|
Anwendungen : Bitte um hilfe 3dCad
StefanBerlitz am 31.10.2006 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Nadine,und herzlich willkommen auf CAD.de Wie du schon gemerkt hast kommt diese Art der Kontaktaufnahme und Beschreibung einer Aufgabenstellung nicht besonders gut an, ein Crossposting über drei Bretter (zumal noch im MegaCAD Forum, wenn du es auf SolidEdge zeichnen sollst) ist vielleicht noch deiner Unerfahrenheit anzulasten, aber trotzdem sorgt es nicht für zusätzliche Motivation bei denjenigen, die dir helfen sollen.Damit sind wir beim Stichwort: hier wird dir geholfen aber nicht für dich deine ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Intelligentes CAD Programm gesucht
bbumm am 31.07.2007 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Matthias,soweit ich weiss ist Revit beispielsweise ein parametrisches System. Die Demo hatte ich einige Stunden ausprobiert und einmal das Demo-Projekt durchgearbeitet. Allerdings war hier schon wieder alles auf Bauteile ausgelegt was mir nicht liegt.Das mit dem Versatz war nur ein Beispiel. Angenommen ich habe globale Variablen welche ich im Nachhinein aendern kann ist der im Nachhinein editierbare Versatz ja nur eine Moeglichkeit. Wenn man die Position von Elementen im Koordinatensystem ueber Varia ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : cgm-Dateien
3D-Papst am 24.07.2008 um 12:40 Uhr (0)
Ich habe ein Progi welches cgm (Computer Graphics Metafile) laden und konvertieren kann.Meine Mail bekommt du per PM, bei Interesse schickst du es mir zu.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Kennt jemand ein Programm für Vermessung des Grundumrisses?
iraditsch am 19.11.2008 um 13:58 Uhr (0)
Ich habe eine Seite von OrthoGraph gefunden,von dem man ein PDA-Simulator herunterladen kann. Das ist eigentlich ein Programm, das man ohne PDA auf dem Computer benutzen kann!Ich finde es toll! http://www.orthograph.net/ortho-eng_product.php?cmd=71
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches Wofür!?
Max Mellon am 27.11.2008 um 18:27 Uhr (0)
Computer wie ich sie Liebe. Das sind sachen die Ich nicht verstehe. Ich habe den selben aufbau für meine Kette nochmal gemacht mit Catia V5.Das ergebnis. Jetzt auf einmal nimmt er alles. Voher konnte ich 30 bewegungen Erstellen und nix ging mehr.Jetzt habe ich über 100 erstellt und alles Läuft. Wie ist sowas den möglich.P.S. Danke Für eure bisherigen antworten! Sie wahren sehr interessant. Besonders das Programm Inventor klingt für den "Hausgebrauch" ganz interessant. Weiß Jemand ob man von diesem Program ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Suche für Aquariumdesign CAD Freeware Programm für DAU
Krümmel am 07.12.2008 um 17:33 Uhr (0)
Hallo ,schau mal bei Chip.deoder Computer Bild vorbeidie haben einiges im Programm MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Hat Inventor eine Chance?
Leo Laimer am 27.09.2008 um 14:35 Uhr (0)
@Stefan:Wenn ich Dennisk richtig verstehe, gehts um eine Hauptschule, also verpflichtend für Alle (die nicht gscheiter sind und ins Gym gehen).Wobei ich das Engagement von Dennisk hier auch mal besonders lobend hervorheben möchte, kenne kaum Lehrer die sich selber so engagieren.Aber wichtig ist der Unterschied Hauptschule = Pflichtschule = Jeder muss da durch, egal was er später macht, und Lehrlingsausbildung/Berufsschule = bereits Entscheidung für genau diesen Beruf getroffen.Für die Berufsschule gehe ich ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Hat Inventor eine Chance?
daniu am 29.09.2008 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:@Stefan:Sagen wirs andersrum:Wäre ich Direx einer HS und bekäme 66.000,- (geschätzt für 10 voll ausgestattete midrange-CAD-Plätze)... Ich würde was Andres dafür kaufen. Niemals würde ich diesen Haufen Geld aufwenden um ein winziges Nebenfach 2-3 Jahre lang glücklich zu machen.Meine ganz private Vorstellung was ich mit diesem Geldes machen würde: Einen mehrtägigen Kursus veranstalten: "Wie gehe ich mit Geld um".Hi!Also sorry, aber das passt bei mir jetzt irgendwie nic ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Hat Inventor eine Chance?
iorga am 30.09.2008 um 23:10 Uhr (0)
Hallo miteinander,Hallo Dennisk,Sie sind Lehrer und für Kunst nicht nur für TZ.Ihre Schüller sint noch nicht Techniker und Option TZ ist eine zwischen vielle, also und Kunst und Design sind mögliche Optionen.Es gibt Computer Programme wie Maya oder Cinema4D, letzte von Autodesk, welche sind beliebt bei Schüller, wegen Möglichkeiten Computerspiele zu entwickeln. Aber diese Design-Programme können keine TZ.Aber Inventor wie alle andere 3D gute Programme haben gute Design Möglichkeiten, beinach wie obengennan ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Wo Prototypen und Serienfertigung von 3D Objekten machen lassen?
Maltodextrino am 08.08.2009 um 00:51 Uhr (0)
Moin!(Ich hoffe ich hab das richtige Unterforum gewählt, hier sind ja so viele...)Also: Kann mir jemand Firmen nennen bei denen man 3D Objekte, vor allem in Kunststoff, als Prototypen machen lassen kann? Und Firmen die in der Lage sind diese in Serie zu produzieren? Am besten in allen möglichen Kunststoffen (von Gummi, Carbon, bis hin zu Mikrowellengeeigneten lebensmittelechten Kunststoff) und in allen möglichen RAL und NCS Farben. Ich habe mit Cinema 4D schon viele tolle Formen für kleine Möbel, Geschirr ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Raum aus Vogelperspektive zeichnen
Clara2 am 10.12.2009 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R. Frank:Hallo.Ich kenne jetzt Deine künstlerische Absicht nicht, aber wie wäre es, Dir in einemBaumarkt eine einzelne Wand- oder Bodenfliese zu kaufen und dann mit schwarzerFarbe das Ornament maßstäblich verkleinert draufzupinseln und dann das Ganzeaus der richtigen Perspektive zu fotografieren und das Foto zurechtzutrimmen ?War nur so eine Idee, die mir beim Durchlesen des Threads kam ... Roland Hallo Roland,daran habe ich auch schon gedacht. Dürer hat seins ja auch ohne ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Wie erstelle ich Vektorgrafiken?
Gerhard Deeg am 06.06.2011 um 13:56 Uhr (0)
Moin Papst,wenn ich Wikipedia richtig verstehe, dann sind DXF-Daten auch Vektorgraphiken, und das kann unser ME10 oder OSD. Zitat:Computer Aided Design [Bearbeiten]Für technische Zeichnungen finden CAD-Programme Verwendung. Hier wird die Geometrie vorab als Vektordaten gespeichert, was z.B die berechnete Bemassung und das Erstellen von Massenauszügen und Stücklisten ermöglicht. Ein typisches CAD-Vektorformat ist das Drawing Interchange Format (DXF).Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist e ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Suche CAD Programmierer
Trinity2012 am 12.10.2011 um 10:20 Uhr (0)
danke für Eure Einträge und sorry, falls ich da gewerblich rüber kam. Ich BIN Privatperson, die eine Idee auf Papier hat und diese eben gerne professionell aufm PC hätte (so dass ich es auch öffnen kann ;) )..Im Grunde habt Ihr mir schon geholfen, denn nun weiß ich, dass ich dazu gar niemand brauche der CAD zeichnen kann, sondern, dass ein 3D Programm ausreicht, um dies zu zeichnen... (sofern man weiß, wie man es bedient):confused: Also, falls sich doch noch jemand findet einer kreativen Frau, die aber kei ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |