|
Rund um AutoCAD : Kameraflug in ACAD 2011
alfred neswadba am 21.10.2010 um 20:07 Uhr (0)
Hi,die Auflösung hängt davon ab, wo Dus herzeigst. Auf Deinem Laptop mit 14" oder am Beamer, der 1600x1200 kann und das Bild/Video auf 5m*4m projiziert.Von der Qualität her: bekommst Du jetzt Zeitdruck? Sorry, 3 Minuten sind nun mal 4500 Einzelbilder (wenn ich mal mit altherkömlichem Video Signal (PAL) rechne, dann sinds 25 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 720x576 Bildpunkte. Möchtest Du HDTV abspielen, dann gleich mal die Auflösung hochdrehen (1920x1080).Natürlich muss man jetzt nicht in der vol ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad 06 Lizenzübertragungsproblem
Mann-ohne-Hut am 27.10.2010 um 12:56 Uhr (0)
Ja habe ich. Habe diese Lizenzünertragung schon öfters gemacht (andere Computer & andere Lizenzen) darum kann ich es mir nicht erklären. Das Programm hat zuvor noch nie Probleme gemacht.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bauphasenpläne
Christian21P am 28.10.2010 um 15:49 Uhr (0)
Die Doppelbearbeitung ist schon in Ordnung, mit Xrefs - und AF und Blöcken zu arbeiten ist in meinem Fall zu kompliziert da wir in den Projekten bis zu 15 Bauphasen haben und sich die Farben durch und durch ändern und teilweise objekte ganz rauskommen oder dazukommen.Praktisch wäre wie gesagt ein Knopf der meine aktuelle Ansicht am Computer Bildschirm einfach um 3000 ZE Richtung X oder Y setzt.Ist das Lisp mäßig möglich ?[Diese Nachricht wurde von Christian21P am 28. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bauphasenpläne
CAD-Huebner am 28.10.2010 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian21P:...Praktisch wäre wie gesagt ein Knopf der meine aktuelle Ansicht am Computer Bildschirm einfach um 3000 ZE Richtung X oder Y setzt.... Zitat:Original erstellt von CADJojo:Lisp kann ich nicht aber mit dem Aktionsrekorder gehts:Aufzeichnung starten, Pan nach Punkt um 3000 nach unten, Aufzeichnung Ende, Name = runter. Das gleiche um 3000 nach oben (Name = hoch)....Lisp kann es natürlich auch, aber selbst einfache AutoCAD Befehle können das, z.B. die PAN Befehlszeilen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Systemabstürze wegen 3D Model. Zuwenig Speicher?
Flumsi am 29.10.2010 um 13:48 Uhr (0)
Hallo AutoCad gemeinde,Wir haben ein Model (ca. 30MB gross) das immer wieder abstürzt. Es ist die Frage ob das in diesem Model irgend was drin ist das die Abstürze verursacht. Es sind 323800 ObjekteVom Speicher her haben wir Computer mit 4GB RAM.Wenn ich den Plan prüfe dann kommt folgendes :Durchgang 1 323100 Objekte geprüftAcDbHatch(13014B) konnte nicht repariert werden. Objekt wird gelöscht werden.AcDbHatch(130152) konnte nicht repariert werden. Objekt wird gelöscht werde ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2010/2011 langsam oder nicht ausreichende Hardwareleistung?
Balrok am 12.11.2010 um 13:55 Uhr (0)
CADALYST Systems Benchmark 2011Test version 5.3b ; Jun-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 5.1 (x86)AutoCAD version : 18.1sGraphics Window size : 1859x974 pixelsTest Date (Time) : 11-12-10 (12:29am)Computer Brand : Intel Core DuoCPU Type : 2.4GHzSystem RAM : 3.3GBGraphics Card : Nvidia Quadro FX1700Graphics Card driver : 6.14.0012.5957Number of ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2010/2011 langsam oder nicht ausreichende Hardwareleistung?
Marvin41 am 12.11.2010 um 14:09 Uhr (0)
Ich kann nicht sagen was schnell oder langsam ist, hier sind meine Daten.CADALYST Systems Benchmark 2011Test version 5.3b ; Jun-2010(c)Copyright 1996-2010, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64)AutoCAD version : 18.1sGraphics Window size : 1916x898 pixelsTest Date (Time) : 09-12-11 (1:32pm)Computer Brand : Dell Precision M6500CPU Type : X840System RAM : 8GB 1333Graphics Car ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Update Grafikarte ATI Radeon HD 5900
obstacle am 12.11.2010 um 18:12 Uhr (0)
bzgl feinabstimmung hätt ich auch ein problemund zwar hat meine NVIDIA Quadro FX 1800M eig. 1GB Speicher, wenn ich jetzt das Feinabstimmungsprotokoll öffne (nachdem mir die graphische Oberfläche von AutoCAD 2010 schon ziemlich komisch vorgekommen ist und es bei dem Striche Zeichnen bei jedem Punkt ca. 2 Sekunden dauert bis ich einen neuen Strich zeichnen kann) dann wird mir folgendes angezeigt:Leistungsfeinabstimmungs-ErgebnisprotokollVersion: 18.1.0.2Datum der letzten Feinabstimmung: 12.11.2010Computerkon ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : TTF in ACAD2011 auf WIN7
alfred neswadba am 24.11.2010 um 18:11 Uhr (0)
Hi,wow, was für eine (schrecklicke) Info. Um jetzt noch eine Zwischenvariante zu probieren: Mal normal beim Windows einloggen, das AutoCAD-Icon mit der rechten Maustaste anklicken und Als Administrator starten antippen.Damit fährt imho AutoCAD mit dem Profil des Users, aber mit vollen Rechten auf dem Computer. Was passiert da mit TTF-Anzeige?Gibt es in Mech eigentlich (wie z.B. in Civil 3D) eine Startmöglichkeit Als AutoCAD starten (damit werden hoffentlich Mech-spezifische Teile nicht mitgeladen).- alfre ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : aus DWG eine JPG oder BMP erstellen
CADmium am 10.12.2010 um 09:47 Uhr (0)
pdfcreator speichert auch als Pixelgrafik ...es gibt auch in ACAD entsprechende Treiber .... mal _plotternanager aufrufen und da dann Assistenten .. dort dann "mein Computer" .... Rasterdateiformate usw.Vielleicht reicht aber auch schon ein screenshot und nachbearbeitung in Infranview ect. ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stand der Dinge beim DGN (Microstation) Import
Peter2 am 10.12.2010 um 12:13 Uhr (0)
Wir müssen in der nächsten Zeit DGN-Dateien importieren. Theoretisch geht es ja, aber in Acad2011 gab es frierende Computer, in 2010 zumindest Zeichnungen.Gibt es irgendwo Tips, Hinweise, Erfahrungen, Kochrezepte zu dem Thema?Die Zeichnungsinhalte sind 2D-Linienzeichnungen, die DGN-Version weiss ich noch nicht.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung beim öffnen
Kramer24 am 14.12.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hallo,suche mal die Datei "AcSignOpt.exe". Da kannst du die Einstellung auch vornehmen. Computer neu starten nicht vergessen.Lothar[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 14. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang kürzel verschwunden
Christian21P am 22.12.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo,Ein Kollege hat das Problem das auf seinem Computer das Objektfang-dialogfenster keine Kürzel mehr aufweist.Strg + Rechtsklick kommt normal ein Fenster mit allen Punktfängen + Unterstrichenen Kürzeln.zb. für Lo"t" oder P"u"nkt "E"ndpunkt usw.Diese sind nicht mehr da - jemand eine Idee ?lg
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |