|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 - Compact
CompactSmart am 19.01.2021 um 11:24 Uhr (1)
Guten Tag,dann hätte ich nur noch eine Frage zur Lizenzierung.Wenn ich mir diese Lizenz nun bei Eplan kaufe - die P8 Compact und die Lizenz aktiviere. Kann ich diese dann irgendwie nach 4 Wochen wieder zurückgeben und auf einem anderen Computer aktivieren oder ist dies nicht möglich? Bzw. Würde es auch öfters gehen? Damit ich quasi an zwei verschiedenen Standorten / PC‘s abwechselnd arbeiten kann? Oder kostet das extra?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Model Manager : Modelle automatisch ersetzen (Lisp?)
AlexG am 14.01.2021 um 10:33 Uhr (1)
Hi Christian,Zitat:Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthalten! ... das merkt man, wenn man deinen Post liest. Sorry. Scherz bei Seite. Aber da hast du dir in meinen Augen wirklich eine Mamut-Aufgabe vorgenommen. Ich könnte lediglich ein wenig Input geben. Bzgl. der Kommunikation mit dem ModelManager würde ich mir in der Hilfe zum IKit die Befehle Code:sd-db-element-exists und Code:sd-db-element-load anschauen.Für das Austauschen der Bauteile könntest du dich an fo ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Model Manager wechseln |
|
FEM allgemein : Tube to Tubesheet
Fenja Otto am 12.02.2021 um 11:10 Uhr (1)
Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich interessiere mich für Computer- und Internet-Technologien und weiß einiges über YouTube. Aber das YouTube Board ist für mich noch neu. Also muss ich deine Tipps verwenden.------------------Ich bin ich[Diese Nachricht wurde von Fenja Otto am 12. Feb. 2021 editiert.]
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zukünftige Lizenzpolitik
ThMue am 12.02.2021 um 17:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Axmann:Also eine Netzwerklizenz haben wir nicht und auch keinen Dongel, wir haben es so ausgeführt wie es Eplan mitgteilt hatemmm bei neuen Lizenzen wurde der Dongle abgeschafft und durch die EID ersetzt. Diewse wird mit EINEM Computer gekoppelt. Erst wenn man dort "ENTKOPPELT" kann man die Lizenz mit einer neuen EID an einem anderen Computer wieder verwenden. Netzwerklizenz bedeutet nur dass diese LIzenz inform dieser EID über den Lizenzmanager im Netzwerk "verteilt" werden kan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 C2015_v5.5b-international.zip |
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 5b (Versionen bis 2017)
cadffm am 10.03.2017 um 17:38 Uhr (6)
Weil es schon länger ruht, aber eigentlich immer wieder nett mitzulesen ist, hier der Thread zum AutoCAD-Benchmark 5bDieses mal beteilige ich mich auch, zumindest mit dem Startpost.Zum einlesen die History auf CAD.de AutoCAD - Benchmark 4 (v5.4) AutoCAD - Benchmark 5 (v5.5 / April 2014) AB HIER NUN AKTUELL v5.5b - Benchmark Test: Hier der Link zum Download* CADALYST AutoCAD - Benchmark (v5.5b / August 2015)Genauere Infos zum Einrichten und der Verwendung ist der Homepage von CADALYST,so wie der Datei _R ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 16:08 Uhr (1)
Ich habe immer noch alle Versionen installiert, die wir während meiner Zeit in der Firma verwendet haben. Soweit ich weiß, ist die Lizenzweise in Ordnung, und jede neue Lizenz für einen neuen Computer ermöglicht es mir auch. Zitat:Original erstellt von U_Suess: WF2, Creo 7, Creo 3 ... Wie viele Versionen habt ihr noch installiert?BTW: In Creo 4 macht er die Steuerkurvenbiegung aber eben falsch auf Grund der Ausrichtung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Windows 10 : USB-Gerät verhindert Monitor Standby
nightsta1k3r am 11.04.2021 um 20:11 Uhr (6)
Schalte mit dem Daumenknopf das Triebwerk aus im Ernst: geht der Computer in den Ruhemodus?------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
In das Form Windows 10 wechseln |
|
Windows 10 : USB-Gerät verhindert Monitor Standby
Markus_30 am 12.04.2021 um 09:14 Uhr (1)
Guten Morgen,Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Schalte mit dem Daumenknopf das Triebwerk aus Hmm.... vielleicht steh ich auf dem Schlauch, aber ich blick den Witz nicht... ;-) Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:im Ernst: geht der Computer in den Ruhemodus?Der Rechner selber soll nicht in den Ruhemodus, das ist OK. Der Bildschirm soll nach einigen Minuten Inaktivität in den Ruhemodus. Das klappt nur, wenn der USB-Stecker des Schubreglers nicht in der Dose steckt. Ich hab keine Ahnung warum... ...
|
In das Form Windows 10 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vergleich SQL Datenbank Größen Referenzwerte
ThMue am 20.04.2021 um 14:07 Uhr (1)
@cad_hansbisher hatte ich kenen AG der nicht wenigstens 50 Mbit Upload hatte, aber selbst das benötigt man nicht.Wenn via VPN gearbeitet wird reicht eine Internetverbindung mit dem Smartphone. da benötigt man einzelne KB um den Computer/Virtuelle Maschine zu steuern, aber die Ressourcen sind im LAN vor Ort.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Erhebungsrätsel
Seven am 22.06.2021 um 12:48 Uhr (1)
Das ging ja Blitzschnell, besten Dank.Aha, des Rätsels Lösung liegt nicht an falschen Einstellungen sondern am Vermögen/Unvermögen der Funktion oder am Anwenden einer ungeeigneten.Mit den Bedingungen habe ich experimentiert und wie von dir beschrieben nichts vorhersagbares erhalten. Strengere Formulierungen sind wohl Sisyphus-Arbeit, wenn die Erhebung weiterhin mit Splines arbeitet. Kann die Erhebung motiviert werden Vektoren statt Splines zu verwenden?Sweeping bringt saubere Resultate. Das Problem ist, me ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Kleinkrauter am 09.07.2021 um 18:37 Uhr (1)
Moin!Ich habe seit einigen Tagen das Problem das Solidworks sich bei jeder Kleinigkeit aufhängt. Heute war es soweit das es nach dem Ersten Starten beim einzeichnen einer Linie in einer Leeren Skizze sich aufgehangen hat. Das heißt der Bildschirm wird Hell und die Meldung Solidworks reagiert nicht mehr erscheint. Dann habe ich heute Nachmittag mal den Leistungstest durchlaufen lassen...Selbst der hat sich scheinbar irgendwann aufgehangen. Ich habe Solidworks seit ca 1,5 Jahren auf diesem Computer am laufen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sonstige
Mr. Vyre am 16.07.2021 um 15:11 Uhr (1)
Bildschirm allein = P aber wenn es ein SPS Bilschirm ist dann A denn es ist auch ein Computer.------------------Da gibst noch genug zu lernen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
ANSYS : ungewollte assymetrische Schraubenvorspannung
Duke711 am 23.07.2021 um 03:50 Uhr (1)
Ja ansonsten einfach per Hand analytisch lösen wie man es im Studium gelernt hat. Oder besser gleich testen, Simulanten erzählen mit ihren bunten Bildchen ja nur Märchen, können ja schließlich nichts und hören auf einen dummen Computer.Also ich habe noch die 2020 R1. Wenn die Datei nicht Ursprung einer neueren Version ist, kann ich das mir ja mal anschauen.
|
In das Form ANSYS wechseln |