|
ELCAD : Serverausfall / Re-Connect
Bodo_M am 08.11.2006 um 09:54 Uhr (0)
sorry, hab ich nicht gelesen..........aber wenn es bei dir funzt, liegt es nicht am elcad...........programm mal neu installieren? der der computer vielleicht generellprobleme?------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Ortskästen werden nicht mehr ausgewertet
Bodo_M am 04.12.2007 um 15:17 Uhr (0)
hallo Carsten,stimmt, ich hätte schreiben sollen projekt und die aucotec.ini der2 computer.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Geräte-Stückliste
Bodo_M am 27.08.2008 um 14:18 Uhr (0)
moin Sandra,lange nichts mehr von dir gehört.also mit bordmitteln bekommst du die anlage und die funktion nichtin den schriftkopf. mach doch auch nur bedingt sinn.......was sollpassieren wenn du mehrere anlagen und funktionen im projekt hast?hast du den formatgenerator mit "smartbar.prg" und funktionsnummergestartet? könnte auch ein zeichen sein, daß dein computer zu wenigfreien speicher 640 k hat. für alle die es nicht wissen, der adt(formatgerator), das kleinod , ist ein ms dos programm. ja.....sowasgi ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Performanceprobleme bei eingeschalteter Zuli
Bodo_M am 28.08.2008 um 15:13 Uhr (0)
hallo,schnellerer computer hilft fast immer. mein laptop ist eindell mit intel core 2 cpu, 2 ghz, 2 gb ram.........also auchnicht das neuste..... .....natürlich mit xp------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : computer based training Elcad 7.5
HRompel am 09.09.2009 um 22:22 Uhr (0)
Moin,gibt es eigentlich das hier noch z.B für Elcad 7.5?: Zitat: erstellt am: 05. Nov. 2003 11:30 ... die cd "cbt" (computer based training) kannst du schriftlich, kostenlos anfordern. steht auch so im internet. (www.aucotec.com)tschuess aus hannoverbodo mWenn ja, haben wollen :-)Gruss Heiko
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Klemmenplansymbol
Bodo_M am 04.12.2009 um 07:32 Uhr (0)
moin zusammen,der 51er war ganz, ganz, ganz früher der kommentar also vor windows.für alle jüngeren: ja, es gab auch schon computer und elcad vorwindows. ------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Dongle wird nicht erkannt
Bodo_M am 31.07.2009 um 07:54 Uhr (0)
hallo Chrisitian,dein ansatz mit "shift+F1" nachzuschauen ist schon super!id=0 heisst,dass der dongle gar nicht erkannt wird und das hat mit der elcadversion nichts zu tun. kam bei der installation des dongle treibers vielleicht eine meldung?probiere es auf einem anderen computer. funktionierte dieser dongleschon? seit wann funktioniert er nicht mehr?ruf bei unserer hotline an (0511-6103-120), kann ja auch sein, daßer kaputt ist, kommt nicht so oft vor aber passiert schon mal.------------------tschüss aus ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : elcad 7.7.1 sp1
Bodo_M am 09.05.2012 um 11:05 Uhr (0)
hallo zusammen,alte computer weisheit....... "boot ist gut"....... ------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
Allgemeines CAID - CCAD : CAD-Software für Designer
Vellum am 27.04.2004 um 14:52 Uhr (0)
MacWorld 04/2004 : Concepts Unlimited brings serious modelling power to the Mac... the best, most fully featured and intuitive modeling tool set on the market... (4/5 Sterne, Editors Choice) MacForum 04/2004: Why bother with boring old CAD when you can have conceptual computer aided design and photorealistic rendering?... is an incredibly competent package and extremely powerful... (4.5/5 Mäuse) Öffentlicher Beta-Test der voll funktionsfähigen Version 2.0 für Mac OS und Windows : http://www.vell ...
|
In das Form Allgemeines CAID - CCAD wechseln |
|
Unigraphics : frage an die cam-profis
muh am 06.09.2002 um 12:11 Uhr (0)
hallo roni, erstmal danke für die info. wir hatten diese woche einen vertriebsmann im haus, leider war ich nicht dabei. die teilnehmer der präsentation haben mir allerdings berichtet, dass die vorführung recht sparsam gewesen sein soll. kleines beispiel:eröffnungssatz:"ich hasse computer!" er konnte wohl auch nicht auf einige gezielte fragen nach einzelnen funktionalitäten eingehen. also war das urteil gemischt. daher meine frage nach benutzern, um ein neutraleres urteil zu erhalten. wie sieht es mit dem z ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG Version
berberic am 23.09.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Uwe, die UG-Release mit der die Datei zuletzt gespeichert wurde wird in den Datei Header eingetragen und lässt sich dort auch wieder auslesen. Ich hoffe der folgende Artikel hilft Dir dabei. Gruss Michael PRODUCT: UG SUBJECT: Magic number for UG V18 part file SUBMITTED BY: MICHAEL HANZLIA SUBMITTED DATE: 09/10/2001 IR #: 4329510 DOCUMENT ID: 001-4329510 PLATFORM: SUN4 OPERATING SYSTEM: SOLARS OS VERSION: 8 ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG Tools richtig einbinden
aaa am 23.05.2004 um 23:00 Uhr (0)
Setze die Umgebungsvariable am besten global mit: My computer, Maustaste3, Properties, Advanced, Environment Variables, (System variables = unteres Feld), New, Variable name: UGTOOLS_SYSDIR und Variable value: D:ugsshareugtools_nx2usertools, OK, OK, OK. Sorry, habe leider ein englisches Betriebssystem. Auf Deutsch könnte das sein (kann s leider hier nicht nachvollziehen): Mein Arbeitsplatz, Maustaste3, Eigenschaften, Erweitert, Umgebungsvariablen, (System Variablen = unteres Feld), Neu, ... Jetzt UG ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Plotten + hp dj 1220c
Lupone am 01.12.2004 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Heinz, weiß UG denn schon, dass ein Drucker installiert ist? In der env.dat muss der Systemdrucker eingetragen werden. # To define the default printer, enter the computer name and the shared # printer queue. For example, if my computer name is ugwnt1 and the shared # printer queue name is print1 , define the UGII_PRINTER variable as # follows: # # UGII_PRINTER=ugwnt1print1 # UGII_PRINTER=LaufwerkDruckername Wenn sonst alles eingestellt ist, kann man auch ohne Winplot aus UG Papier schwarz ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |