 |
PTC Creo Allgemein : Mausradfunktion beim Zoomen umkehren
U_Suess am 28.01.2020 um 12:38 Uhr (15)
Laut der Webseite von Olaf Corten ist die Option erst nach Creo 2 dazugekommen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Eingefügte Bilder werden nicht richtig dargestellt
thefrog95 am 28.01.2020 um 15:06 Uhr (1)
Hi, ich versuche gerade ein Mikroskopbild einzufügen um darüber eine grobe Kontur in Creo zu legen. Das Bild füge ich über "Ansicht Modelldarstellung Bilder" ein. Leider kommt dabei immer nur eine komische Schraffur raus anstatt das eigentliche Bild (siehe Anhang).Ich habe das Feature vor einer Weile bereits erfolgreich angewendet und wenn ich diese alte Datei jetzt öffne, hat das Bild darin eine ähnliche Schraffur. Liegt das an irgendwelchen Import oder Darstellungs Einstellungen? Ich habe bereits ein w ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 29.01.2020 um 08:45 Uhr (1)
@Gero:Wenn es die Layergeschichte nicht mehr gibt, gibt es eine Möglichkeit, dass man die Skizzen einzeln ausblenden kann?Wenn die Zeichnung danach öfter verwendet werden soll, dann müsste man diese als 3D Zeichnung machen oder?Wir haben diesbezüglich keinen Admin, sondern ein paar "Verantwortliche" haben gesagt, dass sie das wollen und aus. Also von Creo/me10 Spezialisten können wir da nicht reden und die Kosten werden dafür nicht (extra auslagern u.a) eingesetzt. Es geht hierbei rein um eine technische S ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 29.01.2020 um 08:54 Uhr (1)
@friedhelm at work:Ich öffne einfach die gespeicherte me10 Datei im Creo und importiere sie und ja, es ist die gesamte Zeichnung mit den vielen Einzelskizzen, die auch im Creo (siehe Bild) erkannt wird, jedoch kann man sie halt nicht ein und ausblenden.Ich brauche also nicht extra alle me10 Teile als Skizze neu speichern.Ob jetzt me10 oder AutoCAD usw. im 2D unschlagbar sind, darüber kann man soviel streiten wie beim Apple vs. Samsung. Ich arbeite ausschließlich 3D/2D mit NX, E3D und AutoCAD (die gibt es ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Eingefügte Bilder werden nicht richtig dargestellt
thefrog95 am 29.01.2020 um 10:19 Uhr (1)
Hi Max,Achtung ich versuche nicht ein Bild in eine Zeichnung einzufügen. Ich will es im eigentlichen Modell importieren ... Die Schritte dafür stehen doch eigentlich in meinem ursprünglichen Beitrag. Oder fehlt da was?Alternativ kannst du auch einfach in die Creo-Suche Bilder eingeben und landest im richtigen Feature.Gruß Lukas
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nachfolger für eDrawings gesucht...
ffabian1 am 29.01.2020 um 10:39 Uhr (5)
Moin liebe CAD-Welt,nach längerer Zeit wollte ich einem Kunden mal wieder eine eDrawings einer Baugruppe"zum Gucken" schicken und musste feststellen, dass der Publisher leider nur noch ineiner 15-Tage-Version zu bekommen ist. "Früher" liessen sich auch nach dem Testzeitraumnoch Dateien publishen, wenn auch ohne Komfortfunktionen (wenn ich mich recht erinnere...)eDrawings nun zu kaufen kommt nicht wirklich in Frage da richtig kostspielig.Kann mir jemand einen (kostengünstigen) Weg nennen, wie ich zukünftig ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nachfolger für eDrawings gesucht...
EWcadmin am 29.01.2020 um 11:15 Uhr (1)
Moin Fabian,wenn es um das reine Betrachten von Baugruppen und Einzelteilen geht, käme theoretisch auch 3D-PDF in Frage. Wäre das vielleicht eine Alternative für Dich?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Eingefügte Bilder werden nicht richtig dargestellt
thefrog95 am 29.01.2020 um 14:19 Uhr (1)
Ich vermute am ehesten ein Problem in der Config von Creo ... An meinem CAD-Laptop konnte ich bisher Bilder auch problemlos einfügen. An der Workstation ging es dann nicht mehr. Also habe ich mal versucht die config.pro meines Laptops an meiner Workstation zu verwenden und umgekehrt. An meiner Workstation hatte es leider nicht geholfen aber jetzt hat auch mein Laptop das gleiche Problem ... Selbst ein zurücksetzen auf die ursprüngliche Config Datei hilft nicht.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 30.01.2020 um 11:01 Uhr (1)
Hi Annotation ist nicht abgespeckt, es macht das was es soll, es "annotiert" fertigungsrelevante Informationen an fertige Konstruktionen die im 3D entstanden sind.Wenn man im 2D malen soll, ist me10 das Tool der Wahl und in sofern ist die Produktpolitik seitens PTC vollkommen in Ordnung. Versuche einmal bei NX 20 Jahre alte 2D Zeichnungen aus dem Unigraphics 2D von 1999 zu öffnen und zu verändern, ich bin mir sicher, das geht gar nicht.Wenn PTC ein Update gemacht hat und die Grafik hängt ist es doch aber w ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Farbvarianten in Zeichnung darstellen
DonChunior am 30.01.2020 um 12:20 Uhr (2)
CS255181: "Adding appearance to a combined state has no effect in Creo Parametric 4.0 darwings"CS289110: "Wrong combined state appearance in drawing view state when switching from one combined state to other in assembly in Creo parametric"------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 30.01.2020 um 13:09 Uhr (1)
Hi,mittlerweile und nach persönlicher Überzeugung von einem PTC Spezialisten, der die Updates gemacht hat, werde ich es noch mit dem Drafting schnell fertig machen und als dxf abspeichern bevor es entfernt wird.Die grafische Angelenheit wurde durch das Bewegen per STRG+Maustasten ausgetrickst. Das Scrollen mit der Maus ist das einzige Problem.Mit AutoCAD und auch mit NX kann man problemlos 20 Jahre alte Zeichnungen öffnen.Liebe Grüße
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 30.01.2020 um 13:13 Uhr (1)
Hi,mittlerweile und nach persönlicher Überzeugung von einem PTC Spezialisten, der die Updates gemacht hat, werde ich es noch mit dem Drafting schnell fertig machen und als dxf abspeichern bevor es entfernt wird.Die grafische Angelenheit wurde durch das Bewegen per STRG+Maustasten ausgetrickst. Das Scrollen mit der Maus ist das einzige Problem.Mit AutoCAD und auch mit NX kann man problemlos 20 Jahre alte Zeichnungen öffnen.Liebe Grüße
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 5 Problem mit Import-KE bei STEP-Umwandlung
Marco.G. am 31.01.2020 um 13:14 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bin gerade dabei, einen Propeller in Creo umzumodellieren. Als Startpunkt hatte ich ein Import-KE. Dieses Model bestand nur aus Flächen, war also kein Volumenmodell(Bild1). Leider konnte ich nicht das gesamte Modell "aufdicken", lediglich ein Flügel ließ sich aufdicken. (Bild2) Durch diesen aufgedickten Flügel habe ich durch eine Baugruppe einen zweiten "eingebaut" und ihn spiegelverkehrt auf die andere Seite gesetzt. Den Abstand konnte ich somit auch entsprechend verändern. (Bild3) Diese . ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |