|
SolidWorks : Anmeldung für Programmstart
Hans_L am 04.03.2023 um 12:01 Uhr (1)
Hallo, gestern wurde meine Lizenz (Maker) wieder um 1 Jahr verlängert.(geschieht automatisch durch Abbuchung, wurde auch per mail bestätigt)Leider kann ich mich seitdem nicht mehr anmelden, die Lizenzprüfung meckert an, ich wäre bereits auf einem andern Computer angemeldet, allerdings ist der, welchen ich immer, also auch bei diesem Anmeldeversuv, benutze.Bisher probiert:- Neustart- Im Taskmanager alles gecancelt, was nach SW aussahHat jemand einen Tip?------------------DankeGruß Hans
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
ZW3D : Wie kann man Makrobefehl erstellen
Phinora am 29.03.2023 um 04:15 Uhr (1)
Im Appdata-Ordner: Öffnen Benutzerordner Manager" in ZW3D und drücken die Ordner.Oder hast du "Everything"? Es ist eine nützliche App, damit man Dateien auf Computer sehr schnell finden kann.------------------Nothing impossible
|
In das Form ZW3D wechseln |
|
BricsCAD : deaktivieren der Lizenz nicht möglich
BricsCADSupport am 14.04.2023 um 14:09 Uhr (1)
Guten Tag,Manuelle Deaktivierung:Die BricsCAD Lizenzaktivierung benötigt immer eine Internet-Verbindung.Allerdings, wenn Ihr Computer nicht mit dem Internet verbunden ist, kann die Lizenz manuell über einen anderen Rechner (der mit dem Internet verbunden ist) aktiviert werden.Aber, Sie können die Lizenz über das Bricsys Konto deaktivieren.Hierzu loggen Sie sich bitte mit Ihrem Konto ein. www.bricscad.deGehen Sie dann zur Lizenzverwaltung. Dort finden Sie eine Liste aller gültigen Lizenzen.Wenn Sie den Maus ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Inventor : [Verständnisfrage] Schrauben, Muttern etc. im Bauteil
Muecke.1982 am 12.05.2023 um 23:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Um Gotteswillen keine Abhängigkeiten löschen!! Nur unterdrücken!!! OK. Zitat:Original erstellt von mb-ing:Was meinst Du mit die Stückliste auf oberster Ebene um eine BG erweitern?Einfach in der IAM eine IAM einfügen, dann hast Du eine Unter-BG in der BG.So dass ich später eine komplette Stückliste aller Teile mit Kleinteilen der gesamten Hauptbaugruppe bekomme. Ohne jede Unterbaugruppe öffnen zu müssen, um zu sehen, was dort verbaut wurde. (Das ist aber erst mal nicht ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk REVIT : Nordpfeil im Plankopf
proof am 30.05.2023 um 17:32 Uhr (1)
Hi Bernhard,erst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Profil hab ich direkt ergänzt Auch wenn ich dir mit den Nutzern Recht gebe, wirkt AutoCAD von der Grafikleistung auch so, als wär es noch in den 90ern hängen geblieben Man kann sich ja nicht mal ein paar MEP Rohre in der Isometrie ohne heftige Ruckler ansehen Da ich ursprünglich aus der Videospielentwicklung komme, bin ich da aber auch vielleicht etwas verwöhnt.Dass Revit völlig anders funktioniert, merkt man sofort. Ich finds z.B. sehr an ...
|
In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Andi Beck am 15.09.2023 um 16:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Passjäger:Jetzt muss ich nur wissen, wo ich das herbekomme. Hallo,hast du bereits auf deinem Computer.Musst nur wie im oberen Link dargestellt, in dem entsprechenden Pfad nach diesem Programm schauen.C:Program FilesSOLIDWORKS CorpSOLIDWORKSToolboxdata utilitiessldsetdocprop.exeGrüßePS.. wäre mal an der Zeit, dass du für neue Fragen einen neuen Beitrag erstellst ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neuer Rechner neues Glück?
ThMue am 21.07.2023 um 06:29 Uhr (1)
Typisch Windows/Computertechnik gleich ist eben nicht gleich :-P Kollege im Büro und ich haben exakt den selben Computer und bei ihm geht alles "flüssiger" als bei mir :-Pund bei mir dauert ein Neustart immer 10 bis 30 Minuten - bei ihm 2-3 Minuten. Perfekt für Kaffee ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN, ProPanel usw. Computer 2021
CWolf am 06.09.2023 um 13:49 Uhr (1)
Möglicherweise gehts bei mir auch bald mit Pro Panel los, da hänge ich mich hier einfach mal mit dran Eine Besonderheit wäre es bei mir:Es sollte ein Laptop von HP sein (unsere IT unterstützt aktuell nur noch HP).Aktuell habe ich ein HP ProBook 640 G8 16GB RAMIntel Iris Xe GrafikWas ich bisher gelesen habe, benötige ich mindestens 16GB RAM (passt) und eine "echte" Grafikkarte (passt aktuell nicht).Alles was Pro- und EliteBook ist, fällt also erstmal raus.Die ZBook-Reihe scheint da schon passender zu sein, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN, ProPanel usw. Computer 2021
pxecad am 06.09.2023 um 21:28 Uhr (1)
EPAN 2022 und früher: Da ist die Grafikkarte eher nebensächlich. CPU GPUAb EPLAN 2023: Moderne CPU + moderne GPU wären nach meiner Idee minimum.4 Core CPU + 200€+ GPUWenn du 20 "riesige Schränke in einem Bauraum nutzen willst, dann ist ab 2023 MEHR POWER besser. CPU und GPU.Aber für die meistens reichen moderne Mittelklasse CPUs + moderne Mittelklasse GPUs als Einstieg. 16GB RAM ist "relativ" wenig und "mehr kostet kauf mehr". Wenn auf demselben Computer alle anderen Programme auch laufen müssen. Bei mir ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN, ProPanel usw. Computer 2021
ThMue am 07.09.2023 um 06:29 Uhr (1)
Hab letztes jahr einen neuen Computer bekommen. ca 2800 Euro3,8 GhZ, 8 kerne, 16 threads32 GB DDR 4 NVIDIA 4GB DDR5 Grafikkarte ~500 Eurodas sollten die wichtigsten Details sein!------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN, ProPanel usw. Computer 2021
CWolf am 07.09.2023 um 09:51 Uhr (1)
Danke für eure Antworten Ist die Grafikkarte recht egal... außer halt eher schnell, oder sollte ich z.B. schauen, dass ein anderes 3D-Programm die unterstützt (z.B. AutoCAD hat eine tolle und anscheinend aktuelle Liste).Etwas aus der ZBook-Reihe scheint dann ja nicht verkehrt zu sein. Wenn ich keine Version mit einer 8+ GB Grafikkarte nehme, sondern wie @ThMue bei 4 GB bleibe, sind die Laptops ja gar nicht mehr sooo teuer Ich könnte nach oben argumentieren, dass das gesparte Geld (der Grafikkarte) in RAM i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
friedhelm at work am 24.09.2023 um 17:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ja, so richtig "freeware" ist die PE eben doch nicht. Da hängen wir am seiedenen Faden.Ja und dieser Faden ist der Server der die 72 Stunden Lizenzen vergibt.Leider ist der in der Vergangenheit ja auch schon ausgefallen.Wenn man dann Express mit abgelaufenen 72St. startet, kann man zwar eine neue 72St. Lizenz anfragen aber man bekommt keine. Klappe zu Express tot, blockiert. Nix geht mehr bis der Server wieder da ist.Deshalb wäre es doch interessant vor dem Start vo ...
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
SolidWorks : Farben Makro Programiert
Benji1987 am 02.11.2023 um 19:37 Uhr (1)
Also wenn man will kann man auch eine pdf/a bearbeiten ! Aber wer will und sich etwas mit Computer auskennt kann das eigentlich mit jeder Datei ! Ich würde auch behaupten eine PDF/a zu bearbeiten ist einfacher als eine 3Dpdf oder 3Dxml oder oder what ever, für 3d Formate zu bearbeiten. Wie gesagt das sin alles dumme Bodys und bestehen aus punkte Wolken Quadrate Dreiecke da ist nicht viel mit bearbeiten ! Eine pdf dagegen ist ein Text basierendes Dokument das kann man sehr viel einfacher bearbeiten wie jegl ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |