|
PTC Creo Allgemein : Flexible Komponenten mit Parametern steuern
Levkas2019 am 08.11.2019 um 19:59 Uhr (14)
Hallo EWcadmin,vielen Dank für die super Erklärung!!!Besser als in jedem Buch Jetzt hab ich noch das Problem, dass die Schlittenposition auch negativ sein kann.Meine Beziehung lautet:KETTE_A:FID_32=57+(62+0.5*d6:1)KETTE_B:FID_32=101-2*(62+0.5*d6:1)"d6:1" ist die Schlittenposition. Creo nimmt dafür eine mir nicht erklärliche Richtung anund wenn ich den Wert auf z.B. -100 ändere ist der wert ja wieder 100, aber die Richtung umgekehrt.Gibt es da einen Trick, oder muss ich damit leben, dass der Schlitten nich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kollisionserkennung, Stopp bei kollision
jmca am 09.11.2019 um 10:57 Uhr (1)
Hallo Creo User,bin noch ein Creo anfänger, bei mir funtz nicht die Kollisionserkennung, Stopp bei kollision,habe im konfigurationseditor die variable enable_advance_collision auf yes eingestellt,und in der Baugruppe unter vorbereiten,Modelleigenschaften,Baugruppe,Kollisionserkennung,Globale Prüfung auf -Stopp bei kollision- eingestelltaber in der Baugruppe wenn ich die komponente ziehe (Drehbewegung)dann erkennt er keine kollision und stoppt auch nicht ????bei der einstellung -Durchdringende Volumina herv ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
Redifiner am 11.11.2019 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Udo,jetzt bin ich es nochmals. Ich habe mit das Thema nochmals genau angeschaut. Alle Elemente die in diesem Modell auf der Folie "Angezeigte Elemente" liegen, sind auch genau die Elemente, welche in NX angezeigt werden. Es heisst, es muss doch ein Zusammenhang geben. Normalerweise ist es ja so, dass wenn man Elemente im Modellbaum ausgeblendet sind, und der Status gespeichert ist, Creo sich diesen Status merkt. Wenn man nun hinterher alle ausgeblendete Elemente wieder einblendet, dann und den Status ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anwendungen : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
0815CAD am 12.11.2019 um 09:07 Uhr (5)
Hallo zusammenWir haben vor kurzer Zeit von Creo 2 auf Creo 4 upgedated.Selten werden bei uns auf Zeichnungen Bilder eingefügt. Bisher wurde dies in Creo 2 über "Objekt einfügen" getätigt. In Creo 4 kann nun über "Einfügen - Bilder - importieren" ein Bild importiert werden. Öffnet nun ein Arbeitskollege diese Zeichnung erscheint bei ihm nur ein schwarzes Bild mit der Fehlermeldung "Bild konnte nicht gefunden werden".Wird über Bild importieren das Bild nicht der Zeichnung direkt angehängt sondern nur ein Li ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
highway45 am 12.11.2019 um 12:44 Uhr (2)
Hallo und willkommen auf CAD.de !Die CAD-Community ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche.Dies ist das Forum für allgemeine Anwendungen.Es gibt auch ein spezielles Forum mit Fachleuten für deine Software.Das findest du in der Übersicht auf der Startseite:www.cad.de / Alle Foren (Strg + F)oder in deinem Profil.Bevor du in dem Fachbereich die Frage nochmals reinstellst, solltest du aber die dort vorhandene Suchfunktion benutzen, weil das Thema eventuell schon diskutiert sein könnte.Weiter möchte ich dir noc ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation läuft nicht mehr stabil, Cursor Fadenkreuz fehlt
sodo2701 am 12.11.2019 um 13:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit Annotation. - Und zwar ist am Cursor kein Fadenkreuz mehr sondern nur noch der Gelbe Cursor selbst. - Annotation läuft nicht stabil d.h. wenn ich bspw. das Fenster minimiere oder verschiebe, wird das Annotationfenster schwarz. Nach drücken von F5, wird wieder der korrekte Hintergrund oder die Zeichnung sichtbar.System: Win10 1903, Creo Direct Modeling V20, Modelmanager V20, Inneo PowerextensionsWas ich bereits ausprobiert habe:-Anpassungsverzeichnisse gelöscht-Neuin ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 11.11.2019 um 14:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... Wenn man nun hinterher alle ausgeblendete Elemente wieder einblendet, dann und den Status speichert, hat man nicht mehr die Möglichkeit, den alten Stand wiederherzustellen. Bei diesem Modell verhält es sich anders, ich schaffe es nicht, alle ausgeblendeten Elemente dauerhaft wieder einzublenden. Solbad ich diese einblende, landen diese in der Folie "angezeigte Elemente".Wie oben schon beschrieben, sind meine Ausführungen nur die Widerspiegelung meiner Beobachtungen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
PRO-sbehr am 12.11.2019 um 14:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:Hallo Udo,jetzt bin ich es nochmals. Ich habe mit das Thema nochmals genau angeschaut. Alle Elemente die in diesem Modell auf der Folie "Angezeigte Elemente" liegen, sind auch genau die Elemente, welche in NX angezeigt werden. Es heisst, es muss doch ein Zusammenhang geben. Normalerweise ist es ja so, dass wenn man Elemente im Modellbaum ausgeblendet sind, und der Status gespeichert ist, Creo sich diesen Status merkt. Wenn man nun hinterher alle ausgeblendete Elemente ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 12.11.2019 um 16:13 Uhr (14)
Dem stimme ich zu. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 12.11.2019 um 17:49 Uhr (9)
In dem Fall ist es aus meiner Sicht nicht ganz so schlimm. Ich finde es immer noch wesentlich schlimmer, dass man die Sichtbarkeit von Anmerkungen nicht mehr über die Folien steuern kann und dass die Nutzung von ausgeblendeten Folien in der Zeichnung (für nicht anzuzeigende Bemaßungen) geschrottet wurde (schon mit Creo2).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 13.11.2019 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Arni,das glaube ich gern, dass dieser Satz nicht wirklich gleich zu verstehen ist. Deshalb mal ein (hoffentlich) kurzer Abriss unserer Vorgehensweise vor Creo 2: Unsere Zeichnungen müssen alle Maße des Modells enthalten außer beispielsweise den 360°-Bemaßungen von Dreh-KEs (diese können ja seit Creo 4 nicht mehr von Ebene zu Ebene erzeugt werden ) Um die Zeichnungskontrolle zu erleichtern, gibt es eine Folie "nichtanzuzeigende_Bemassungen", welche den Status ausgeblendet hat Wir lassen uns also alle ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 13.11.2019 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... Wie kann man denn die beiden Folien (Angezeigte Folien bzw. Verdeckte Folien)löschen? Bei mir ist die Löschoption im Folienbaum ausgegraut. Muss ein config-eintrag gesetzt werden?Diese beiden Folien sind jetzt Systemfolien und können nicht gelöscht werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dediziderte vs Shared Memory Grafikkarte
CADLearner87 am 14.11.2019 um 09:12 Uhr (1)
Hallo,ich bin gerade in der glücklichen Lage mir ein Arbeitsnotebook bzw. für meine Zwecke ein Convertible aussuchen zu dürfen.Neben viel Powerpoint und Tex wird meine Arbeit auch auch kleineren Konzeptkonstruktionen sowie einfachen FE-Berechnungen mit nicht allzugroßen Modellen bestehen.CAD seitig werden es die Tools- Siemens NX (steht im Fokus)- Creo- CatiaseinBesonders gut gefällt mir das Lenovo Yoga C740/940 jeweils in der 14 Zoll Variante, welche jeweils die Intel HD/UHD 620 Karte besitzen.Eine dedizi ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |