|
Windows 7 : Server sofort finden
Leo Laimer am 05.08.2013 um 14:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:[i...Mit anderen Worten: Hast Du über den Explorer ein Laufwerk verbunden, so sollte der Server ALLEN Anwendungen auf Deinem PC bekannt sein.Win2000 ist allerdings ein recht altes Betriebssystem. Ich würde mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen. Möglicherweise gibt es da Unstimmigkeiten.[/i]Genau das scheint leider nicht der Fall zu sein:Win 7 scannt anscheinend jedesmal wenn ich in irgendeiner Dialogbox auf "Netzwerk" drücke das Netzwerk nach vorhandenen ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Touchpad abschalten
RSchulz am 20.10.2013 um 16:01 Uhr (1)
Hallo Klaus,von meiner Seite auch noch ein Tipp, sollte dich ein anderer Treiber nicht weiterbringen Du kannst im Gerätemanager (Start rechte Maustaste auf Computer Eigenschaften linke Seite: Gerätemanager) das Touchpad deaktivieren.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Neues Explorer-Fenster -> Arbeitsplatz statt Bibliotheken
Fyodor am 13.03.2014 um 12:17 Uhr (1)
Oder einfach die Verknüpfung "Computer" einblenden lassen... zu finden unter Rechtsklick auf den Desktop - Anpassen - Desktopsymbole------------------Cheers, Jochen
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Neues Explorer-Fenster -> Arbeitsplatz statt Bibliotheken
Captain Feature am 13.03.2014 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Oder einfach die Verknüpfung "Computer" einblenden lassen... zu finden unter Rechtsklick auf den Desktop - Anpassen - DesktopsymboleJoa das Desktopicon hab ich auch immer aktiviert.Hab nur die meiste Zeit irgendwas im Vollbild laufen und bin zu faul alles zu minimieren.Das mit Win+E habe ich vorhin auch bemerkt, als ich den Tip an Kollegen weitergegeben hab.Einige benutzen nur den Shortcut und nie den Explorer-Button in der Taskleiste...viele Wege führen nach Rom Übrigens ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
InventorCAM : Inventor 2011 Skizze Zweitbemaßung / Alternative Bemaßung
c.smits am 09.08.2013 um 21:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RolandD:vielleicht habe ich das Problem nicht verstanden?Nee, das musst Du falsch verstanden haben. Das ist so trivial, das kann einfach nicht die Lösung sein Aber mal davon ab: Es gibt immer noch ein tolles Inventor-Forum. Hier sollte es eigentlich immer noch darum gehen, wie ich meinen passenden Nullpunkt finde, meine Werkzeug-Datenbank einrichte oder welche Schrupp- und Schlichtverfahren bei welchem Material sinnvoll sind.Halt Inventor------ CAM (Computer Aided Manufactu ...
|
In das Form InventorCAM wechseln |
|
I-deas : Um Sprache zu konfigurieren
asfede am 29.07.2007 um 17:20 Uhr (0)
Guten Tag, ich brauche, helfen Sie, Sprache zu Spanisch darin zu konfigurieren i-deas nx10. Die Software schon installierte dies in meinem Computer
|
In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : I-Deas V12 = NX6?
daniu am 27.04.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hi!Aber ist die Interpretation der Benennung: I-Deas und UG werden irgendwann verschwinden und nur noch eine gemeinsame Software bestehen bleiben - die dann NX heißt - falsch?Diese Seite, die natürlich auch vollkommener Blödsinn sein kann, lässt das vermuten. Hier noch klarer Zitat:I-DEAS was a Computer-aided design software package originally produced by Structural Dynamics Research Corporation, which was bought in 2001 by its competitor, Electronic Data Systems. EDS acquired, but later sold, UGS Corp. (m ...
|
In das Form I-deas wechseln |
|
Berufsausbildung : Danke!
murphy2 am 13.03.2010 um 03:59 Uhr (0)
Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg im Studium. Ganz werden Sie es nicht in der Hand haben, was draus wird, zu sehr wird man Aufgaben vollgemacht, für individuelle Interessen bleibt zuwenig Zeit.Dann möchte ich O-Checkers Wunsch nachkommen, versuchen, dem Ganzen eine etwas positivere Richtung geben und Alternativen ansprechen, allerdings auch, was dabei rauskam.„Meine“ Zeit war in den 70/80ern, also schon eine Weile her, der graduierte Ingenieur wich gerade dem Dipl-Ing.(FH). Zum Maschinenbau kam ich durch ...
|
In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Danke!
0-checker am 05.03.2010 um 23:00 Uhr (0)
Hallo alle Zitat: Auch trägt unser Ausbilungsystem mit Bachelorabschlüssen und Masteraufbaustudium nicht gerade dazu bei, den Nachwuchs (aus eigener Erfahrung mehrfach erlebt)Praxisgerecht auszubilden. Momentan führe ich mit mehreren Geschäftsführern die Debatte, generell in der Konstruktion vermehrt in die Ausbildung von Technischen Zeichner zu investieren, als einen Bacherlorabsolventen einzustellen, da aktuell der Mehrwert bei Technischen Zeichner anscheinend größer ist als bei Ing.-Studenten(mit neue ...
|
In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : TH`s wollen das Diplom zurück
Press play on tape am 01.09.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo,sagte ich doch, warum muß man das denn so kompliziert machen, einfach eine offizielle deutsche gesetzlich geregelte Übersetzung und fertig. Auf dem Diplom könnten doch ganz locker zwei Bezeichnungen stehen, die deutsche Dipl. Ing. und in gleich großer Schrift die Übersetzung z.B. Master of Science(denn ich bin überzeugt daß ein Dipl Ing. mehr ist als ein Australischer Bachelor). Gleichermaßen könnte man so evtl. gleich ein Ausufern zu spezieller Studienrichtungen (habe letztens gehört man kann Comput ...
|
In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Einsteigerliteratur
ThoMay am 14.07.2017 um 06:45 Uhr (1)
Hallo Marvin.Du schreibst:Zitat:Hattest Du früher mit Maschinenbau Software gearbeitetJa, klassischer Maschinenbauer.Weiter von dir:Zitat:...kein Lösung wie dies im Programm umgesetzt... Ja, hat der Schulende auch gemeint. Muss man halt mit Leben; auch wenn es ganz schön nervt.CAD und Computer ist ein Werkzeug, welches man bedienen lernen muß.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig frage ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Isometriepapier
TC17pro am 04.01.2018 um 05:35 Uhr (1)
Hallo,Zitat:da hat sich jemand wohl im Forum verirrt @TC17pro...Ich bitte die allwissenden AutoCAD Plant 3D Götter vielmals um Entschuldigung.Meine Gedanken wahren folgende:1. Im Forum hilft jeder jedem.2. Betreff: "Isometriepapier" gelesen.3. Mich interessiert das Thema auch, vielleicht kann ich weiterhelfen.4. Ich habe doch erst vor kurzem (händisch) eine Vorlage mit versch. Blattgrößen als DWG erstellt. (Siehe Fotos)5. Nun gut, dann schreib ich mal einen Post.Ergebnis: Siehe Kommentar von SouiIch vespre ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Isometriepapier
Marvin41 am 04.01.2018 um 07:48 Uhr (1)
Guten Morgen TC17pro,alles ist gut bitte fühle dich nicht angegriffen.Zitat:Meine Gedanken wahren folgende:1. Im Forum hilft jeder jedem.2. Betreff: "Isometriepapier" gelesen.3. Mich interessiert das Thema auch, vielleicht kann ich weiterhelfen.4. Ich habe doch erst vor kurzem (händisch) eine Vorlage mit versch. Blattgrößen als DWG erstellt. (Siehe Fotos)5. Nun gut, dann schreib ich mal einen Post.Ergebnis: Siehe Kommentar von SouiAlles richtig gemacht nur über die Teilnahme vieler User lebt das Forum.Zita ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |