|
PTC Creo Allgemein : Eingabewert im KE unzulässig
CreoUser67 am 10.10.2019 um 08:16 Uhr (1)
Hallo Leute,wenn ich im Schnitt-KE einen Tiefenwert eingeben will, dann gibt Creo einen Fehler aus (siehe Bild): Der Wert sei zu klein gemäss einer definierten Spanne. Ich habe schon was über "Modellgenauigkeit" gelesen, aber nicht gefunden, wo und ich wie ich die einstellen kann.Wer weiss Rat?GrussNiko
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
esfa94 am 10.10.2019 um 11:17 Uhr (1)
Hallo, ich möchte als Übung einen geschlossenen Radkasten konstruieren.Kann mir jemand helfen wie ich solche Flächen am besten in Creo konstruiere?Danke für eure Hilfe [Diese Nachricht wurde von esfa94 am 09. Jan. 2020 editiert.][Diese Nachricht wurde von esfa94 am 09. Jan. 2020 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
Julian72 am 10.10.2019 um 11:29 Uhr (1)
Das Auto ist nichts für meine Bandscheiben.Viele Wege führen nach Rom.Das richtige Tool ist "Berandungsverbund".Schaue Dir dazu auf Youtube die Videos an.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
esfa94 am 10.10.2019 um 11:36 Uhr (1)
Hey,danke für die Rückmeldung.Ja glaube ist ziemlich unbequem darin Das mit dem Berandungsverbund habe ich für den mittleren Teil des Radkastens schon hinbekommen.Ich weiß aber irgendwie nicht wie ich die Spitz zulaufenden Flächen links und rechts hinbekomme [Diese Nachricht wurde von esfa94 am 10. Okt. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
FM2293 am 10.10.2019 um 11:55 Uhr (1)
test_blend -
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
esfa94 am 10.10.2019 um 12:04 Uhr (1)
ich habe leider nur eine Studentenversion, kann man die Datei trotzdem irgendwie öffnen?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
FM2293 am 10.10.2019 um 12:35 Uhr (1)
vielleicht das Verbund-KE?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewind in STEP Datei
Piz Markant am 10.10.2019 um 16:13 Uhr (1)
Hallo,wir stellen den Lieferanten die Bleichteile als STEP Datei (AP214 IS) zur Verfügung.In der STEP Datei sind die Sammelflächen der Gewinde (leider) nicht sichtbar.Gibt es eine Einstellung, dass auch die die Sammelflächen der Gewinde in der STEP Datei enthalten sind?Gibt es ein anderes Neutralformat mit dem alle Creo Informationen gespeichert werden?Danke im Voraus.Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß w ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo - Tutorial Anfänger
Jessy am 10.10.2019 um 17:18 Uhr (1)
Hallo zusammen!Da hier ja viele Spezialisten unterwegs sind, hoffe ich, dass Ihr mir ein wenig helfen könnt. Früher habe ich viel in 3D konstruiert (CATIA V4/V5, SolidWorks). Nach einigen Jahren 3D-Pause versuche ich mich nun in Creo. An einigen Ecken hapert es aber direkt, da die Logik doch teilweise eine etwas andere zu sein scheint als die, welche ich von früher gewohnt war. Zum Beispiel bekomme ich ich es aktuell noch nicht hin, ein Blechteil zu erzeugen, welches sinnvoll an allen Seiten gekantet ist u ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme mit STP aus Creo
U_Suess am 10.10.2019 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cliff:... Anschließend hat er die Farbe wieder gleich gemacht, der Fehler blieb allerdings. Ob durch das Angleichen der Farbe die Teile für Creo jedoch gleich sind weiß ich nicht. Sicher wäre es gewesen, er hätte schnell mal ein neues Geländerelement zusammengebaut und dann gesteppt. ...Das Aussehen kann man auf verschiedene Arten ändern. Vielleicht wurden die Komponenten nur mit der ursprünglichen Farbe wieder übermalt und vorher hat man vielleicht die Flächen eingefärbt. Könnt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Probleme mit STP aus Creo
Cliff am 10.10.2019 um 19:23 Uhr (15)
Hallo Udo,ja, so denk ich mir das auch. Vllt kann ich den Konstrukteur zu einem neuen Test bewegen...Schöne Grüße und Danke------------------Frei nach Pippi Langstrumpf: Widdewiddewitt - ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo - Tutorial Anfänger
ReinhardN am 10.10.2019 um 19:39 Uhr (1)
schau mal hierhttp://professor.wyndorps.reutlingen-university.de/unter Videos zu Creo2P.S.habe vergeblich versucht die Videos aufzurufen, wirst wohl sein Buch nehmen müssen[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 10. Okt. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme mit STP aus Creo
ffabian1 am 10.10.2019 um 20:33 Uhr (1)
Servus Cliff,ich glaube es gibt eine Config-Option in Creo, die genau diese "willkürliche" Namenserweiterung beim Export unterbindet.Muss ich morgen mal nach suchen - grade kein Creo zur Hand...Gleiche Teile, die in der Baugruppe jedoch unterschiedlich eingefärbt sind, bekommen aber wohl schon unterschiedliche Namen verpasst.Es sei denn, man unterbindet die Ausgabe farbiger STEP-Files.Dazu gibt es eine ganze Reihe Optionen - ich habe lange danach gesucht, meine STEPs MIT Farben ausgeben zu können;-)Des wei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |