 |
EPLAN Electric P8 : Performance
pxecad am 19.02.2019 um 10:07 Uhr (7)
Hallo,ich habe das jetzt bei mir lokal mal versucht nach den wenigen Informationen hier nachzustellen.2* 2.7 HF5 (Installation auf SSD und in VM auf SSD)1 GBit Verbindung auf ca. 5 Metern mit 1* Direct am Switch 1* virtuellen Switch noch dazwischen.Datenablage im Netzwerk auf "WD HDD RED 8TB" (Nur Daten Festplatte, ohne OS).Zum Testen habe ich das ESS-Sample Project auf 10.000 Seiten hoch kopiert. (ca. 600MB)Es war noch flüssig Nutzbar mit einer kleinen Verzögerung von 2 PCs aus (Multiuser). Und der kleine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik : Ausströmung aus Druckbehälter
Duke711 am 22.02.2019 um 00:03 Uhr (1)
Also die Navier-Stokes-Gleichung die ich kenne enthält eine partielle Ableitung nach Zeit, ohne diese wäre diese Gleichung auch nicht zu lösen.Außerdem ist das Ausströmen aus einem Behälter ein reiner instationärer Vorgang, da sich erst ein Gleichheitsgweichtszustand einstellt wenn der Behälter leer ist. Selbst der Computer kann das nicht stationär lösen...Und stationär bedeutet noch lange nicht das nun die Reibungstherme null werden. Die stationäre Navier-Stokes-Gleichung ist doch nur so weit vereinfacht ...
|
In das Form Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik wechseln |
|
Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik : Ausströmung aus Druckbehälter
Ed93 am 22.02.2019 um 09:31 Uhr (1)
Zitat:Also die Navier-Stokes-Gleichung die ich kenne enthält eine partielle Ableitung nach Zeit, ohne diese wäre diese Gleichung auch nicht zu lösen.Die Lösbarkeit der Gleichung hat nichts mit der partiellen Ableitung zu tun. Sie ist sehr wohl lösbar, ansonsten wäre der stationäre fall nicht lösbar. Er ist sogar einfacher zu lösen.Zitat:Außerdem ist das Ausströmen aus einem Behälter ein reiner instationärer Vorgang, da sich erst ein Gleichheitsgweichtszustand einstellt wenn der Behälter leer ist. Selbst de ...
|
In das Form Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik wechseln |
|
E-Learning : Interessanter Blog-Beitrag von L&Dpro
murphy2 am 26.02.2019 um 23:37 Uhr (1)
Der Tag verlief nicht so toll, wir hatten grade letzte Woche eine Kieferseite für die Zahnimplantation fast fertig vorbereitet, da löste sich etwa eine Stunde nach dem Schreiben des oberen Textes auf der anderen Seite Brücke, es stellte sich heraus, daß auch da „ausgeräumt“ werden muß und das machte der Kieferchirurg heute morgen. Daher auch die verspätete Antwort. 2002 gab es anfangs noch die Begrenzung auf 200 Uploads, als einer der ersten krachte ich (als murphy) gegen diese Grenze und legte mir den zwe ...
|
In das Form E-Learning wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Performance bei 2D und 3D
pxecad am 06.03.2019 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,läuft EPLAN wirklich auf der Nvidia Grafikkarte? Bitte einmal kontrollieren:Desktop- Rechtsklick - Nvidia Sysystemsteuerung - 3D Einstelllungen.Wobei die XEON Cpu keine integrierte Grafikkarte hat. Aber eine Kontrolle bzgl. Treiber und Einstellungen wäre gut.Ich gehe mal davon aus, dass es sich ca. um folgenden Computer handelt:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dell-precision-t3600-workstation-intel-xeon-e5-1620-i7-cpu/935598215-228-5857Wichtige Frage:Wird direkt auf dem Computer gearbeitet ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Performance bei 2D und 3D
ckcad am 06.03.2019 um 12:47 Uhr (1)
Zitat:läuft EPLAN wirklich auf der Nvidia Grafikkarte? Bitte einmal kontrollieren:Ja, EPLAN läuft mit Nvidia. 3D Einstellungen sehen so aus:Folgender Treiber ist installiert:Zitat:Ich gehe mal davon aus, dass es sich ca. um folgenden Computer handelt:Ja, in etwa. Es handelt sich um einen HP Z420 Workstation und es wird direkt auf diesem PC gearbeitet. ------------------Mfg Christian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Excel : Excel 2013 auf Windows 10 anders?
Amnisha am 18.04.2019 um 12:31 Uhr (1)
Hallo, auf meinem neuen Rechner mit Windows 10 ist Excel 2013 anders aus auf meinem alten Rechner mit Windows 7. Der Öffnen Befehl hat mich vorher immer direkt in den Ordner gebracht in dem ich vorher war. Nun komme ich erstmal auf die Öffnen-Seite in der dann Steht: Zuletzt verwendete Arbeitsmappen + OneDrive + Computer + Ort hinzufügen. Kann ich den Befehl Öffnen so einstellen das ich wieder direkt im letzten Ordner bin?Und Es fehlt der Befehl Zuletzt Verwendete Dateien öffnen.Wie gesagt hab ich auf beid ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Solid Edge : Verzögerung beim Wechseln von Fenstern
debUGneed am 30.04.2019 um 15:40 Uhr (1)
Servus!Ich habe keine spezielle Grafikkarte (Intel UHD Graphics 630). Hatte ich auch beim letzten Computer nicht und hatte nie ein Problem.Ich habe ja auch kein Geschwindigkeitsproblem. Nur diese eigenartige Verzögerung.Ist Deine Grafikkarte nicht ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen oder hast Du so große Baugruppen / komplexe Freiformflächen?Ist nicht böse gemeint. Aber ich bin bisher immer gut mit Standardware ausgekommen.Gruß,Martin------------------Martin Millinger[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verzögerung beim Wechseln von Fenstern
debUGneed am 02.05.2019 um 14:21 Uhr (1)
Servus!Ich verwende ST9 und ja, ich habe einen 3D Connexion Space Navigator.Aber das Problem ist erst mit dem neuen Computer aufgetreten.Grüße,Martin------------------Martin Millinger
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Lisp : Polylinie mit Objektdaten in 3DPolylinie umwandeln
cadoc am 15.05.2019 um 12:10 Uhr (1)
Also erst mal vielen Dank aber bei mir tut sich da nichts. Das Lisp fragt nach dem Objekt.Klicke Polylinie an - wird aber nicht umgewandelt.Zum Daten dranghängen ist das erwähnte Lisp recht gut.;;;---------------------------------------------------------------------------;;;;;;; COPY_OD.LSP;;;;;; (C) Copyright 1998 by Autodesk, Inc.;;;;;; Permission to use, copy, modify, and distribute this software;;; for any purpose and without fee is hereby granted, provided;;; that the above copyright notice appe ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Größe CATPart ermitteln
Tweety79 am 16.05.2019 um 12:48 Uhr (1)
Das wäre die Zeile:My.Computer.FileSystem.GetFileInfo("C:Neues Textdokument.txt").LengthWie kann ich mich jetzt auf ein Part im Product referenzieren ohne Pfad und Partnamen in der Klammer anzugeben?Also anstatt "C:Neues Textdokument.txt" myProduct3 aus dem bestehenden Coding.Danke.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
TurboCAD : Karniesbogen Zeichnen konstruieren
TC17pro am 20.05.2019 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Geht das nicht schneller? Gibt es bei Turbocad nicht eine extra Funktion dafürWenn Du programmieren kannst? Makroeditor.EDIT: Hab noch einen Spruch dazu gefunden. "Der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten." ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Ric ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Tresoransicht auf externe Festplatte für Home-Rechner
Andi Beck am 25.06.2019 um 09:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LocalError:Hast Du es schon einmal mit dem Offline-Modus probiert?Hallo,ja, das habe ich gestern versucht, aber (noch) nicht hinbekommen.Ich habe gestern im Geschäft auf meine externe Festplatte eine Tresoransicht eingerichtet und bin dann Offline gegangen.Zu Hause wollte ich dann SolidWorks SW2019 mit diesem Tresor verbandeln, was aber nicht ging.Ich habe keine Möglichkeit gefunden, diesen Tresor zu aktivieren.Offensichtlich muss ich zunächst meinen Computer von zu Hause mit in ...
|
In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |