Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8438 - 8450, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : License Manager
F - WI 49 am 20.02.2009 um 08:38 Uhr (0)
Auszug aus der ACAD-Hilfe:Wenn auf dem Computer bereits eine frühere Version des Network License Managers installiert ist, sollten Sie eine Aktualisierung vornehmen, indem Sie den Autodesk Network License Manager in demselben Ordner installieren wie die frühere Version. Wenn Sie einen anderen Ordner auswählen, sind auf dem Computer zwei Versionen des Network License Managers vorhanden. Daraus könnte man ableiten, dass Du immer den aktuellen Manager der höchsten verwendeten Version benötigst.Da wir das bish ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer ärgern rum....
alfred neswadba am 29.05.2009 um 16:29 Uhr (0)
Hi,schon mal AutoCAD beendet und neu gestartet (ev. das gleiche mit ganzem Computer)?Wenn ja und der Zustand bleibt erhalten, mach mal einen Screenshot von Deinem Layermanager und stell uns diesen zur Verfügung. Ich hab leider zu wenig Phantasie - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text wird im Layout 5 mm über der unteren Kante abgeschnitten, linien etc. nicht.
keon am 01.06.2009 um 15:22 Uhr (0)
Hi,schön das ich mir den Fehler nicht eingebildet hab ... Prüfung hat zwar Fehler ausgegeben und repariert aber nichte gebrachtPapierbereichplotreihenfolge ist auch egal-Neues Layout hat dann funktioniert aber mühsam da man das Modellbereichfenster neu erstellen muß....Interessant ist auch das das gleiche file mit der gleichen plotstiltabelle an meinem anderen Computer alles perfekt ausgibt ???ich werds weiter probieren. danke auf jeden Fall

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Seiteneinrichtung / Papier-Übergrößen
lerk31 am 28.01.2014 um 14:05 Uhr (1)
Ich weiß, dass ich in einen alten thread schreibe, aber anscheinend kennen sich hier einige aus.Wir haben seit Kurzem einen HP Plotter. Früher OCE. Beim OCE Plotter konnte ich die Blattformate exportieren und importieren (.cpsz). Beim HP Plotter gibt es sowas nicht. Hier müsste ich bei jedem Computer alle Papaierformate einstellen. (Es geht mir eigentlich um das Papieformat um PDFs zu erstellen)Kann ich die Papiergrößen über die .pmp Dateien verteilen? Da müsste ich die aber zuerst mal rein bekommen Über ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Arbeitsbereichwechsel
Stegge am 14.06.2009 um 14:46 Uhr (0)
Hallo! Ich habe einen Laptop und einen PC. Nun habe ich beim Laptop die ganzen Ribbons so umgestellt wie sie mir am besten passen. Das möchte ich aber beim OC nicht mehr tun. Weiß jemand ob man den Arbeits bereich exportieren kann. Und bei einem anderen Computer beim Autocad einfügen?Grüße Stegge

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme nach MS Office Update mit Outlook Express und ACAD-Dateien
Tessa am 17.06.2009 um 14:46 Uhr (0)
Wenn es Fehlermeldungen gegeben hätte, hätte ich diese erwähnt. Es kam nichts.Ich hatte bereits am Anfang erwähnt, dass sich die Emails nicht mehr öffnen liesen, man konnte diese nur noch unten im Fester ansehen.Wie soll ich es denn noch anders erklären.Wenn ich schreibe Dateitypen liesen sich nicht umändern, was soll ich denn sonst schreiben, wenn es nicht geht. Der Techniker hat nichts von einer Reparaturinstallation von ACAD gesagt und ich hatte auch keine gemacht oder diese erwähnt.Der Techniker sagte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kann nicht richtig drucken
pati.m am 17.06.2009 um 18:42 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe eine Datei in der sehr viele Xrefs geladen sind.Wenn ich in aus dieser Datei mit den Xrefs ein PDF erschaffen (ein PDF drucken) will, druckt mir der Computer nur ein einziges Xref auf mein Blatt. Alle gezeichneten Striche und auch alle restlichen Xrefs werden nicht gedruckt. Im Layereigenschaften-manager sind alle layer auf drucken eingestellt.Also was kann falsch eingestellt sein???Bin mit meinem Latein am ende.danke pati------------------Aller Anfang ist schwer.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem beim Erstellen von PDF-Dateien aus AutoCAD
Gargarot am 18.06.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hallo marmoraAutoCAD 2007 hat so einige Probleme mit Rasterbildern. Echte Katastrophe! Da werden teilweise schon im Modelbereich die Tiffs verzogen. Im 2004 ging alles ohne Probleme. Die TIFs dürfen auch nicht komprimiert sein. Manchmal ging es im 2007 mit "plotten im Computer" (Erweiterte Plotteinstellungen)Ansonsten könnte ich dir noch DWG TrueView 2010 empfehlen. Da brauchst du nicht wie in Design Review noch DWFs erstellen. DWG-Plan einfach öffnen und plotten. Seit dem kommen alle Pläne unglauchlich sc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Installation HP Designjet T1100 44inch
UdoHae am 18.06.2009 um 17:39 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich hoffe mich schmäht niemand weil meine Frage so sehr ins Detail geht, jedoch weiss ich mir nicht anders zu helfen als hier um Hilfe zu bitten. Unser Netzwerkadministrator hat kürzlich einen neuen Plotter HP Designjet T1100 44inch unter Vista installiert. Er plottet aus MS-Office und SolidWorks heraus einwandfrei. AutoCAD jedoch macht Schwierigkeiten und unser Admin weigert sich hier Hand anzulegen. Die Probleme stellen sich wie folgt dar:Versuch 1:Zeichnung ist geöffnetAutoCAD LT2009/Date ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto CAD 2008 Konturen aus Schraffuren erstellen
mr_angers am 24.06.2009 um 14:32 Uhr (0)
Danke schoen Karin, mit dem LSP hatchb gings einwandfrei Ach, ist das schoen wenn man sicht Arbeit sparen kann und der Computer machst Danke an alle fuers Lesen, Mitdenken und Antwortenmr_angers

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD stürzt beim Starten ab!!
alfred neswadba am 17.06.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hi,einige Hinweise im Internet deuten darauf hin, dass es Konflikte mit Framework gibt. Ich hätte mal probiert:a) alle Framework-Versionen zu entfernenb) Computer neu startenc) Framework 2.0 installierend) Windows-Update starten (da kommt dann ServicePack und LanguagePacke) Framework 3.5 installierenf) Windows-Updateg) Computer neu startenh) AutoCAD probieren.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur Skalierung
eewok9 am 08.07.2009 um 22:37 Uhr (0)
Hallo Forumhabe folgendes Problem: abhängig von dem Computer, auf dem ich ein + die selbe Datei öffne,werden die Schraffuren unterschiedlich skaliert, so dass der Befehl "match prop.." nur zu blöden Ergebnissen führt.Kann mir jemand sagen, wie ich diese Einstellung vereinheitlichen kann.Mit Grüsseneewok

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout wird fehlerhaft gedruckt
alfred neswadba am 21.03.2011 um 14:59 Uhr (0)
Hi, Also bei DWG to PDF -- gleiches ResultatDann ist es mal nicht mehr vom Plottertreiber abhängig. Es unterscheiden sich entweder die Betriebssystem-relevanten Teile (wie z.B. Fonts) oder AutoCAD-Einstellungen.Mach mal bei geladener Problemzeichnung mittels Befehl _.sysvdlg == Save All.... Das sichert alle Systemvariable in einer Textdatei, diese in Excel einlesen. Dann gleiches auf anderem Computer und dann im Excel diese beiden Textdateien nebeneinander anordnen und vergleichen (lassen ).Welche Untersc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz