|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
0815CAD am 12.11.2019 um 13:24 Uhr (1)
Hallo zusammenWir haben vor kurzer Zeit von Creo 2 auf Creo 4 upgedated.Selten werden bei uns auf Zeichnungen Bilder eingefügt. Bisher wurde dies in Creo 2 über "Objekt einfügen" getätigt. In Creo 4 kann nun über "Einfügen - Bilder - importieren" ein Bild importiert werden. Öffnet nun ein Arbeitskollege diese Zeichnung erscheint bei ihm nur ein schwarzes Bild mit der Fehlermeldung "Bild konnte nicht gefunden werden".Wird über Bild importieren das Bild nicht der Zeichnung direkt angehängt sondern nur ein Li ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
nixdesign am 14.11.2019 um 10:13 Uhr (1)
Hallo 0815CAD,es wird mit einem Link auf das Bild verwiesen.Bei umbenennen oder löschen der Datei kommt dann nur das schwarze Rechteck.Man kann aber im Reiter Layout unter "Bilder" und nochmals "Bilder" den Namen der Ursprungdatei abfragen (s. Anhang).------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verrundungen erstellen
YEUD-Tommi am 19.11.2019 um 06:54 Uhr (8)
Hallo an die Creo GemeindeIch habe mich heute das erste mal hier registriert, da ich ein Anwendungsproblem beim Rundung erzeugen habe und es nicht gelöst bekomme.Es kommt immer wieder vor, dass ich Kanten verrunden möchte. Wenn eine Kante auswähle, wird immer der komplette Kantenzug markiert und verrundet. Das möchte ich manchmal nicht und würde dann gerne einzelne Kanten abwählen. Ich bring das einfach nicht hin. Kann mir da jemand einen Tip geben wie das möglich wäre ?------------------TommiB
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Verrundungen erstellen
atti am 19.11.2019 um 08:24 Uhr (1)
Morgen!Wenn Creo durch Tangentialität die Rundung automatisch auf die anliegenden Kanten ausweitet, kannst du das abstellen, indem du nach Auswahl der ursprünglichen Kante unter #Sätze#Details umstellst von Standard auf Regelbasiert, und dann statt Tangential auf Partielle Schleife, siehe Bilder.------------------mfg Thomas
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schriftart für Bemassung, Texte ändern
angschi am 19.11.2019 um 12:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann man die Standard-Schriftart für Bemassung und Texte ändern?In Creo 2 gab es noch die Option "default_font"...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : &dwg_name an Parameter übergeben
U_Suess am 20.11.2019 um 12:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Syndry:... Nachdem beim editieren der Beziehungen sogar "Drawing Name" angezeigt wird, war meine Hoffnung auch schlicht, dass die Info veraltet ist. Was ist dann bei Modellen, von denen mehrere Zeichnungen erzeugt werden? Diese Informationen kann nur ein PDM liefern oder eben die entsprechende Zeichnung.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : .Step Import mit Anmerkungen geht nicht
U_Suess am 20.11.2019 um 14:49 Uhr (1)
IMHO ist das dafür notwendige step-Format erst ab Creo 4 vorhanden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe: einfachste Änderung von Layout/Skizzen Maßen
Pernod89 am 20.11.2019 um 18:11 Uhr (1)
Danke für die Antworten!Wenn ich das über die Gleichungen mache, dann muss ich immer Rechtsklick auf die Gleichung machen und verwalten und dann im Gleichungen Fenster was ändern. Das ist zu umständlich.Die Eigenschaften Registerkarte ist schon sehr gut gefüllt und eigentlich würde ich das auch ungere.HartmutT, das mit den Favoriten würd ich gern genauer wissen. Das sagt mir so nix.Danke und schöne GrüßeEdit: andere Systeme können es ja auch einfach :-) In Catia sind es glaube ich Veröffentlichungen oder P ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : show_preview_default keep/ remove
nupogody am 24.11.2019 um 18:46 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Kann es sein dass die Deppen die show_preview_default ..nämlich KEEP and REMOVE (Vergleich WF und Creo 5 (glaube ich) zu Creo 6) umgedreht haben?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : show_preview_default keep/ remove
EWcadmin am 25.11.2019 um 09:27 Uhr (1)
Da pflichte ich BergMax bei. Wir sind hier nicht auf Facebook oder Ähnlichem unterwegs, wo jeder meint, er könne rumpöbeln was das Zeug hält. Wir sind hier ein Fachforum und setzen daher einen sachlichen Umgangston voraus. Und das wird sich auch nicht ändern. Kleiner Tipp: Man sollte sich bei einem Versionswechsel (WF auf Creo, bzw auch Creo5 auf Creo6) IMMER darüber informieren, was sich ändert bzw. neu hinzukommt. Nur wer informiert ist, kann solche negativen Aha-Effekte vermeiden wie Du (nupogody) sie a ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : show_preview_default keep/ remove
EWcadmin am 25.11.2019 um 10:33 Uhr (1)
Es sind keine unehrlichen Aussagen von uns. Wir versuchen nur anderen, wie DIR, zu helfen. Und das selbst dann, wenn wir durch Leute wie Dich hier respektlos angegangen werden. Aber irgendwann ist auch mal unser Geduldsfaden am Ende. Sorry, wenn wir also das Programm durchblickt haben. Wir machen auch keine Werbung dafür, warum auch. Wenn Dir ein anderes Grundstück lieber ist, dann kauf Dir doch ein Neues und wohne dann da. Aber das interssiert uns hier nicht, welches Grundstück Du Dir zulegst und welches ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Zahnrad verformungen
darmayuda am 25.11.2019 um 10:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte eine Simulation mit Creo 4.0 durchführen, damit man nach dem Schrumpfen die Verformung der Zähne sehen kann. Ich habe mal durch recherchiert, dass man am besten mit Tortenmodell (1/4 oder 1/8) es und mit Hilfe von Symmetrie-Beschränkungen: Spiegel simuliert. Aber es zeigt "die ausgewählten Referenzen liegen nicht auf einer Ebene".Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen und würde es berichten, wie man es am besten macht?Vielen Dank und auf eure Rückmeldung würde ich mich freuen.v ...
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : show_preview_default keep/ remove
nupogody am 25.11.2019 um 11:00 Uhr (1)
Das muss du nicht!WF zu Creo 6 ist die Option gedreht. Ich checke es heute 1x noch, vorerst behaupte ich Creo 5 zu Creo 6 auch.So lange keiner gegen das Programm ehrlich schimpft, wird es weiter damit nur bergab gehen.Dass sind ALLE Verkaufsstatistiken. Weist du warum? Weil es werden GUTE Sachen destruktiv liquidiert, es wird Versprochen das nicht der Fall ist und immer teuerer wird.Mit deiner Haltung tust nichts Gutes.Wenn ich provokant schreibe, leite ich dich sofort auf das und nicht auf das Problem. Be ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |