 |
PTC Creo Allgemein : Creo Datei als Step speichern
grisu486 am 30.11.2019 um 08:47 Uhr (15)
... ich würde nicht unbedingt über IGES gehen, sondern STEP nehmen (meinen Erfahrungen nach ist die Qualität dann besser):1. die Creo-Baugruppe als STEP exportieren2. dieses STEP als *.prt importieren3. dieses *.prt wieder als STEP exportieren.Damit man im Schritt 2 ein sauberes Part erhält (und nicht nur mehr oder weniger willkürlich im Raum rumliegende Bauteile), muss vorab die Config-Option INTF3D_IN_AS_PART YES gesetzt werden. Diese Option ist "hidden", also nicht dokumentiert und man kann sie auch nic ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Datei als Step speichern
Tingeltangel-Bob am 02.12.2019 um 09:20 Uhr (1)
Moinsn,Zitat:Config-Option INTF3D_IN_AS_PART YESsaustark! Danach hab ich eine gefühlte Ewigkeit gesucht ------------------GrußTobi[Diese Nachricht wurde von Tingeltangel-Bob am 02. Dez. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : andere Schriftart im Skizzierer als Standard
EWcadmin am 03.12.2019 um 14:26 Uhr (1)
Hallo DCD-Fisch,hab gerade noch mal durchgeschaut, aber keine Einstellung oder Option diesbezüglich gefunden. Die Schriftart "font3D" ist von PTC mitgeliefert und ich denke, das die default-Einstellung irgendwie hartverdrahtet ist.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
voma am 04.12.2019 um 07:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin gerade auf Eurern Beitrag gestossen.Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit ie Qualität der Bilder besser zu machen beim Importieren, da Creo die Qualität wirklich schlecht darstellt.Ist euch was bekannt?danke Gruß voma
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unwucht Analyse
DCD-Fisch am 04.12.2019 um 09:52 Uhr (1)
Hallo CAD Kollegen, frage zum Thema Unwucht.Habe z.Bsp.: ein Rotationsteil was wie im Bild eine Einfräsung hat.Somit ist das Teil Unwucht und das Schwerpunktkoordinatensystem(rot im Bild) verschiebt sich.Gibt es eine Anaylse oder Möglichkeit im Creo womit ich genau angezeit bekomme an welcher Position ich wieviel z.Bsp.:aufschweißen oder bohren muss um wieder eine Wuchtheit zu erlangen---also das Koordinatensystem genau im Drehzentrum zu bekommen.GrüßeChris
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
nixdesign am 04.12.2019 um 10:29 Uhr (1)
Hallo voma,bei uns ist Qualität (s. Anhang) nur geringfügig schlechter, aber wie ich finde noch ganz akzeptabel. Falls es bei dir deutlich schlechter wird, hat es vielleicht eine andere Ursache als nur durch das Importieren.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unwucht Analyse
U_Suess am 04.12.2019 um 10:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:... Gibt es eine Anaylse oder Möglichkeit im Creo womit ich genau angezeit bekomme an welcher Position ich wieviel z.Bsp.:aufschweißen oder bohren muss um wieder eine Wuchtheit zu erlangen---also das Koordinatensystem genau im Drehzentrum zu bekommen. ...Hier sollte die BMX-Extension vielleicht helfen können. Damit kann man die besten Varianten ermitteln lassen, um einen gewünschten Effekt zu erhalten. Hier soll ja der Abstand des Schwerpunkt-KS zur Drehachse gleich nu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unwucht Analyse
U_Suess am 04.12.2019 um 11:32 Uhr (1)
Ja, die Erstellung eines Schwerpunkt-KS oder eines Schwerpunktes sind erst mit der Lizenz möglich. Falls man dies aber trotzdem im Modell haben möchte, dann kann man auch über die ermittelten Verschiebungen und Verdrehungen eine Punkt oder ein KS erzeugen. Aber eine Optimierung ist deshalb bei fehlender Lizenz trotzdem nicht möglich.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfo ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ein-/Umsteigerprobleme
TobiasK am 09.12.2019 um 11:31 Uhr (10)
Hallo zusammen.Ich bin neu im PTC-Lager und bräuchte einen kleinen Tritt in die richtige Richtung.... vorab, die Forensuche habe ich schon bemüht, nehme aber gerne Links von Beiträgen entgegen, die ich nicht gefunden habe Kurz mein CAD-Werdegang: AutoCAD Inventor SolidWorks Creo Elements/Direct Modeling Creo ParametricMein Problem:Wir sind aktuell noch mit Creo Elements/Direct Modeling unterwegs und haben nun auch Lizenzen für das Parametric bekommen. Nachdem ich jahrelang mit parametrischen Systemen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Model Manager : Adv Assembly
der_Wolfgang am 04.12.2019 um 21:51 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Langlauf:kann man eine 3-D Kurvenscheibe als Nocken verwenden? Ich würde mal sagen : falsche Foren Ecke... da PTC Creo Elements/Direct Modeling könnte es besser klappen.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Model Manager wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
Morgenweg am 05.12.2019 um 11:27 Uhr (1)
Habe auch mal ein wenig probiert...@0815CAD: Im Reiter Layout gibt es NEBEN dem Knopf "Bilder" noch einen kleinen Knopf (buntes Bild) mit dem Namen "Objekt". Das ist möglicherweise das was Du suchst. Probier es mal aus.@voma: Bei mir hat es bei einem Versuch einen großen Unterschied gemacht, ob ich über "BilderImportieren" oder "Objekt" gehe! Siehe Anhang: links (Bilder) / rechts (Objekt)------------------------------------------------------------Viele Grüße aus KrefeldBernhard
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
nixdesign am 05.12.2019 um 12:11 Uhr (1)
Hallo Morgenweg,ich habe es auch mal mit Objekt einfügen probiert.Resultat (s. Anhang) ist gegenüber Bild importieren so gut wie nicht vorhanden.Ich habe eine .jpg-Datei verwendet.Ich vermute, dass da noch andere Faktoren eine Rolle spielen, als nur die Art des Einfügens (Bild/Objekt).------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Adv Assembly
Langlauf am 05.12.2019 um 13:00 Uhr (1)
Hi, ich habe bereits einigen funktionierende Beziehungen realisiert aber daran sitze ich schon viele Stunden. Kann Creo das vielleicht nicht? Welches Programm kann das? SolidWorks kann es jedenfalls; Anschaffung eines weiteren Programms wäre mir zu teuer. Gruss, Langlauf------------------RjS
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |