|
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
BergMax am 05.11.2019 um 11:26 Uhr (1)
Moin,bin gerade am grübeln warum überhaupt "Geometrie" oder "Teile"? Ist der Standard nicht "Smart"?Da werden ja problemlos auch Teile erkannt.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
nupogody am 05.11.2019 um 11:32 Uhr (1)
Ganz einfach: öffrer als egal was, will ich Kollisionen erkennen. Mit einem Klick leuchtet das GANZE Teil und so ist es am einfachsten.Und in einer Baugruppe arbeitet man meistens mit den Teilen und weniger mit deren Einzelflächen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
BergMax am 05.11.2019 um 12:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:...Mit einem Klick leuchtet das GANZE Teil und so ist es am einfachsten...Tut es bei "Smart" doch - zumindest bei mir.Aber egal, wenn es dir jetzt so gefällt, ist es ja gut.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
nupogody am 05.11.2019 um 12:39 Uhr (1)
was nennst du "smart" eigentlich?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
Piz Markant am 05.11.2019 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,wenn ich mich richtig erinnere gab es den Filter "Smart" in der Creo 2.0Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.[Diese Nachricht wurde von Piz Markant am 05. Nov. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
BergMax am 05.11.2019 um 13:28 Uhr (1)
Übrigens Creo 3 aber wie immer wissen wir nicht, von welcher Version nupogody ausgeht...Wenn Creo 4: Vielleicht hilft der Popupkommentar: einfach die ALT-Taste drücken, dann kann man trotz Geometrie-Einstellung auch Teile wählen (aber das gilt für dich vermutlich wieder nur als Verschlimmbesserung...).------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 05. Nov. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
nupogody am 05.11.2019 um 13:34 Uhr (1)
muss ich passen.. ich hob ka SMART. Habe ich ja davor das Bild gezeigt.Keie Anig... wo uns was und wofür.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
BergMax am 05.11.2019 um 13:38 Uhr (1)
Siehe Edit im vorigen Beitrag.Du hast uns mal wieder nicht verraten, dass du mit Creo 4 unterwegs bist...------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
nupogody am 05.11.2019 um 13:44 Uhr (1)
Momentan schaue ich mir 5 und 6 an
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gehrungen an Blechgehäuse
hotchilis am 05.11.2019 um 14:50 Uhr (1)
Hallo Holger,vielen Dank für die Info. Das hat soweit auch gut funktioniert. Wo kann ich noch den Abstand im Gehrungsschnitt einstellen? Creo macht diesen mit dem Abstand 0 und beim weiteren Anpassen verschmelzen die Laschen wieder mit einander. Ich kann sie zwar dann wieder über "Fläche trennen" voneinander trennen, es funktioniert die Abwicklung danach aber nicht mehr.Mit einem Abstand zwischen den Kanten würde das wahrscheinlich nicht passieren.Der Fertiger findet das ohnehin nicht gut, wenn wir die Ba ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
EWcadmin am 06.11.2019 um 07:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:...Nun haben wir WIN10 aktuellstes Update aufgespielt, das brachte einen deutlichen Erfolg.Scheinbar gibt es hier auch Probleme in Kombination WIN10-Version, GraKa-Treiber und BIOS.....Hallo scax,Könntest Du bitte die Version (Build) angeben von der vorherigen und dem aktuellsten Update von Windows 10 welches Ihr aufgespielt habt?Wir können zwar nicht frei entscheiden, welches WIN10-Version wir hier bekommen, aber evtl. haben wir dann mal Argumente um die Entwicklung wieder ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
Holger.S am 05.11.2019 um 10:47 Uhr (15)
Ah jetzt hab ich´s kapiert. Aber warum sollte ich mir im Modell die Anmerkungen anzeigen lassen? Ich sehe sie ja dann doch nicht im Modell. Ich habe probier: Das Maß 180 im Modell anzeigen lassen und dann versucht alle Maße in der Zeichnung auf Ordinate zu stellen. Ergebnis, das Maß 180 lies sich nicht umschalten. Siehe VideoIst mir noch nie Aufgefallen, weil ich alle Maße in der Zeichnung anzeigen lasse und nicht im Modell.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewah ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
PölleMAN am 06.11.2019 um 09:51 Uhr (1)
Holger danke für den Versuch mein Problem zu verstehen.Warum ist das ein "Problem" für mich, wenn wir ehrlich sind wer weiß am Anfang seiner Konstruktion wo die Reise hingeht.Es wäre einfach sehr gut, wenn man nicht gezwungen ist Maße in eine Zeichnung/Modell nachträglich hin zu pfuschen, da Creo nicht so funktioniert wie erhofft.Vielleicht hat ja noch irgendwer eine Idee u.U. geht es ja mit einer höheren Version bereits.Anbei mein VideoTHXPölleMAN
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |