um 09:07 Uhr (0)
Ok ich glaub 2. Version ist für mich passender, sofern ich das richtig verstanden habe.Mein Ziel wäre es diese Werkzeugpaletten auch auf anderen Computern zu nutzen. Hab eben eine Werkzeugpalette exportiert (von Civil 2007) (xtp-Datei) und wollt sie in Autocad importieren. Im Paletten anpassen Menüfenster zeigt er mir dann wohl den "Ordner" bzw die Werkzeugpalette an, jedoch ohne Inhalt.Ich versuch die Frage verständlicher zu formulieren: Muss ich die in der Werkzeugpalette eingefügten Blocks, die von Auto ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Absturz und Block ist pfutsch
seppizett am 04.10.2007 um 11:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir ist jetzt was komisches passiert und ich hab nix mit der Suchfunktion in den Foren gefunden, deswegen frag ich selber: ich war gerade dabei, einen Block zu bearbeiten, da hat sich der Computer aufgehängt. Dann hab ich die Recoverdatei geöffnet und die scheint auch ok zu sein, nur ist der Block, den ich bearbeitet habe, jetzt nicht mehr als Block da, sondern quasi explodiert.Kennt da jemand einen Trick, wie ich den Block wiederherstellen kann, ohne alle Objekte einzeln zu löschen und den ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu den treibern von autodesk
runkelruebe am 12.10.2007 um 07:15 Uhr (0)
wie die Zeit vergeht... Aber ich hatte noch ein log, bin mir zu 98% sicher, dass es damit lief:Code:Computerkonfiguration---------------------Prozessorgeschwindigkeit : 2.7ghzRAM : 3327 MB3D-Gerät--------Name : NVIDIA GeForce 8800 GTXHersteller : NVIDIAChipsatz : GeForce 8800 GTXArbeitsspeicher : 768.0 MBTreiber : 6.14.0010.9728 (v. 16.11.2006)Aktueller Anwendungstreiber: direct3d9.hdiIhr Computer enthält ein nicht zertifiziertes 3D-Gerät.HTH ich bin raus.------------------Gruß ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Blöcken (dyn Block)
wronzky am 06.11.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hi Stefan,Du könntest Dir für jeden Block einen Button erstellen, in dem jeweils das folgende Makro aufgerufen wird:(sssetfirst nil (ssget "_X" ((2 . "[hier dein Blockname]")))).damit setzt Du die Auswahl auf alle Blöcke mit Namen [hier dein Blockname] und kannst über die Eigenschaften die Parameter einstellen.Grüsse, Henning[Edit: Wenn Du das "_X" weglässt, kannst Du auch einzelne Blöcke wählen.]------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelma ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AcDwgFilterImp1 ???
MARTINLE am 06.11.2007 um 11:47 Uhr (0)
Bei mir ist ein Prozess mit der Bezeichnung AcDwgFilterImp1 geöffnet der das gesamte System bis auf 99% belastet.Dieser Prozess lässt sich auch nicht beendet obwohl ich kein Programm mehr geöffnet habe.Die einzige Möglichkeit ist den Computer neu zu starten.Kann mir da jemand weiterhelfen?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AcDwgFilterImp1 ???
MARTINLE am 06.11.2007 um 13:18 Uhr (0)
Danke für eure schnelle Hilfe!Hab den Google Desktop deinstalliert und den Computer neu gestartet. Bis jetzt tritt das Problem nicht mehr auf. Werde es aber im Auge behalten und euch berichten wenn es wieder zu Problemen kommen sollte!Danke!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Archivierung von Autocad-Dateien
wronzky am 22.11.2007 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doris Jakob:Eine kollegin, die mit Nemetschek arbeitet öffnet alle alten Dateien in der neuen Version und speichert diese dann. Sehr aufwendig.Das geht mit AutoCAD-Trueview in einem Rutsch! Da kann man auf vielfältige Weise Dateien konvertieren und auf den aktuellen Stand bringen (von einzelnen Dateien bis zu ganzen Verzeichnisstrukturen).Die ältesten Dateien, die ich damit konvertiert habe waren übrigens aus AutoCAD 10 (1989).Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Co ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Texture im AutoCAD füllen?
wronzky am 22.11.2007 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Sweet(y)bear,ich verweis einfach mal auf DIESEN BEITRAG.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Texture im AutoCAD füllen?
wronzky am 22.11.2007 um 18:25 Uhr (0)
vielleicht hab ich Dich auch falsch verstanden, vielleicht meinst Du auch sowas wie _superhatch (Füllen einer Fläche mit Pixelbildern)?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Texture im AutoCAD füllen?
wronzky am 22.11.2007 um 20:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sweetbear:Wo gibt es viele gratis Texture im Internet herunterzuladen? z.B HIERAnsonsten auch mal selber googeln...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Archivierung von Autocad-Dateien
wronzky am 22.11.2007 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Doris,Trueview ist ein kostenloses DWG-Anzeige, Plot- und Konvertierungsprogramm von Autodesk. (Bist Du dem Link gefolgt?)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz