|
EPLAN Electric P8 : Geräteanschlussplan - Ziel Anschluss Stufe 2
mmaaxx am 13.11.2023 um 10:52 Uhr (1)
Guten Tag zusammen, ich nutze EPLAN zurzeit in einem Projekt, in welchem mehrere IT-Geräte (Computer, Laptops, Switches, Bildschirme, USB-Hubs usw.) miteinander verbunden werden. Ich möchte EPLAN nutzen, um eine Geräteanschlussübersicht zu erstellen, die dann von Mitarbeitern genutzt werden kann, um das IT-System aufzubauen. Ich habe nun den Geräteanschlussplan entdeckt, der meines Erachtens nach gut dafür geeignet ist. Allerdings habe ich Probleme, die Stufen 2 und 3 richtig einzustellen. Ich habe hier fo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks : Performance-Probleme Solidworks
Arbalete am 29.11.2023 um 13:33 Uhr (1)
Hallo DanielIch stand vor einem Jahr vor dem genau gleichen Problem. Auf dem nagelneuen Mac mit M3 Prozessor lief SW nur im Schneckentempo. Nach monatelangem herumpröbeln habe ich aufgegeben und einen gebrauchten Dell 3520 angeschafft. Da drauf läuft SW ganz anständig. Dass ich jetzt immer zwei Computer rumschleppen muss ist unbestritten ein gewichtger Nachteil.GrussStefan
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Lisp : CADCAL, GeomCAL und Lisp
archtools am 24.12.2023 um 11:25 Uhr (1)
Aus mir unerfindlichen Gründen verwenden nur wenige CAD-Anwender GeomCAL oder CADCAL, obwohl die Produktivität damit enorm gesteigert werden kann. Man spart sich damit jede Menge aufwendige Hilfskonstruktionen. Nur wenige Anwender wissen deshalb auch, dass man GeomCAL und CADCAL auch in Lisp verwenden kann, beispielsweise wie hier, um einen Punkt zu finden, der auf 1/3 der Verbindung zwischen zwei Punkten PT1 und PT2 liegt:Code:(cal "PLT(PT1,PT2,1/3)")PLT ist eine in GeomCAL und CADCAL vordefinierte Funkti ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Windows 11 : Update Windows 10 und Office 10
farahnaz am 25.12.2023 um 20:44 Uhr (15)
Hi,Ich habe Win-10 und Office-10 auf meinem Computer. Während ich mit Win10 kein Problem habe, wird Office 10 von Microsoft nicht mehr unterstützt. Beispielsweise kann ich unter anderem keine Sprache hinzufügen.Meine Office-Version ist nicht die professionelle Version. Die waren auf dem Computer vorinstalliert, als ich ihn kaufte. Wie soll ich bei der Aktualisierung meines Office 10 vorgehen?PS: Wenn ich windows-10 update auf win-11, ist Office ueberschrieben und upgedatet auch?Grüße, ------------------Grü ...
|
In das Form Windows 11 wechseln |
|
Windows 11 : Update Windows 10 und Office 10
TPD-Andy am 29.12.2023 um 20:03 Uhr (1)
@farahnazMeinst du mit Office 10 Microsoft Office 2010 ?Ist auf dem Computer auch eine CAD-Software installiert ?Wenn du Windows 10 auf Windows 11 updatestwird ein installiertes Microsoft Office nicht mit erneuert auf eine neue Version von MS Office.Bevor du irgendein Update von Windows 10 und MS Office ausführstist die Kompatibilität des vorhandenen Rechner zu Windows 11 und MS Office zu empfehlen bevor es zu möglichen Problemen wie ein nicht startender Rechner entstehen.Für ein mögliches Update ist eine ...
|
In das Form Windows 11 wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Speichern der Auswahl im Strukturbaum
AlexG am 16.01.2024 um 15:31 Uhr (1)
Hi,wenn ich dich korrekt verstanden habe, dann wird dir get_selection an dieser Stelle nicht viel helfen.Um die im Strukturbrowser selektierten Nodes zu prozessieren, wirst du wahrscheinlich um eine Verwendung der Funktion Code:sd-query-browser nicht umher kommen. Sollte aber gut umsetzbar sein, da an folgender Stelle gut, und mit Beispiel dokumentiert... schau dir zur Funktion den Parameter :get-selected-objects an. ;)https://support.ptc.com/help/creo_elements_direct/r20.3.0.0/advanced_documentation//inte ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
SolidWorks : Gleichung Runden verhält sich seltsam.
HenryV am 14.02.2024 um 17:32 Uhr (1)
Das Problem liegt hier an der Genauigkeit. Computer sind halt so.- siehe MaschinengenauigkeitSolidWorks verwendet 8 bzw. intern 12 Kommastellen, das reicht eigentlich für 99.99% der Fälle aus.Da gibt es dann manchmal Zahlen wie 0.499999999999 für 0.5.Und beim Runden auf Null-Kommastellen wird aus 0.4 eine 0.Um ganz sicher zu gehen, muss man einen Korrekturwert von 0.0000001 vor dem Runden addieren.z.B. = round ( 0.5 + 0.0000001 )------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nachkommastellen ändern sich automatisch???
KSAH am 19.02.2024 um 21:38 Uhr (1)
Jetzt verstehe ich das Problem nicht. Oder ich bin zu blöd. Es passt doch auf den Bildern.Doppelklick aufs Maß wurde schon immer so genau wie möglich angezeigt. Man kann es ja manuell ändern. Und was wäre, wenn überall mit nur zwei Stellen hintern Komma gearbeitet wird und plötzlich es an einer Toleranzkette nicht mehr passt?Auch wenn man 10 Stellen nach dem Komma angibt, werden nur zwei Stellen angezeigt. Beim Doppelklick aufs Maß wieder gebau.Noch ein Beispiel. Ein User hat nur eine Stelle nach dem Komma ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
TENADO CAD 3D : Tenado Metall 3D ist offline!!
tflex am 11.03.2024 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kelle31:Hallo tflex,kann ich über diesen Weg auch auf einen anderen PC, Laptop umziehen?Viele Grüße,Kelle 31Hallo Kelle31,Heutzutage kann die Übertragung einer Lizenz von einem Computer auf einen anderen durch das Schlüssel-Re-Hosting-Verfahren erfolgen. Dies können Sie in der Anleitung zum Arbeiten mit Schlüsseln nachlesen. Dieses Verfahren funktioniert, ist jedoch nicht sehr praktisch. Wir planen, diese Aktion in Zukunft zu vereinfachen. Oder alles wird wieder so, wie es vorhe ...
|
In das Form TENADO CAD 3D wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad 2022 Platinum stürzt bei eingeschalteten Fang Projektionspunkt ab
hodizu am 20.03.2024 um 14:13 Uhr (1)
Hallo BlackPowder75,ich habe auch Turbocad Pro Platinium 2022 64-bit mit RED SDK auf meinem Computer. Ich habe ausprobiert ob ich die geschilderten Probleme bei der Fangfunktion Projektionspunkt auch habe. Ich habe dafür ein Rechteck und eine Linie gezogen und dann wahllos Linien auf die o.g. Objekte gezogen. Auch wenn ich ca 100 Linien mit der Fangfunktion zeichne bleibt das Programm stabil. Deine Probleme kann ich nicht nachvollziehen.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Was muss ein guter CAD-Monitor können und was nicht?
ArCADe-Spieler am 16.04.2024 um 09:58 Uhr (15)
Hallo zusammen,auch wenn ein Wenig off topic, halte ich es angesichts eines aktuellen Vorfalls mit einer nicht Computer- und Windows-affinen Kollegin für erwähnenswert ... und es bezieht sich gewissermaßen auf Rolands Aussage zu gut lesbaren Schriften:Nachdem MS mit Office 365 die Standard-Schriftart von Calibri auf Aptos geändert hat, klagte sie speziell in Outlook über die tatsächlich sehr merkwürdige Text-Darstellung mit dicken Strichen usw. mitten im Wort.Die Lösung bei ihr - die interessanter Weise au ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : Neu Registriert
Rieseberger am 20.04.2024 um 08:24 Uhr (1)
Guten Morgen Forumisten,ich werde jetzt 65 Jahre alt, bin Rentner und habe nach 20 jähriger Abstinenz, meine selbstgebaute CNC-Fräse wieder in Betrieb genommen. Betrieben wird die auf einem Windows98 Rechner, weil eine DOS Ebene für die Frässoftware (StepFour) erforderlich ist.CAD-mäßig wurde mit einer Freeware-Version, TC-6.0 aus der Computer-Bild angefangen.Ab der Version TC-10.1 war dann Stillstand, weil es nichts mehr gab, was wir im 2D-Bereich hätten verwenden können.Gefräst haben wir ausschließlich S ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung Excel Hyperlink zu idw
Lars90696 am 14.06.2024 um 14:38 Uhr (1)
Hallo,eine kleine Frage zum Wochenende. Ich habe die Stücklisten aus Inventor in Excel. Alle Bauteilnummern sind sauber mit den entsprechenden IDW´s verknüpft. Leider gibt Excel immer eine Fehlermeldung beim öffnen aus. "Einige Dateien können Viren enthalten oder Ihren Computer in anderer Weise beschädigen. Es ist wichtig sicherzustellen, daß diese Dateien aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Möchten Sie diese Datei öffnen?"Ja möchte ich. Sogar ohne dies zu bestätigen. Was ich bis jetzt gemacht habe ...
|
In das Form Inventor wechseln |