|
Community : CAD Facharbeit
Clinton am 07.10.2009 um 21:43 Uhr (0)
Schönen Abend,bin ja nicht so, hier einige Vorschläge:1. VorwortAls der Mensch die Savannen verließ und seßhaft wurde, verlor er für immer die natürliche Weitsicht und widmete sich fortan planerischen Tätigkeiten; dazu gehörte auch das Zeichnen...wie es viele archäologische Funde belegen... ...das elektronische Zeitalter katapultierte den Menschen in kleine abgegrenzte Zellen, mit einem Schreibtisch, einem Bürostuhl, einer Tastatur, einer Maus, einem PC und einem Bildschirm darin....u.s.w2. Hauptteil2.1 De ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CAD Facharbeit
Oberli Mike am 11.09.2009 um 07:30 Uhr (0)
Wenn ich da nur an die Geschichte von CAD denke, bekommt man schon locker die eine oder andere Seite zusammen.Es gab mal eine Zeit, da standen viele Leute in weissen Kittel in einem Raum, und alle hatte so ein riesiges Ding wo sie davor standen.Man nannte das Zeichenbrett (in der Schweiz Reissbrett). Da konnte man Blätter im Format A0 oder sogar grösser aufspannen.Mit der Entwicklung der Computer wurden auch die ersten CADs entwickelt. Das waren so Programme wo man Linien auf den Bildschirm brachte.Wollte ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Wechsel des CAD Systems
Autocaduser3D am 28.09.2010 um 13:51 Uhr (0)
Guten Tach liebe Gemeinde,zuerst einmal sollte man sehen, wen man in einer Kunden-Lieferanten-Beziehung zu bedienen hat. Hier schliesse ich mich meinem Vorschreiber an, der sagt, das man immer das CAD-System seines Kunden haben sollte, da man um dessen Vorgaben seltenst drumherum kommt.Wenn man jedoch in der glücklichen Lage ist, alleine auf weiter Flur zu sein und sich um Kunden nicht scheren muss, gelten weiter Entscheidungskriterien. Schau dir an, in welchem Bereich du dich bewegst.Der klassische Maschi ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Cimatron E CAM : Standart Simulation E 9
Moechti am 07.05.2010 um 21:24 Uhr (0)
Hallo,wir hatten bis jetzt noch E8,5 drauf. Habe heute E9 parallel zu 8.5 installiert auf 2 Computer. Auf den einen gehen alle Simulationen (Standart, alter Simulator und alter Verifier). Auf dem anderen geht die neue Standart Simulaton nicht. Habe auf beiden gleich Installiert. Es sind auch die neuen Patch drauf. Es ist auf beiden Rechnern xp 32 bit drauf.Evt. weis jemand Rat.Danke
|
In das Form Cimatron E CAM wechseln |
|
Cimatron E CAM : Standart Simulation E 9
Moechti am 16.05.2010 um 09:56 Uhr (0)
schade, dass keiner eine Anwort wusste.Haben den Computer (System) komplett neu installiert. Nur noch Cimatron 9 drauf, und jetzt gehts. Aber warum weis ich auh nicht.
|
In das Form Cimatron E CAM wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : 3D Bibliotheken
bally am 12.03.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo CADler, wer kann mir helfen. Ich such Bibliotheken mit fertigen 3D Objekten. Inneneinrichtung (Möbel, Küchenmöbel usw.), Fahrzeuge, Maschinen, Beleuchtung, Menschen, Pflanzen, Theken, Computer uvm. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : 3D Bibliotheken
peter_otto am 22.04.2003 um 12:39 Uhr (0)
Hallo, Stefan, Danke für den Hinweis. Mein Problem bestand darin, daß ich erst nach dem Entpacken das Format der Datei sah. Meist waren es 3d-Studio Dateien, mit denen meine CAD-Versionen nichts anfangen können. Nun will ich diese Dateien auch nich in meine Werke einfügen d.h. per CAD weiterverarbeiten, sondern sie dienen zur Staffage. Deshalb ist es auch sinnvoll, sie in einem Präsentationsprogramm einzufügen. Ich arbeite da manchmal mit einer älteren Version von MegaStudio. Die verarbeitete die .3DS Date ...
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Wo gibts Schnittdarstellungen von Lagern?
passt1 am 10.12.2007 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dartrax: Hallo passt1,der Download ist eben doch das Problem. (Vor?)letzte Woche konnte ich noch die Schnittansicht direkt als Autocad-2D-Datei herunterladen, jetzt geht das nicht mehr. Ich meine, in Erinnerung zu haben, dass auf der FAG-Seite vorher zwei Download-links waren, jetzt ist da nur noch einer. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Zumindest die Seite, auf die man weitergeleitet wird, ist jetzt eine andere. Vorige Woche(n) hatte ich nicht traceparts in der Adresszei ...
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Teamcenter : Thin Client mehrsprachig / Lokalisierung
MAhrens am 19.05.2008 um 06:31 Uhr (0)
Hallo Mike,die Sprachauswahl für den Rich Client ist nicht das Problem. Das haben wir schon angepasst über die Änderung des JAVA - Aufrufs in der entsprechenden Datei, wie Du es beschrieben hast.Ich habe festgestellt, dass die Variable IMAN_LOACALIZATION_DIR die Sprache des Thin Clients steuert. Aber wie muss ich dass von einem Anwender - Computer aus einrichten, dass ich wahlweise in Deutsch, Französisch oder Englisch starten kann?. Muss ich einen Eintrag in die URL einfügen, wie zum Beispiel http://serv ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : 0. ImanFile Reference
MAhrens am 31.01.2009 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Teamcenter Spezialisten,wir setzen Teamcenter 2005SR1MP6 ein. Zudem haben wir den PLM - Easy Aufsatz installiert. Als erzeugende CAD Systeme haben wir aktuell NX I-DEAS 5m1 (R13) und NX 5.0.6.3 im Einsatz. Das I-DEAS ist mittels TCII 5.1 angeschlossen. Fast alle operativen Client Maschinen sind mit einem 4Tier POrtal ausgestattet. Wobei die I-DEAS Installationen halt noch die TCII Schnittstelle installiert haben.Nun befinde ich mich gerade in der Migrationsphase von I-DEAS nach NX. Die I-DEAS Daten s ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter und Condor
MAhrens am 05.02.2009 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Mäd Mäx,warum?Weil auch virtuelle Server nicht CPU Ressourcen aus dem Nichts abgreifen könne. Wir haben zum Beispiel unsere Testinstanz auf einer virtuellen Maschine auf dem Produktiv - Host laufen. Sobald ich CPU - intensive Aktionen auf der VM starte fährt natürlich der bereitstellend Host auch in eine Last Situation rein.Genau aus diesem Grunde möchte ich CPU - intensive Aufgaben komplett auf andere Rechner, die in dem Moment nicht genutzt werden, auslagern. Speziell numerische Simulationen wie CF ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : 4Tier - mehrere, verteilte Distribution - Server
MAhrens am 09.02.2011 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Teamcenter Administratoren,wir stehen kurz vor der Umstellung von Teamcenter 2005SR1 4Tier Multisite auf Teamcenter 8.3 4Tier Single Site.In der bisherigen Multisite Konfiguration hat jeder Standort (Site) seine eigene Vollausstattung bezüglich der Serverkomponenten:- ORACLE Datenbank- JBOSS Web Application Server- JAVA Remote Invocation Method (RMI) Server- Rich Client Distribution ServerIn der 4Tier Umgebung installieren und aktualisieren sich alle Rich Client Computer über eine Web Anfrage (OTW Ov ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Workflow EPM: Synchronisation im Review / Route Task
schulze am 31.05.2010 um 18:16 Uhr (0)
Beim Start des Workflows legt der Initiator neben den ausführenden Personen für die einzelenen Tasks auch eine reihe von Personen fest, die über den Prozessstatus zu bestimmten Zeitpunkten (Stage - Gates) per E-Mail informierte werdenDas wird so nicht funktionieren. Du hast es immer mit einer Paarbildung "select signoff team" und "perform signoffs" zu tun.Ein "Vormerken" über mehrere Prozessstufen hinweg ist nicht möglich, es sei denn, Du schreibst Dir eigene action handler....dass die Informationen bzw. d ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |