|
AutoCAD Civil 3D : Flächen und Volumen darstellen und berechnen
KlaK am 08.11.2019 um 15:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gastarbeiter: Zitat:und eine prüffähige REB-Ausgabe machenDarum geht es mir. Wie macht man das?Antworten darauf hast Du ja schon, die Frage ist nur für was benötigst Du das und was schreibt das LV vor?Im Prinzip kannst Du für jede Fläche / Position ein DGM machen und im REB ausgeben.Zitat:Original erstellt von gastarbeiter:am elegantesten finde ich die Lösung aus der Vermessung: Flächenberechnung nach Koordinaten / Gauß’sche Dreiecksformel es wird eine Achse durch die Fläche ge ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rhino3D : mechanische Simulationen in Rhino - Bongo? oder was?
Micse am 11.11.2019 um 00:39 Uhr (1)
Hallo! Wollte mal fragen ob´s in der Richtung inzwischen Neuigkeiten gibt. Bin nämlich immernoch interessiert an einem solchen Programm und konnte bisher keine wirklich gute Lösung finden. Momentan gehts darum eine art Waage zu konstruieren. Darin kommt z.B. ein Keil vor, der auf einem Linearlager verschoben wird und ein anderes Bauteil anhebt. Soetwas sollte das Programm in der Lage sein zu simulieren. Baue solche Sachen bisher in der Werkstatt. Eine Simulation am Computer würde den Prozess deutlich besch ...
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Inventor : -1 Bemaßung erforderlich
Leo Laimer am 16.11.2019 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von murphy:...Computer tun nicht das, was man mit dem geschriebenen Programmcode meint, sondern das, was man geschrieben hat. Und bei Windows sollte man sich auch darauf nicht verlassen. ...Gut gesprochen!------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Leerzeichen
Hohenöcker am 18.11.2019 um 14:06 Uhr (4)
In der Typografie (Buchdruck) gibt es auch ein halbes Leerzeichen. Gehört zum Beispiel zwischen Größenangabe und Einheit. Haben die Computer-Schriftarten aber in der Regel nicht. Also weder "3mm" noch "3 mm", sondern ein halbes Leerzeichen dazwischen.------------------Gert Dieter Wenn Menschen aufhören, an Gott zu glauben, dann glauben sie nicht an nichts, sondern dann glauben sie an irgendetwas.G. K. Chesterton
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Leerzeichen
Torsten Niemeier am 18.11.2019 um 14:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Haben die Computer-Schriftarten aber in der Regel nicht. Also weder "3mm" noch "3 mm", sondern ein halbes Leerzeichen dazwischen.Mach einen Punkt in Hintergrundfarbe.
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
PAL68 am 27.11.2019 um 02:20 Uhr (1)
Hi nupogody.Ich kenn das Problem nicht.Aber auch wenn das so ist, ich finde das ist jammern auf sehr hohen Niveau. Fast ein Luxusproblem.Hier noch ein Tipp zu Deinem Zitat.Zitat:Original erstellt von nupogody:Na dann weis ich es.. muss ich weder Computer, noch Betriebssystem wechseln, noch die Version... aber vielleicht ein anderes Programm irgendwann.Dann wechsle das Programm.Am besten z.B. zu Siemens NX.Und ich glaube Du wirst kleinlaut wieder zurück kommen wollen.Und wenn es Dich interessiert, meine Mei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Filtermöglichkeit von unterschiedlichen farblichen Elementen auf einem Layer
cadffm am 03.12.2019 um 15:09 Uhr (1)
"Bezieht sich die Antwort auf die Frge"Gibt es eine Möglichkeit, die Auswahl "auseinander" zu bekommen="Ja genau, ist ja deine nächste Frage.. also diese. Späßchen." weil: Sind ja zwei Farben.??"Der Wert "VonLayer" und der Wert "VonLayer" sehen für mich aber recht identisch aus? Für den Computer übrigens auch und daher lautet die Antwort: NEIN.Nächste Frage: Warum? Warum versuchst du das? Dazu warst du bereits so nett vorab einzugehen und damit kann man auch direkt antworten:Sauswahl hilft dir schonmal bei ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Filtermöglichkeit von unterschiedlichen farblichen Elementen auf einem Layer
68ermustang am 03.12.2019 um 15:17 Uhr (1)
Zitat:" weil: Sind ja zwei Farben.??"Der Wert "VonLayer" und der Wert "VonLayer" sehen für mich aber recht identisch aus? Für den Computer übrigens auch und daher lautet die Antwort: NEIN. [/i]In der Tat. Zitat:wenn alle Objektfarben = VonLayer sind ist es hier in diesem Fall egal.In der Tat, das liefert kein brauchbares Ergebnis. Zitat:"Ziel: Die Elemente der jeweiligen Farben auf neue Layer kopieren. "Optional: Den Ziel-Layer erstellen falls es nicht einer der vorhandenen Layer sein soll.Dann sortiere di ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2017 stürzt ab ohne Fehlermeldung
eastphone ag am 11.12.2019 um 16:46 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe ein Problem mit dem AutoCAD 2017.AutoCAD ist lokal auf dem Computer installiert. Die Daten (Pläne) werden auf dem Server gespeichert. Der Kunde öffnet die Daten direkt auf dem Server über eine Freigabe. Während der Kunde an den Plänen arbeitet stürzt das AutoCAD-Programm einfach ab. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Die Pläne sind zwischen 1 und 2MB gross. In der Ereignistabelle von Windows finde ich diesen Fehler:Name der fehlerhaften Anwendung: acadlt.exe, Version: 27.0.104.4, ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Lizenzverlängerung (alte Version)
freierfall am 25.12.2019 um 20:04 Uhr (1)
Ok noch mal langsam.die VirtualBox erzeugt glaube ich eine oder zwei Dateien. Damit hast du den kompletten Computer mit Festplatte. Diese Dateien sind meist mehrere GB gross. Ist leider schon eine Weile her als ich es genutzt habe. Deswegen ist mein Wissen hier ein wenig eingestaubt.Autodesk schreibt die Lizenzen irgendwo tief in den Festplattenbereich rein. Habe ich auch vergessen wo. Nun bei einer virtuellen Maschine eben auf die virtuelle Festplatte. Somit ist deine Lizenz bei deiner Sicherung noch nich ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiede zwischen den TurboCad Versionen
GS-Design am 31.12.2019 um 01:09 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Danke nochmals für die Tipps.Ich habe mich jetzt für TurboCad entschieden. Da die Links, die ihr mir hier angehängt habe nicht mehr funktionieren, habe ich TurboCAD 2018 3D bei "Blitzhandel24.de" gekauft, runtergeladen und installiert.Obwohl ich die Turbocad Testversion deinstalliert hatte und mit dem ccleaner den Computer bereinigt hatte, kommt nach dem Start von der neu installierten Turbocad 2018 Version immer noch die Meldung das der Testzeitraum abgelaufen ist. Meine Seriennummer kann i ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Externe Referenzen ohne Lichtquellen und Hilfslinien
wmielke am 02.02.2020 um 15:40 Uhr (1)
Hallo TC17pro,bist ja fleißig, und das am Sonntag!JA, es ist (ganz allein) mein Fehler, wenn ich aus Zeichnungen, die ich als Referenz verwenden will, nach erfolgter Änderung nicht die Hilfslinien und Lichtquellen rauslösche.Aber wenn ich die später mal wieder für´s Bearbeiten der Referenz brauche? Z.B. um anzuschauen, wie ein Teil gerendert aussieht, bevor ich es als Referenz zur Verfügung stelle? Dann müsste ich die Lichtquellen (hoffentlich vorher in einer *.lt abgespeichert) wieder laden, Zeichnung ang ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Installation von SolidWorks 2017 SP5 dauert ewig
CadAnfänger2 am 14.03.2020 um 13:23 Uhr (1)
Hallo Andi, danke für die Antwort! Die Installation bleibt nicht hängen, da sich der Punkt neben dem Fortschritt bewegt - er blendet sich ein und aus in diesem Fall.Habe den Computer vorhin neugestartet und es noch einmal probiert zu installieren, das gleiche Phänomen.
|
In das Form SolidWorks wechseln |