Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10141 - 10153, 12906 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Postscript Export aus Zeichnung
Roman am 29.10.2019 um 16:30 Uhr (1)
Hallo,in Creo 5 ist ein erstelltes PDF (Kopie speichern - PDF) durchsuchbar.Roman

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Postscript Export aus Zeichnung
MrJR am 30.10.2019 um 06:35 Uhr (15)
Guten Morgen und vielen Dank für die Antwort!Leider benötige ich explizit das Postscriptformat, weil damit in unserer Datenbank einige Daten visualisert werden.Aber ich habe gestern noch ein bisschen experimentiert und herausgefunden, dass bei Verwendung von Truetype-Schriftarten, tatsächlich Text exportiert wird. Wenn man allerdings Schriftarten von Creo verwendet, werden diese als geometrische Einheiten exportiert.D.h. wenn eine Truetype-Schriftart sowohl in Creo zur Auswahl steht (ggf. auch über pro_fon ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
freierfall am 10.10.2019 um 05:49 Uhr (1)
ich bin hier fachfremd, nur teste mal einen Eizo, seit ich diesen nutze ist alles überall sehr scharf ach und sei vorsichtig, du befindest Dich gerade auf so einem komischen früher war alles besser trip. Den macht jeder mal durch und geht wieder vorbei.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
Callahan am 14.10.2019 um 11:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Ich kann sehr wohl behaupten, dass Creo unscharf ist. Kontrast hin oder her... man sieht viel schlechter.ottowaalkesSie sind jung.Sie sind verliebt.Sie brauchen eine Brille./ottowaalkes

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
MrJR am 30.10.2019 um 10:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,Hat hier jemand eine Lösung gefunden?Bei uns lag es tatsächlich daran, dass die empfohlen Einstellung von Windows 10 nicht zum Bildschirm gepasst hat. Sprich die Auflösung war 4:3 statt 16:9. Als wir die Auflösung richtig eingestellt hatten, war Creo (sowie alles Andere) auch nicht mehr unscharf MfG

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
Markus F. am 30.10.2019 um 10:29 Uhr (1)
Wir hatten vor einigen Wochen selbiges Problem bei einem User.- Creo 4.0 M040Ich muss den meisten hier zustimmen, dass man am Screenshot nicht wirklich einen Unterschied sieht. Da ich aber dieses Problem selbst bei einem User gesehen habe, kann ich bestätigen, dass das Creo Menü und Modellbaum unscharf war.Wir haben das, wenn ich mich richtig erinnere, einfach mit einem Grafikkartentreiber Update behoben.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
nupogody am 30.10.2019 um 10:32 Uhr (1)
Servus!ich habe mich zu Tode mit den Auflösungen beschäftigt und 3 Bildschirme getauscht. 4K geht absolut nicht. Es ist auch stark abhängig, welche Marke Monitor man verwendet, etc.Generell ist es ein Dreck.....Und ganz scharf wie in mein lieblings WF wir es NIE.Vergiss es.. warte noch 10 Jahre, dann sind wir wieder auf dem Mond (oder zum ersten Mal), dann ist es scharf.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Windchill : Dateien markieren
silberpfeil am 30.10.2019 um 12:20 Uhr (1)
Liebe Gemeinde,folgende ziemlich spezielle Frage: Wir legen unsere aktuellen Creo-Zeichnungen in einem bestimmten Ordner als*.pdf ab. Manchmal erkennen wir, dass für unsere Fertigung z.B. Toleranzen angepasst werden müssen. Da der Änderungsaufwand im Haus relativ (zeit)aufwendig ist, markieren wir über eine Notiz die gewünschte Änderung im pdf, damit ab sofort damit gearbeitet werden kann. Die Frage: Kann man das entsprechende Teil/Zeichnung einfach in Windchill mit einer Art Merker/Reiter versehen, damit ...

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Creo Allgemein : 3 Bohrungen gleichzeitig
EWcadmin am 31.10.2019 um 07:29 Uhr (1)
Moin Lycan,Mustern ist doch eine sehr einfache und schnelle Methode. Jedenfalls ist es mit die schnellste Methode, drei gleiche Bohrungen zu erzeugen welche von der ersten Bohrung abhängig sind.Ein anderer Weg ist das abhängige Kopieren und Einfügen der ersten Bohrung. Da musst du auch nur die erste Bohrung ändern und die anderen aktualisieren sich automatisch. Nachteil: Erzeugung dauert länger und die Abhängigkeit ist nicht mehr auf den erten Blick zu erkennen.Es führen viele wege zum Ziel. Du musst dir h ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Längenwert in Zeichnungstabelle anzeigen lassen
EWcadmin am 31.10.2019 um 07:33 Uhr (1)
Hallo Christian,Deine Vermutung ist richtig. Es ist ein Feature-Parameter. Deshalb muss man auch die Feature-ID mit angeben:&LENGTH:FID_12345Oder so, wie Arni es beschrieben hat.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verschwundene Bezugsebene wieder herstellen
maschinenbauheit am 31.10.2019 um 13:51 Uhr (1)
Folgendes Phänomen:Profil15 nutzt als Skizzierebene DTM26Ebene DTM26 ist im Modellbaum nicht vorhanden, auch nicht als eingebettetes KE des Profil15Suche im Suchtool nach DTM26 bleibt erfolglos. weder nach Name noch nach ID wird die Ebene gefundenIm Skizzierer finde ich die Skizzierebene wieder (20191031_Ebene-weg.jpg)Die KE-Info sagt mir, das Attribut der Ebene steht auf "Keine Darstellung" (20191031_Ebene-weg_reviewref.inf.txt)Erstmal habe ich keine Ahnung, wie ich die Attributänderung bewerkstelligt hab ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verschwundene Bezugsebene wieder herstellen
maschinenbauheit am 31.10.2019 um 16:57 Uhr (1)
Hi Stefan,das Part selbst ist 100% Creo 4.0, fürs Startpart allerdings kann ich das nicht beschwören. Im Extremfall sogar ProE 15!Dein Verdacht, dass die Ebene aus Skizze20 kommt, stimmt leider nicht. Skizze20 nutzt als Skizzierebene DTM28.Was aber stimmt ist, dass die Ebene DTM26 in diesem Modellbaumbereich lag, eben als 21.KE. Interessant ist, dass die Ebene diese Info noch hat bzw. mitschleift.mfg m.b.h.[edit]@scax, Detailoption ".dtl" für Zeichnungen"? Creo kennt Deine Option weder im Part noch in eine ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verschwundene Bezugsebene wieder herstellen
U_Suess am 31.10.2019 um 19:57 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:@scax, Detailoption ".dtl" für Zeichnungen"? Creo kennt Deine Option weder im Part noch in einer Zeichnung.Creo kennt die schon, nur zeigt er das nicht, weil diese hidden sind und zur Beseitigung von alten Fehlern dienen. Und es gibt jetzt auch dtl-Einstellungen für die 3D-Modelle, weil dort ja die hübschen Anmerkungen gesteuert werden müssen. ------------------GrußUdo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz