Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8659 - 8671, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 5b (Versionen bis 2017)
Peter2 am 14.03.2017 um 08:25 Uhr (1)
Die Lage ist derzeit ja noch recht ruhig ... Code:CADALYST Systems Benchmark 2015Test version 5.5b ;  Aug-2015(c)Copyright 1996-2015, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform              : Microsoft Windows NT Version 6.2 (x64)AutoCAD version          : 21.0sGraphics Window size      : 1280x818 pixelsTest Date (Time)          : 03-13-17 (11:02pm)Computer Brand            : AsusTEK N76VZCPU Type                  : Intel i7-3630QM, 2.40 GHzSystem RAM    ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 5b (Versionen bis 2017)
cadffm am 10.03.2017 um 19:24 Uhr (1)
Zum Auftakt meine Kleines-Reisegepäck Maschine, ein Notebook 11.6" mit Win7 - AutoCAD2013 56min.Aufgrund der 11.6" arbeitet man damit nicht wirklich, aber wenn ein größerer Monitor zur Hand ist fehlt nur noch ein NummernBlock zum Glück.Code:CADALYST Systems Benchmark 2015Test version 5.5b ;  Aug-2015(c)Copyright 1996-2015, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform               : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64) Win7AutoCAD version           : 19.0 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : -wblock Makro, Dateinamen hochzählen
C4DP4P57 am 20.10.2017 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Robert,ich verstehe den Ansatz es über Publizieren zu bewerkstelligen, aber das Thema ist etwas komplexer.Ich habe zum Beispiel Gebäude A, dieses hat 100 Schemas im Modell (wie in der geposteten DWG) im DIN A4 Format. Gebäude B hat 100 Schemas im Modell, aber im DIN A3 Format und sind nicht im selben Raster angeordnet. Bei Gebäude C sieht das wieder ganz anders aus. Ob Gebäude A oder B oder C bzw. DIN A4 oder A3 oder A2 ist unwichtig, da die PDF´s immer im DIN A4 Format erstellt werden (Angepasst und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2 Layer verbinden ohne Assoziativität der Schraffur zu verlieren
cadffm am 04.01.2018 um 10:44 Uhr (1)
Da habe ich schon extra nicht bloß "" verwendet sondern es auch noch schriftlich hervorgehoben: in Anführungszeichen " Zufall "und es reichte noch nicht? Bitte gebe mir mal einen Tip wie ich soetwas in Textform wiedergeben kann ohne Romane schreiben zu müssen?Natürlich ist es kein Zufall, es ist ein Computer und Software, alles was man als Zufall bezeichnet basiert rein auf dem Umstand des Unverständnisses.Oder man meint damit die praktische Arbeit, aber technisch ist es sicher kein Zufall.Da wir aber nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 3D
ArCADe-Spieler am 09.01.2018 um 09:25 Uhr (1)
Hallo GreenFreeWood,Zitat:Original erstellt von GreenFreeWood:ein Jobangebot, indem AutoCAD 3D gefordert wird.meines Erachtens solltest Du da noch einmal nachfragen, weil es erhebliche Unterschiede zwischen purem AutoCAD 3D und AutoCAD 3D mit Aufsätzen wie z.B. Athena gibt.Bei ACAD "ohne alles" ist 3D ziemlich mühsame Handarbeit (die aber durchaus Spaß macht) ... Konturen und Pfade erzeugen, extrudieren, beschneiden bzw. Stützelemente erzeugen, Flächen "drüberlegen", Körper draus machen, beschneiden ... al ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plottproblem HP Designjet T770 > kein Plot bei aktivierter Plot-Transparenz
nena23 am 10.01.2018 um 19:08 Uhr (15)
Seit einiger Zeit plottet mein Acad nichts mehr auf dem HP 770 Plotter (HP-GL), wenn der Haken bei "Plot-Transparenz" im Plot-Dialog gesetzt ist. Und der Haken ist standardmäßig bei mir immer gesetzt. (Und die Funktion wird auch regelmäßig genutzt...).Geht nicht meint: Da kommt schlicht nichts an. Plotter empfängt nichts. Narda. Stille.Das Problem ist bei Acad 2017 + noch vorhandenem 2013 in allen Profilen vorhanden, aber nur auf nur meinem Rechner. Kollege mit LT 2017 hat das Problem nicht! (Treiberversio ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen für alle Benutzer
OliCAD92 am 07.09.2018 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Vorschlag:Gib uns doch erst mal eine kurze Liste was du so einstellen willst und da schauen wir mal was da so geht und erklären dir wie du das machst.Ich glaube dir, dass es Spaß macht wenn man sich mit LISP etc. auskennt, aber ich habe dazu kaum Zeit und am Wochenende bin ich ehrlich gesagt einfach zu faul dafür. Welche Einstellungen ich mache...Nunja, als Grundlage habe ich AutoCAD Architecture (zur Zeit 2017, eventuell aber in den nächsten Wochen 2018, installi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen für alle Benutzer
OliCAD92 am 12.09.2018 um 14:02 Uhr (1)
Entschuldigung, vergessen... Ich bin in einem Bauunternehmen tätig   Und genau es gibt ctb-Dateien die heißen "monochrome + rot" "monochrome + rot + magenta"Oder auch einfach nur "monochrome - kopie"Bei den Plottern gibt es diese tollen"DWG To PDFa""DWG To PDFaa""DWG To PDFaaa"...All so etwas habe ich gelöscht, vorher habe ich aber alles kopiert :PHabe mir einen neuen Ordner erstelle, für meine Einrichtung, der Rest darf so bleiben wie er seit 2005 da sich voll staubt.------------------Liebe Grüße,OliEDIT1 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Windows 7 : Win 7 und blauer Bildschirm
Michael 18111968 am 02.03.2011 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von skyzem:Also ich behaupte jetzt einmal nicht, dass ein RAM defekt ist, denn dies zieht unweigerlich Piepstöne mit sich. Piep-Piep-Piep.Das wäre ja einfach. Sagen wir mal, wenn der Speicher komplett kaputt ist, wird er der PC wahrscheinlich beim Einschalten piepsen.Leider habe ich in meiner Eigenschaft als gelber Computer-Engel für den Bekanntenkreis schon die sonderbarsten Speicherfehler gehabt - darunter auch den sporadisch auftretenden Bluescreen - die sich nur mit viel Tüfte ...

In das Form Windows 7 wechseln
Windows 7 : Treiber-Installation
michael1962 am 20.01.2010 um 12:52 Uhr (0)
Hi,ich habe das Gerät mal in Google eingegeben und auf den 2. Link geklickt:Dabei habe ich folgendes gefunden:In der Datei ks959-2000xp.inf des Originaltreiberpakets die EinträgeIRSIR.DevDesc = "Kingsun KS-959 USB Infrared Adapter"WW.DevDesc = "Kingsun KS-959 USB Infrared Adapter"ersetzen durchIRSIR.DevDesc = "USB to IRDA"WW.DevDesc = "USB to IRDA"Re-Install. Fertig. Läuft auf Vista EnterpriseUnd das:Hi, du darfst das System nicht automatisch den Treiber wählen lassen. Gehe in der Geräte Manager such "USB ...

In das Form Windows 7 wechseln
Windows 7 : Windows 7 Erfahrungsberichte
maf69 am 04.11.2009 um 08:10 Uhr (0)
hallo,bei mir läuft w7 sehr gut.... bis auf autocad 2009 . das stürzt hin und wieder ab sobald ich auf, öffnen, speichern oder speichern unter klicke.meldung:systemfehleranwendungsprotokoll:Protokollname: ApplicationQuelle: Application ErrorDatum: 03.11.2009 10:38:07Ereignis-ID: 1000Aufgabenkategorie: (100)Ebene: FehlerSchlüsselwörter:KlassischBenutzer: Nicht zutreffendComputer: workstation-w7.domäne.localBeschreibung:Name der fehlerhaften Anwendung: WSCommCntr1.exe, Version: 17.2.56.0, Ze ...

In das Form Windows 7 wechseln
Windows 7 : x64 treiber
uwe62 am 28.01.2010 um 15:20 Uhr (0)
Hallo, Danke für die Mitteilungen.@ Rick das probier ich mal mit dem Arcon, bei acad jedoch: Wie gesagt: Da nimmt der Rechner noch nicht mal die cd zum installieren an, während Arcon wenigstens noch komplett installiert wird. @ Christian: Ich habe home premium 64 bit; was du sagst hab ich schon mal gehört, könnte es aber vom know how her schon gar nicht machen, bin wirklich Computer-laie. Ich versuche wahrscheinlich folgendes, was ich mir grad noch zutraue: Teile die Festplatte und mache noch das alte xp e ...

In das Form Windows 7 wechseln
Windows 7 : Computer-Wartung
Pro_Blem am 19.11.2010 um 08:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,in regelmäßigen Abständen führt mein Win7 eine "Systemwartung" durch - is ja gar nicht schlecht.Allerdings schmeißt er mir im Zuge dessen regelmäßig zwei Verknüpfungen zu Startup-Tools (= exe auf einem Netzlaufwerk) vom Desktop (die ich eigentlich täglich verwende) und Vier Verknüpfungen zu Netzwerk-Freigaben aus dem Autostart.Weiß jemand, warum er gerade diese Verknüpfungen nicht mag oder wenigstens, wie ich die Systemwartung dahingehend konfigurieren kann, dass sie den Desktop und den Auto ...

In das Form Windows 7 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz