Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10271 - 10283, 12906 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
voma am 10.12.2019 um 11:21 Uhr (1)
Ne, ist nix zu sehen.Wenn ichs aber als PVZ ausspiele sieht man es aber mit genau der gleich schlechten Qualität.Denke ich muss mir was anderes einfallen lassen.Danke! Gruß voma

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
BergMax am 10.12.2019 um 14:56 Uhr (1)
Moin,bei mir erscheint das "Objekt" erst, wenn ich einmal mit dem Mausrad scrolle.Eine Qualitätsverbesserung kann ich auch feststellen, aber beim Objekt einfügen wird das Bild verzerrt, da es offenbar immer quadratisch eingefügt wird.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 10. Dez. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bilder /Grafik in Zeichnungen einfügen
scax am 10.12.2019 um 16:31 Uhr (1)
Na um Bilder einzufügen, aber du kannst doch nicht erwarten, dass CREO die Bilder optimiert  CREO speichert die Auflösung 1zu1 beim Import, sobald du dann zoomst ist halt eben vorbei.Außer du machst ein Bild mit 2.000x2.000 PX rein und verkleinerst es, das könnte klappen, nur ob es Sinn macht?!Ganz einfach "shit input - shit output". [Diese Nachricht wurde von scax am 10. Dez. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
Morgenweg am 11.12.2019 um 10:57 Uhr (1)
Gerade nochmal getestet...Bei mir (CREO4.0, M090) erscheint eine BMP sofort, wenn ich sie unter Objekt (aus Datei erstellen, durchsuchen...) einfüge. Und das Bild ist auch nicht verzerrt!Wenn ich das Kästchen "verknüpfen" aktiviere, werden Änderungen an der Originaldatei übernommen, sobald ich das Bild in der zeichnung einmal per Doppelklick aufrufe und wieder schließe.Ein nichtaktivieren des Kästchens bewirkt, dass die BMP in die Zeichnung eingebettet wird, was sich auch in der Dateigröße wiederspiegelt.- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
Morgenweg am 11.12.2019 um 11:08 Uhr (1)
In meiner Config.pro finde ich folgende Einträge, die dazu passen könnten:drawing_ole_image_dpi 150ole_unlimit_zoom no------------------------------------------------------------Viele Grüße aus KrefeldBernhard

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Windchill : Creo View, PDF-Linienzeichnung - die meisten Linien fehlen
eber-hard am 11.12.2019 um 11:46 Uhr (1)
Hallo Forum,habe hier eine *.asm-Baugruppe in Creo View 6.0 MCAD, die im HLR-Modus als schwarz-weiße Linienzeichnung angezeigt wird. So weit so gut.Beim Export dieser Ansicht nach PDF ("Aktuelle Ansicht als 2D-Vektordatei speichern" - PDF) fehlen jedoch die meisten Linien im resultierenden PDF. Wenn ich allerdings ein einzelnes *.prt-Teil aus dieser *.asm-Baugruppe auf die gleiche Weise nach PDF exportiere, werden alle Linien perfekt dargestellt.Dankbar für Hilfe, wie man auch die *.asm-Baugruppe aus Creo ...

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
BergMax am 11.12.2019 um 17:40 Uhr (1)
MoinZitat:Original erstellt von Morgenweg:Gerade nochmal getestet...Bei mir (CREO4.0, M090) erscheint eine BMP sofort, wenn ich sie unter Objekt (aus Datei erstellen, durchsuchen...) einfüge. Bei mir verhält es sich genau wie bei voma.Zitat:Wenn ich aus Datei erstelle kommt nur "OLE"Irgendwie etwas undurchsichtig...------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
nixdesign am 12.12.2019 um 07:39 Uhr (1)
Hallo BergMax,bei mir erscheint bei "Aus Datei erstellen" auch OLE, allerdings nur bei .jpg.Bei .bmp erscheint die Datei in Originalqualität.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
voma am 12.12.2019 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Morgenweg:In meiner Config.pro finde ich folgende Einträge, die dazu passen könnten:drawing_ole_image_dpi              150ole_unlimit_zoom                  nodas hats gebracht! Danke!Allerdings ist bei dpi 600 die Rechenzeit beim ausspielen der PVZ extrem lange. Aber die Qualität ist deutlich besser!Danke!Gruß voma

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 5.0 Berandungsverbund und Steuerpunkte
Rnld118 am 12.12.2019 um 14:41 Uhr (1)
Guten Tag allerseits.Ich bin Student an einer Technischen Universität und aktuell muss ich mich für ein Projekt mit dem Berandungsverbund herumschlagen (Siehe Bild im Anhang).Grundsätzlich ist mir ein akzeptables Ergebnis gelungen, allerdings bin ich nicht ganz zufrieden damit. Außerdem würde es mich interessieren, wie man den Verbund lt. Angabe (rechts im Bild) hinbekommt. Hab schon probiert das ganze über Steuerpunkte zu realisieren, musste aber feststellen, dass ich diese weder selbst erzeugen, noch ver ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Familientabelle verändert Genauigkeit!
U_Suess am 12.12.2019 um 13:01 Uhr (1)
Hallo Matthias,das Verhalten kann ich mit der M100 von Creo 4 nicht nachvollziehen. Die vorhandenen Dezimalstellen einer Bemaßung bleiben auch nach dem Hinzufügen einer oder mehrerer Spalten erhalten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 5.0 Berandungsverbund und Steuerpunkte
PRO-sbehr am 12.12.2019 um 18:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rnld118:Hab schon probiert das ganze über Steuerpunkte zu realisieren, musste aber feststellen, dass ich diese weder selbst erzeugen, noch verschieben kann.In der Skizze kann man einzelne Linienabschnitte oder auch den gesamten Kreis in beliebig viele Teilabschnitte aufsplitten und diese über Bemassungen verschieben. Somit hate man zusätzliche Steuerpunkte für den Berandungsverbund.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnungssymbole unterschiedlich
U_Suess am 16.12.2019 um 08:30 Uhr (1)
Vielleicht solltest Du mal die normale Schrift auf die isonormlt-regular.ttf umstellen? Die sieht echt hübsch aus.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz