|
Solid Edge : solid edge auf ARM CPU
kmw am 03.02.2025 um 07:34 Uhr (1)
Die Software ist nur für 64-Bit-x86-Systeme ausgelegt und läuft meines Wissen nach nicht auf ARM CPUs. Es sollte auch nach Möglichkeit eine Nvidiakarte installiert sein. Ich hab mir erst neulich für etwas über 100 Euro so einen alten Rechner zusammengebaut, mit dem läuft Solid Edge 2024 hervorragend. Ein alter ausrangierter Dell Lattitude 5480 mit einer nvidia MX130, mit einer i5 835UO Intel CPU, ich hab dann noch die alte SATA Karte gegen eine NVMe Karte getauscht und etwas mehr RAM und hab jetzt einen w ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Inventor 2024 / Windows 11
Gyros am 13.03.2025 um 10:57 Uhr (8)
Liebe Gemeinde,trotz Laden des neuesten Updates vom 04.03.2025 schmiert mein Computer zwischen drei- und fünfmal am Tag ab. Meistens passiert dies , wenn ich auf "Speichern" gehe. Ist dieses Problem bekannt? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten .
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2024 / Windows 11
nightsta1k3r am 13.03.2025 um 14:42 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Gyros:schmiert mein Computer zwischen drei- und fünfmal am Tag ab wirklich der Computer (BlueScreen?) oder Inventor?wenns Inventor ist, dann das Procedere über CER etc. um das verursachende Modul herauszufinden ... ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Lisp : Spassfund: Lisp-Maschinen
archtools am 15.03.2025 um 13:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Was es so alles gab:https://de.wikipedia.org/wiki/Lisp-Maschine---Ja, damit hatte ich selbst noch zu tun. Was mir im Artikel auffällt, ist, dass die Lispmaschine, die Symbolics als Einsteckkarte für den Apple Mac herausgebracht hat, gar nicht erwähnt wird. Genau das war der Traum des Instituts, an dem ich damals an meiner Dissertation arbeitete. Gescheitert ist das an den immens hohen Kosten, die wir nicht aufbringen konnten.An unserem Institut haben wir auf SUN UNIX Rech ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Grosse Listen wegen Performance zerteilen
archtools am 31.03.2025 um 13:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:Wenn Du das mit APPEND machst, ist das um Zehnerpotenzen langsamer als CONS.Das bedarf vielleicht noch einer näheren Erläuterung, die Du Dir für Perfomance-Gewinne nutzbar machen kannst.Eine Liste wird in Lisp als ein Pointer (ein Zeiger auf eine Speicheradresse) auf das erste Listenelement gespeichert. Und ein Listenelement besteht immer aus zwei Daten, die genau wg dieser Speicheradressen als CAR und als CDR bezeichnet werden. Das CAR ist der gespeicherte Wert (der s ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
TurboCAD : Wichtig! - TurboCAD: Neuer autorisierter Vertrieb für D/A/CH
RexDanni am 06.04.2025 um 13:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie einige von euch vielleicht schon mitbekommen haben, haben wir (Werner Dolata und ich) den offiziellen Vertrieb von TurboCAD für den deutschsprachigen Raum (D/A/CH) übernommen – als autorisierter Händler von IMSI, dem Hersteller von TurboCAD.TurboCADDieser Schritt war notwendig, da der bisherige Deutschlandvertrieb (Fa. GKPS) zum 31.03.2025 seine Tätigkeit vollständig eingestellt hat. Die Website, der Support und auch die zugehörigen Server wurden ohne Übergabe abgeschaltet.Wichtig:Wir si ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
Vectorworks : Donglefreie Lizenzen in Vectorworks
vectorworker am 10.04.2025 um 14:29 Uhr (1)
Mit der Einführung donglefreier Lizenzen ermöglicht Vectorworks die Installation der Software auf bis zu zwei Computern pro Lizenz. Dies bietet Flexibilität für Nutzer, die beispielsweise sowohl im Büro als auch im Homeoffice arbeiten. Aktivierung und Nutzung:Installation und Aktivierung: Nach der Installation von Vectorworks auf einem Computer wird die Lizenz durch Eingabe des Lizenzschlüssels aktiviert. Dieser Prozess erfordert eine Internetverbindung, um die Gültigkeit der Lizenz zu überprüfen. Gleichze ...
|
In das Form Vectorworks wechseln |
|
Windows 11 : Laptop verliert WLAN-Verbindung nach Stand-By-Modus
TPD-Andy am 11.04.2025 um 20:12 Uhr (1)
Eine weitere mögliche Fehlerquelle können Energiespar-Einstellungen oder auch Wake-on-LANim UEFI oder BIOS des Laptop oder Desktop-Computer sein. Viele UEFI-Versionen verfügen auch über Netzwerkfunktionen.
|
In das Form Windows 11 wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Verbindung zwischen PE und L- an 24 VDC Industriecomponenten (Hutschienenmontage)
hual am 15.04.2025 um 10:49 Uhr (1)
Hallo,hier sehe ich eine Chassisverbindung gegen PE/Erde vom Computer System und Telekom System.Ein "Hardgrounding", also (V-) fest mit PE verbunden würde einen Teil der Überspannungsableiter hier wirkungslos machen. Also meist die Gasentladungsstecke von V+/V- gegen PE.Die Varistorstrecke zwischen V+ und V- wäre aber zumindest noch wirksam.Ich denke dass dieses Beispielsystem galvanisch getrennt ist, dann machen die Schutzelemente auch Sinn, damit das potential zwischen PE und den DC Versorgungen nicht zu ...
|
In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
TurboCAD : Wichtig! - TurboCAD: Neuer autorisierter Vertrieb für D/A/CH
Meip am 24.04.2025 um 10:37 Uhr (1)
Guten TagIch habe am 14.04.2052 ein E-Mail erhalten mit dem Titel "Kostenfrei für TurboCAD: Zeichnungsstände protokollieren". In diesem E-Mail wird auf ein neues Lizenzmodell durch IMSI hingewiesen. Hierbei soll die Lizenz nach 12 Monaten auf einem neune Rechner nicht mehr aktivierbar sein.Hier stellt sich mir die Frage, was ist ein neuer Rechner? Ein komplettes neues Gerät. Aber was ist mit RAM-Update, CPU-Update, Mainboard-Update, Festplatten-Update usw?Um die Verwirrung vollständig zu machen, steht auf ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Allgemeine Fragen zu VBA
KSAH am 23.06.2025 um 13:06 Uhr (1)
Ja Klassen vermisse ich. Angeblich sollen Klassen in VBA möglich sein. Members und Propertiees kenne ich nicht. Wobei es nicht heißt, dass ich das noch nie genommen habe. Ich bin kein gelernter Programmierer. Deshalb weiß ich nicht wie was heißt, kann aber wie ein Computer denken.Klassen wollte ich ausprobieren, wenn ich mal wieder einen Timer brauche. Bisher habe ich alles in ein Modul geschrieben und das Handle global und privat geschrieben. Wenn man das Timer Handle verchusselt oder verändert, dann ist ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Allgemeine Fragen zu VBA
R3vo am 23.06.2025 um 14:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSAH:Ja Klassen vermisse ich. Angeblich sollen Klassen in VBA möglich sein. Members und Propertiees kenne ich nicht. Wobei es nicht heißt, dass ich das noch nie genommen habe. Ich bin kein gelernter Programmierer. Deshalb weiß ich nicht wie was heißt, kann aber wie ein Computer denken.Klassen wollte ich ausprobieren, wenn ich mal wieder einen Timer brauche. Bisher habe ich alles in ein Modul geschrieben und das Handle global und privat geschrieben. Wenn man das Timer Handle verc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Allgemeine Fragen zu VBA
KSAH am 25.06.2025 um 15:58 Uhr (1)
Ja Speicher und Rechenzeit. VBA compelliert wenigstens. Wenn ich an einen Interpreter denke.Zitat:Hab mal eins mit Tactonworks in Solidworks definiertKenn ich nicht. Noch nie gehört.Die Standardsudoku löst das VBA auch in ein paar Millisekunden. Das eine Sudoku was ich meine, wurde für den Computer "optimiert". Da braucht VBA schon länger. Die erste Zeile zum Beispiel ist komplett leer. Und das Ergebnis ist von 9 an absteigend. Da rechnet sich der PC kaputt. Ich müsste mal einen Zähler einbauen wie oft tes ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |