|
PTC Creo Allgemein : Schaltflächenbild aktive / inaktive
maschinenbauheit am 16.10.2019 um 21:36 Uhr (1)
Nein, ich kenn keine Möglichkeit. Ich mal mir auch meine eigenen Icons für Mapkeys.Dir wird nichts anderes übrig bleiben als ein Icon zu akzeptieren oder 2 unterschiedliche zu malen mit dem gleichen Befehl oder Mapkey dahinter.mfg m.b.h------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
maschinenbauheit am 16.10.2019 um 21:47 Uhr (1)
Hat mich auch ein Kollege gefragt. Gegenfrage: Wie viele Koordinatensysteme hat Dein Modell? 1 oder mehr?Die Antwort steht noch aus.Wie sieht es bei Deinem Modell aus? Und probier mal bevor Du den Haken setzt die Schaltfläche #Optionen aus.Da kannst Du wie früher Deine Step-Ausgabe konfigurieren.Aktiviert sich danach die Auswahl?mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das pa ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teilvolumina von stl Meshes bestimmen
zubkuku am 17.10.2019 um 02:45 Uhr (1)
Liebes Pro Engineer Forum,mein Name ist Lucas und ich bin Masterstudent im 3. Semester. Ich bearbeite gerade meine Projektarbeit zum Thema numerische Simulation eines Taumelprozesses und möchte gerne meine Simulationsergebnisse auswerten.Die Simulationssoftware Simufact forming gibt mir das bearbeitete Werkstück als Mesh in Form eines STL-Files aus.Das Werstück ist eine Ronde (Durchmesser 120; Dicke 1,5; Aufdickungen 2,5) mit einer ringförmigen Aufdickung im Bereich R36-R58 und 8 segmentweisen Aufdickungen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
nupogody am 17.10.2019 um 11:01 Uhr (1)
Also.. ich habe festgestellt, dass bei STEP (egal bei welches Model) KEINE K-System Abfrage kommt (die Auswahl ist einfach ausgeblendet) und doch aber bei IGES die Auswahl möglich ist. Na gut,, dann werde ich IGES machen um meine importierte Geometrie zu reorintieren.. aber offensichtlich ist etwas nicht in Ordnung beim großartigen CREO.ich würde meinen, für mich hat sich die Situation erledigt. Erstens habe ich und arbeite ich immer noch mit WF und bei heiligen Creo werde ich, wenn nötig IGES erstellen un ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teilvolumina von stl Meshes bestimmen
Julian72 am 17.10.2019 um 11:53 Uhr (1)
Guten Morgen Zubkuku,herzlich willkommen auf cad.deDas stl-Format ist zum Ausdrucken gedacht. Auch das Rendern mit seinen typischen Facetten, funktioniert ganz gut.Auf Creo gibt es zwar die Möglichkeit, es als Volumenkörper zurückzukonvertieren, jedoch mit einem völlig grausigem Ergebnis.Die Datei ist aus meiner Sicht verloren.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Volumenkörper in Netzkörper umwandeln
Julian72 am 17.10.2019 um 12:50 Uhr (1)
Der richtige Begriff ist "Voronoi"Das ist eine italienische, rein künstlerische Art.Als technische Ausführung gibt es sie deutlich komplizierter, z.B. in deinem Hüftknochen.Das habe ich in einem Vortrag von Creo gesehen, bei dem der Volumenkörper nur grob vorgezeichnet wird und die äußeren Kräfte definiert werden.Alles andere rechnet das Programm dann rückwärts, was dem Inneren des Hüftknochens ähnelt.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
peterpan2002 am 17.10.2019 um 11:13 Uhr (1)
Die Möglichkeit ein K-System zu exportieren kommt (zumindest bei Creo 4), wenn man den Haken "Export anpassen" setzt.GrüßePeter
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
maschinenbauheit am 17.10.2019 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:[i]Also.. ich habe festgestellt, dass bei STEP (egal bei welches Model) KEINE K-System Abfrage kommt (die Auswahl ist einfach ausgeblendet) ...i]Ich kann dieses Verhalten bestätigen! Keine Chance die Auswahl zu aktivieren, nur öffnen der #Optionen hilft nicht.Erst wenn ich unter #Optionen bei #Einschliessen diesen Haken wegnehme (der Haken ist bei uns std.mäßig gesetzt und ich nehme ihn immer weg um Referenzelemente abzuwählen), dann (!) kann ich ein Koordinatensystem a ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
grisu486 am 17.10.2019 um 20:34 Uhr (1)
Das Verhalten von Creo an dieser Stelle ist sinnvoll und richtig.Hintergrund:Wenn ein Teil mit grafischen oder semantischen Anmerkungen in STEP exportiert wird, wobei ein nicht standardmäßiges Referenzkoordinatensystem für den Export ausgewählt wird, würde die Position dieser Anmerkungen durch ein nicht standardmäßiges Referenzkoordinatensystem genauso wie die Geometrie im Raum übertragen werden.Dadurch würden die Anmerkungen an einer falschen Stelle angebracht werden.Workaround - wie schon erkannt:Exporti ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
BergMax am 18.10.2019 um 08:38 Uhr (1)
Ein Blick in die Creo-Hilfe liefert: Exporting Parts and Assemblies to STEPEs muss aber eine Einstellung dazu geben, da bei mir der Anmerkungshaken nicht gesetzt ist, wenn ich ap214_is wähle.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Okt. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 und Windows 10
Holger.S am 16.10.2019 um 11:18 Uhr (1)
Wir haben WIN 10, Creo 4.0 M090 und SMART Holechart 10.0 F000 im Einsatz. Alles ohne Probleme------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 und Windows 10
voma am 18.10.2019 um 09:19 Uhr (1)
Mh, also ich hatte schon intensiven Kontakt mit den Programmierern von Holechart und konnten keinen Fehler entdecken.Das Problem liegt wohl eher an Creo selbst.Ich versuche grad mit einem "leeren" Creo den Fehler zu reproduzieren.Vermutlich liegt es an einer config Kombination die ihm nicht schmeckt.Wir haben Holechart 10 M015 und jetzt auch die neuste 120.0.3.0 getestet.Gruß
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Platzierung - Werte in Satz ändern
Jessy am 18.10.2019 um 17:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,nachdem Ihr mir bei meiner letzten "Dummy-Frage" so wunderbar weiterhelfen konntet, melde ich mich als Creo-Neuling nun schon wieder... Vergeblich probiere ich gerade, bei einer Platzierung die gesetzten Verknüpfungen (3x zusammenfallend) zu verändern, da eine Verknüpfung verkehrt gesetzt wurde. Zwar kann ich das ganze Teil einfach aus der Baugruppe löschen und neu laden mit korrekten Verknüpfungen, aber das kann ja nicht Sinn und Zweck der Übung sein. Ich kann doch sicher, wie bei anderen 3 ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |