|
Solid Edge : Bohren und Schrauben
Doc Alex am 07.04.2020 um 17:24 Uhr (1)
Moin,ich möchte Teile miteinander verbinden (siehe Bild)Der Weg, den ich kenne:1. Ein Loch in oberes Teil. 2. Muster draus machen (eine Reihe von Löchern)3. Anderes Teil vor ort bearbeiten4. Im Sequentiell Modus die Löcher (mit Gewinde) auf das andere Teil übertragen.5. Beide Teile sichern6. Eine Standardschraube hinzufügen7. Axial verbinden8. Aufsetzen auf das erste Teil.9. Das gleiche für alle anderen Schrauben dieser Reihe.Das ganze ist sehr aufwändig. Gibt es dafür keinen Assistenten oder irgendwas, be ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 8 / Layout (Notizbuch) / Parameter können nicht gelöscht werden
Wyndorps am 25.12.2021 um 19:38 Uhr (1)
Kann ich nicht bestätigen.Ich kann in Creo 8 Parameter im Notizbuch anlegen, Eigenschaften anlegen und auch eisnchließlich Parameter löschen.Wenn man den Parameter in einer Beziehung nutzt, kann man ihn logischerweise nicht mehr löschen. Aber das war immer schon so.Was steht denn bei Ihnen als "Quelle" für den Parameter angegeben?:Am Notizbuch ist (leider) seit ProE-Zeiten nichts mehr aktualisiert worden, also sitzt der "Back" wahrscheinlich doch vor dem Computer .----------------------------------"Ich st ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Wie klappt: PWSCHNITTEXTRAHIEREN ???
cadascadcan am 05.05.2020 um 09:38 Uhr (1)
Hallo liebe Leute,ich habe in AutoCAD Civil 3D 2018 eine Punktwolke als *.rcp eingeladen. Innerhalb dieser Punktwolke eine Schnittkante. Nun den Befehl PWSCHNITTEXTRAHIEREN aufgerufen. Es erscheint eine Dialogfeld mit weiteren Einstellungen. Dann rechnet der Computer etwas und fragt mich, ob ich die Einstellungen beibehalten will. Also sollte irgendwo eine Voransicht zu sehen sein. Ich sehe aber keine Voransicht. Und auch beim Akzeptieren der Einstellungen wird nirgends ein Schnitt erzeugt oder angezeigt. ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
SolidWorks : Fehler beim Step Import ( 1000m Beschränkung )
Duke711 am 21.05.2020 um 15:49 Uhr (1)
Weshalb überhaupt solch eine Beschränkung?, ist ja nicht so das dann der Computer überlastet bzw. abtürzen würde.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
Walter Geppert am 26.05.2020 um 10:57 Uhr (3)
Ich finde, dass dieses Programm vergleichsweise einfach zu erlernen ist. Stolperfallen mit falsch angesetzten Anfangsbedingungen und/oder schwer nachzuvollziehenden Parametrisierungen gibts nicht.Ich vergleiche es immer mit WYSWYG bei Textverarbeitungsprogrammen: What you see is what you get.Du hast vor dir ein Modell aus elektronischem Plastillin und kannst es mit den klassischen Bearbeitungsmethoden modifizieren. Es ist auch sehr stark beim Erkennen auch komplexerer Strukturen, sog. Formelementen, die si ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 KE-Kopieren, gleiche Referenzen
nupogody am 04.06.2020 um 13:33 Uhr (1)
Ich schicke dir Bilder am Abend wenn ich zum anderen Computer komme.Aber.. bei WF sin die Menuleisten ja oben. Auf einer davon steht "Einfügen"Es freut mich zu wissen, dass noch jemand mit WF arbeitet!! Bleibe dabei so lange es geht.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
TurboCAD : Kante fasen
JackSlater am 21.06.2020 um 11:40 Uhr (1)
Hallo,danke! Das mit der Pfadextrusion ist wirklich eine gute Idee. Auf die bin ich nicht gekommen.Auswahlwerkzeug habe ich schon bedacht, habe mich aber gefragt, ob es eine einfachere Lösung gibt. Abgesehen davon, dass es auch mit einem Rechteck drüber ziehen, gar nicht so einfach ist, punktgenau alle zu erwischen und keine falschen, braucht mein Computer sehr lange, um das aufzulösen. Habe das schon probiert. Also nicht das Markieren, sondern das Fasen beenden. "Steht einige Minuten". Darum habe ich mir ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenzumstellung 2.9
HOC am 24.06.2020 um 18:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dekol:..Wenn ich meine Lizenz von der 2.8 auf die (Elements-)Lizenz von 2.9 umstelle, kann ich dann weiterhin uneingeschränkt die 2.8 nutzen?..Hallo dekol (Einzelplatzlizenz mit Dongle)ja funktioniert, sogar 2.5 bis 2.9Achtung: du kannst nur noch max. auf 3 PC`s installierenIch habe am 2. PC die alte Lizenzierung hier kann ich 5.70 bis 2.8 nutzen mit dem gleichen DongleAber beide Lizenzierungen am gleichen Computer sind nicht möglich(Ausnahme mittels VM)------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Inventor : iLogic Exportpfad vordefinieren
Meierjo am 08.07.2020 um 08:12 Uhr (15)
Hallo RaphaelIch bin jetzt nicht der iLogic Spezi, aber damit solltest du den Ausgabepfad vorbelegen können, bevor du zB den Speicherdialog aufrufst, wie in VBA auch.In etwa soSub main() Dim ThisApplication As Inventor.Application Dim oDoc As Inventor.Document ThisApplication = GetObject(, "Inventor.Application") oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim ÖffnenPfad As String Dim SpeicherPfad As String ÖffnenPfad = Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.Desktop) Dim File ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eventuelle Alternative zu Investor
TB2020 am 20.07.2020 um 09:57 Uhr (1)
Danke für die Antwort. Können Schulungen im Raum NRW/ Duisburg, Düsseldorf empfohlen werden? Zu den Eckblechen. Dies ist nur eine Testzeichungen. Schlussendlich sind die Bleche rundum. Das Gesamte wird von Außen mit Wandblechen und dann mit Kantenblechen versehen. Dächer sind begehbar und die Konstruktion viele Jahre erprobt. Bis jetzt wurde immer 2d gezeichnet. Konstrukte werden immer kniffeliger, sodass vorab am Computer in 3d zusammengefügt werden muss. Zudem sieht die Konstruktion für den Kunden in 3d ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Fusion 360 : Import Catia V5 Kurven
TPD-Andy am 21.08.2020 um 23:57 Uhr (1)
In den Einstellungen von Fusion 360 sind keine Anpassungen nnotwendig.Das öffnen von Dateien erfolgt wie folgend:Zitat:Öffnen Sie eine einzelne Datei in Fusion 360Bei der Datei kann es sich um eine zuvor gespeicherte Fusion 360-Konstruktion oder eine lokal auf Ihrem Computer gespeicherte Datei handeln. Im Dialogfeld " Öffnen" werden die Cloud-Daten auf Ihrem Hub angezeigt. Wählen Sie "Datei Öffnen" aus und öffnen Sie eine Datei. Um eine lokale Datei auf Ihrem Computer zu öffnen, klicken Sie auf "Übe ...
|
In das Form Fusion 360 wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : check_part hat immer :failure
AlexG am 27.08.2020 um 10:24 Uhr (15)
Schublade auf *kram.wühl*... irgendwo hier muss es doch sein? ...Aaaah ja! Da schau einmal.Der Beitrag ist ja auch schon wieder "zwei" Tage alt, aber vielleicht findet sich doch noch jemand der es brauchen kann.Mit dieser Funktion sollte sich prüfen lassen ob die Teileprüfung für ein Bauteil/Baugruppe einen "Fehler 319" ausgibt. Als Parameter wird das Objekt (Teil/Baugruppe) als Selected-Item übergeben. Das ganze ist aber extremst unschön (*ein.wenig.schäm*) gerade bei großen Baugruppen sehr zäh - die Teil ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Ausgabefenster aktualisieren bei lange laufenden Jobs
AlexG am 28.08.2020 um 13:32 Uhr (1)
Hallo Herrmann,vor einem ähnlich gelagerten Problem stand ich auch schon http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000728.shtml. Bei mir ging es allerdings um die Aktualisierung eines Fortschrittsbalken in einem separaten Fenster. Leider war es mir nicht möglich die Aktualisierung zu erzwingen, da für das UI kein Multithreading unterstützt/genutzt wird.Eine Alternative stellt vielleicht das Konsolenfenster da. Leitest du deine Ausgabe nicht an die Code:display Funktion sondern an Code:format t wird deine Au ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |