Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8802 - 8814, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Anwendungen : orvell Monitoring
erichWerner am 10.11.2004 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir näheres über das Programm orvell Monitoring schreiben ? Wie bekommt mann dieses Programm wieder von seinem Computer, wenn man das Passwort nicht weiß ??? gruß erichWerner

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : orvell Monitoring
erichWerner am 10.11.2004 um 13:15 Uhr (0)
Danke wäre super, wir haben auch schon das Programm Elbtecscan auf dem Computer installiert, der aber das Program nicht entdeckt. Hinweis: Mit der Tastenkombination STRG + ALT +M kommt die Passwortabfrage!? Das Programm ist auf dem Computer eigentlich nirgends zu entdecken! gruß erichWerner

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Wie sollte ein CAD-System aussehen ?
highway45 am 18.03.2005 um 14:24 Uhr (0)
Wie bei Enterprise: Computer! Diese Formschräge [Fingertip auf Bildschirm] 1,3mm nach aussen und um 0,8° flacher Verrundungen dabei mitnehmen Ende Das wird lustig im Großraumbüro... Im Ernst: manchmal wünsche ich mir, ich könnte das direkt umsetzen, was ich im Kopf habe. Ohne erst zu überlegen, z.B. welche Arbeitsebenen ich erstellen muß, wie eine Fläche sich an die andere anbinden muß und wie ich dann den Radius daranbekomme etc. Diese virtuellen Sachen, Spracherkennung und sowas halte ich für üb ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD Shop??
tunnelbauer am 16.08.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hi Yoshi,CAD-Software ist nicht was alltägliches... da geht man nicht zu einem beliebigen Computer-Laden und sagt: 1x CAD bitteCAD ist in den meisten Fällen massgeschneidert für eine Branche. Und trotz des massgeschneidert Sein gibt es für eine Branche immer mehrere Lösungen...Also wirsd du die Branche nennen müssen die du (ihr) abdecken wollt, und dann bekommst du (ihr) hier "Vorschläge" für gängige CAD-Systeme.Allerdings: ich würde nie einen CAD-Kurs bei Noobs buchen (ich buche die Schulungen nur bei Sys ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Messestanddesign
arom am 18.08.2005 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Sandra_Ol,ein Dongle ist so was ähnliches wie ein USB-Stick, der wird in den Computer gesteckt und ersetzt die die Serial oder den Code der Software.Habe mir nochmal Gedanken gemacht bzgl, der für dich brauchbaren Software, was du brauchst ist eine Visualisierungssoftware.Cinema ist da sehr gut und auch eventuell Sketchup. Können beide als Demo Vollversionen geladen werden. Die Demo von Cinema ist uneingeschränkt ausser der Speicherversion und Sketchup hat eine Laufzeitbeschränkung auf 8 Std.Cinema: ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Geodreieck zeichnen
HartmutBraun am 14.11.2005 um 17:52 Uhr (0)
Hallo,ich bin Lehrer und völlig unbedarft, was CAD anght. Ich möchte, da meine Schüler diese immer wieder vergessen, Geodreiecke mit dem Computer zeichnen und ihnen auf Folie ausgedruckt zur Verfügung stellen. Ich muss dabei eine Messleiste im Halbkreis darstellen können. Welches CAD-Programm (kostenlos, da Lehrer!) könnte man denn dafür verwenden?Gruß, Hartmut

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Mir fehlt der Überblick, Was ist Was ???
ole am 04.03.2006 um 10:36 Uhr (0)
CAM bedeutet Computer Aided Manufacturing (rechnergestützte Fertigung) - an Software genau das, was Du brauchst. Solche Programme erzeugen Dir erst einmal maschinenunabhängige Daten, die eine CNC-Bearbeitung ermöglichen. Die Hersteller bestimmter Maschinen bieten Dir nun einen sogenannten Postprozessor. Dieser wandelt Dir Deine maschinenunabhängigen Daten in für die spezielle Maschine lesbare Daten um.Kann Dir leider zu SolidEdge nicht weiterhelfen, ggf. im CNC- oder SE-Forum noch einmal fragen....Bei uns ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Pixelbilder in Plotfile drucken
CAD-Huebner am 20.03.2006 um 14:57 Uhr (0)
Diese Frage wäre sicherlich besser im "rund um AutoCAD" - Forum aufgehoben.Den Designjet 500 PS (mit Postscript und HPGL/2 Karte) sollte man auf jeden Fall dazu bewegen können, die dateien auch in eine Plotdatei zu plotten.Die Frage (ist ja schon gestellt worden) ist, welcher Plottertreiber wird zur Erstellung in AutoCAD 2005 dafür genutzt.Zur Erstellung eines POSTSCRIPT-Plotfiles kämea) der interne Postscript-Plottertreiber von AutoCAD in Frage. Dieser muss ggf. erst noch konfiguriert werdenDatei-Plottman ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Pixelbilder in Plotfile drucken
Axel.Strasser am 20.03.2006 um 16:08 Uhr (0)
@hellmode : Noch ein paar Fragen:die 13 Pixelbilder haben zusammen 6mb oder jedes 6mb ?Mit welcher Auflösung versuchst Du sie zu plotten ? Normal wäre ein Drittel der Plotterauflösung. Eventuell mal in einem Graphikprogramm verkleinern.Wieviel Memory hast Du im Plotter bzw im Computer ? Axel

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : 2D und 3D Ansicht Inventor
Custom SEC am 06.05.2006 um 15:11 Uhr (0)
Hallo; bin ganz frisch hier; und hab auch in CNC wenig Knowledge; außer das ich meinem Fräsermann dabei beobachten und fragen kann, wenn er mir meine Teile baut...Da ich die Teile für den Modellrennsport brauche; möchte ich ihm die als .dxf geben; damit er nicht immer noch Programmieren muß (sind meist Einzelstücke...Meine Idee: Inventor 9 oder 10; und dann ? Habe mal ein Sample genommen; um mal zwischen 2 und 3 D Ansicht hin und her zu schalten...BLOß WO ?? Wenn ich dieses DIN A4 "Blatt" als Vorlage nehme ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Lehrer / Schüler - Systeme
Axel.Strasser am 11.09.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Bernd,PC-Anyware ist IMHO etwas ganz anderes und nicht zu gebrauchen um eine Schulung zu "managen". Damit kann ich mich auf einen anderen Computer setzen, mit einem Schulungssystem kann ich z.B an alle Computer eine Präsentation zeigenm oder eine Datei schicken oder alle Computer auf einen Schlag sperren, damit die Schüler aufpassen etc.Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Hintergrundbild Windows 98
Knud am 14.09.2006 um 08:38 Uhr (0)
Hallo, ich selbst benutze Windows XP und da ist es relativ einfach ein jpg - Bild als Hintergrund für den Dektop zu wählen.Da ich gerade dabei bin für meine Schwägerin den Computer neu zu installieren wollte ich, da sie gerade Mutti geworden ist,als kleine Überraschung ein Bild von ihr mit dem Baby als Hintergrund nehmen.Leider ist dies scheinbar nicht ganz so einfach,oder? Über eine Anleitung würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon im voraus recht, recht herzlich.Mit freundlichen Grüßen Knud

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Hintergrundbild Windows 98
ah-ne am 15.09.2006 um 08:18 Uhr (0)
Meines Wissens nach kann man fast jedes Bild auch mit dem Internet-Explorer öffnen und dort einfach mit der rechten Maustaste Als Hintergrund wählen. Mit JPEGs klappt das auf jeden Fall.Grußah-ne------------------ Computer sind dazu da Probleme zu lösen, die man ohne sie gar nicht hätte.

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz