 |
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
GunnarHansen am 06.11.2019 um 11:57 Uhr (1)
Workaround:.PRT:Nicht Dimensionen im .PRT anzeigen!Sondern "d1" via Modelbaum anwählen..DRW:Anzeigen von Dimensionen nur in der .DRWIn der DRW kan man dann Ordinaten Dimension hin und zurück führen.mfG GunnarPS: Entschuldige die schlechte Videoqualität und mein deutsches.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Voreingestellte Mapkeys von INNEO ausschalten oder entfernen
rakete.at am 06.11.2019 um 14:05 Uhr (1)
Hallo wildefee,bei INNEO gibt es die Mapkeys als fertige Liste hinterlegt. Auf dem LAufwerk der STools unter help/german/ liegt eine PDF mit den Mapkeys.Dort kannst du dir diese ansehen und brauchst nicht die Liste in Creo aufrufen. Einfach einen Link auf den Desktop und fertig.Dann kannst du immer schnell an dies Liste und weißt welche Mapkeys vorhanden sind.Was mich aber ehr wundert ist, dass bei Euch kein Firmenordner existiert auf dem ihr arbeitet, sondern ihr in den Original Dateien von INNEO schafft. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem beim erstellen von isometrischen Gewinden mit Zug Ke
Notacreopro am 06.11.2019 um 23:15 Uhr (1)
Ich habe es mal etwas einfacher gestaltet um Probleme besser zu erkennen. Ich komm nicht mehr weiter, geht das was ich vor habe überhaupt mit Creo oder muss ich da anders vorgehen?Gruß und danke für deine Mühe Michael
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Windchill : Windchill Workspace anderer User
U_Suess am 07.11.2019 um 09:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Kannst du mir sagen, wo ich das einstellen kann? ich würde das gern testen. Gibt es da Performance Einbußen?Ist eine Einstellung im PDM. Nennt sich "Nach nativem Speichern hochladen".Da während des Speichern keine Aktion in Creo möglich ist, gibt es natürlich Verzögerungen, weil das Hochladen ja auch erst abgeschlossen sein muss. Somit geht es eben langsamer. Und man schränkt sich etwas ein, weil man einen "Stand" weniger hat. Ohne die Einstellung hat man den lokalen WS ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem beim erstellen von isometrischen Gewinden mit Zug Ke
EWcadmin am 07.11.2019 um 08:13 Uhr (1)
Moin,ändere mal in Deinem Schnitt das Maß 3.00 in 3.10 und das hellblaue Maß 0.30 (unten) in 0.40.Es sieht so aus, als ob der Schnitt trotz der Steigung von 3mm und der Schnitthöhe von 3mm nicht komplett alles an Volumenmaterial wegschneidet.Die bessere Alternative: Du modellierst den Kerndurchmesser und erzeugst das Gewinde nicht über das Wegschneiden von Volumenmaterial sondern mit Hinzufügen. Dann wird auch nur das an Volumenmaterial erzeugt, was Dein Schnitt vorgibt.------------------Grüße aus OWL, Tho ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem beim erstellen von isometrischen Gewinden mit Zug Ke
Notacreopro am 07.11.2019 um 11:30 Uhr (1)
Erstmal danke für eure Hilfe. Ich habe mal eine Drehung komplett neu modelliert und nun funktioniert Kantenlänge 3mm und Pitch 3mm gar nicht mehr, ich bin kein Profi aber ich glaube Creo scheint das nicht zu akzeptieren. Ich versuche es mal mit der Methode den Kerndurchmesser zu modellieren und das Gewinde dann hinzuzufügen und nicht abzuziehen.Gruß Michael
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program - Abfrage löschen
inazuma am 08.11.2019 um 10:00 Uhr (1)
Hallo zusammen!Folgeneds Pro/Blem:Unter Wildfire 5 mit AAX habe ich seinerzeit oft mit Pro/Program gearbeitet und Abfragen eingebaut.Nun haben wir auf Creo 4 gewechselt und uns das AAX "gespart". Die Abfragen funktionieren nach wie vor, man kann sie aber leider auch nicht mehr editieren oder löschen.Da manche Abfragen mittlerweile nicht mehr up to date sind, würde ich sie zumindest löschen wollen. Das muß doch irgendwie möglich sein - oder nicht?LGlomax------------------....der Klügere gibt so lange nach, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
EWcadmin am 08.11.2019 um 10:11 Uhr (1)
Hallo scax,vielen Dank erst mal für die Details. Ich hoffe, ich kann hier mal was erreichen, derzeit kämpfe ich hier leider an vielen Fronten. Ich werde aber am Ball bleiben und auch diesen Post hier weiter verfolgen. Bin sehr gespannt, was die NTSI-Leute bei Euch erreichen bzw. vorschlagen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch se ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Anzeige von Toleranzen in Zeichnung
Cuddler am 08.11.2019 um 11:06 Uhr (1)
Hallo miteinander...Ich habe folgendes Problem:Wir haben seit neuestem Creo 6.0 und meine anfängliche Freude wurde schnell getrübt, da doch einiges anders ist, im Gegensatz zu Creo 4.Ich würde gerne in meiner Zeichnung die Toleranzen anzeigen, die ich im Modell (siehe Anhang) eingetragen habe. Dies ist im Modell auch möglich und sie werden angezeigt, in der Zeichnung jedoch nicht mehr. Jetzt habe ich schon sämtliche Optionen in der Config-Datei durchsucht und bin auch in sämtlichen Foreneinträgen nicht fü ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Flexible Komponenten mit Parametern steuern
EWcadmin am 08.11.2019 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Levkas2019,erst mal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum Bevor ich das jetzt ausführlich erkläre, hänge ich mal ein pdf an diesen Beitrag an. Das Ganze habe ich mal als Anleitung in Wildfire erstellt, funktioniert aber in Creo prinzipiell genauso, sieht nur etwas anders aus.Schönen Gruß zurück in den Heimatkreis meiner Frau (sie kommt aus Wiesloch) ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program - Abfrage löschen
U_Suess am 08.11.2019 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inazuma:... Nun haben wir auf Creo 4 gewechselt und uns das AAX "gespart". Die Abfragen funktionieren nach wie vor, man kann sie aber leider auch nicht mehr editieren oder löschen. ...Wenn ich jetzt vom Vertrieb wäre, würde ich sagen "am falschen Ende gespart" und ein Upgrade anbieten. Aber ich bin keiner von denen und ich habe auch nichts davon. Auch wenn das nachfolgende etwas nach Werbung klingt.Im Model Processor gibt es Aktionen, mit denen man Pro/Programm-Einträge löschen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program - Abfrage löschen
U_Suess am 08.11.2019 um 13:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inazuma:... Also es gibt einen Editor, mit dem ich auch schon Einträge bearbeiten / löschen konnte. Die Sache ließ sich aber nicht speichern und bringt somit gar nichts. ... Komisch. Habe mit der kleinen Lizenz ein Teil editiert und es ging ohne Probleme zurück zu schreiben. Es muss aber auch fehlerfrei sein, sonst nutzt die beste Lizenz nichts. Wenn Du die Einträge kennst, kannst Du ja den Model Processor mal testen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program - Abfrage löschen
EWcadmin am 08.11.2019 um 13:50 Uhr (1)
Wenn man für das Editieren des Listings (Pro/Program) einen externen Editor wie Notepad++ benutzt, muss man im Editor nach den Änderungen immer speichern. Andernfalls werden die Änderungen nicht ins Listing übernommen. Sollte das nicht gehen und Creo meldet in der Benachrichtigungszeile, das die Lizenz nicht vorhanden ist, hilft nur, die Lizenz zu kaufen oder den von Udo vorgeschlagenen ModellProcessor zu benutzen. Einen anderen Weg sehe ich da gerade nicht. Außer vielleicht Modelcheck, aber damit kenne ic ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |