|
PTC Creo Allgemein : Darstellung inaktiver Bauteile beim Bearbeiten
grisu486 am 18.03.2020 um 14:02 Uhr (1)
Ja, da hat PTC was verbessert verändert ... auf dem ersten Blick sehen die neuen inaktiven Komponenten wirklich ziemlich gut aus, aber einige Anwender vermissen doch die "alte" Darstellung.Die Antwort von PTC dazu sagt aus, das man die anderen, inaktiven Komponenten mit der Maus anklicken - und somit highlighten kann. Supersache. Ich bin schwer begeistert.Wo ist eigentlich das Sarkasmus-Schild?Zitat:Is it possible to get Creo 2.0 inactive component display back in Creo Parametric 3.0?Creo Parametric 3.0 ad ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Internetseite Creo Elements Direct
Fahrzeugbauermeister am 19.03.2020 um 07:44 Uhr (1)
Moin.Naja, schaue ab und zu mal auf der Internetseit um zu schauen , ob es was Neues gibt.Da ja CREO 7.0 jetzt angekündigt ist, dachte ich so, schau doch mal was es bei Creo Elemets Direct so gibt und da hat es mich eben sehr gewunder, dass es keine Interntseite mehr gibt.------------------MB
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Internetseite Creo Elements Direct
karl-josef_wernet am 19.03.2020 um 09:28 Uhr (1)
Alle weiterführenden Links zu Modeling bzw Drafting landen auf 404------------------kjw
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Internetseite Creo Elements Direct
karl-josef_wernet am 19.03.2020 um 09:28 Uhr (1)
Alle weiterführenden Links zu Modeling bzw Drafting landen auf 404------------------kjw
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Internetseite Creo Elements Direct
Fahrzeugbauermeister am 19.03.2020 um 10:19 Uhr (1)
So ist es leider.Aber warum?------------------MB
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Internetseite Creo Elements Direct
clausb am 20.03.2020 um 17:43 Uhr (1)
Weil niemand danach sucht. Weil sich niemand (oder zu wenige) bei PTC beschweren. Weil die Leute gerade andere Sorgen haben :-( ...------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Internetseite Creo Elements Direct
Walter Geppert am 20.03.2020 um 21:25 Uhr (9)
Nach dem Versuch, Infos auf der PTC-Seite zu erhalten, waren sie so leichtsinnig, von mir ein Feedback abzufragen. Da habe ich meinem Unbehagen ordentlich Luft gemacht. Wird aber auch nix nützen...------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Topologieoptimiertes Bauteil für 3D-Drucker erzeugen
spell am 22.12.2021 um 20:27 Uhr (1)
Mein Ziel ist es eine Art Türstopper aus dem 3D-Drucker zu fertigen. Hierzu war zunächst der Gedanke über die Anwendung "Generatives Design" zu gehen.Da es bei diese Anwendung wohl primär dazu dient Gewicht einzusparen und man keine maximalen Spannungen festlegen kann, ist sie irgendwie ungeeignet.Meine Herangehensweise wäre eigentlich gewesen, irgend einen "Klotz" zu erzeugen, eine Bohrung rein ("feste Seite") und auf der anderen Seite der Anschlag. Der Anschlagfläche wollte ich jetzt eine definierte Vers ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Festlegen einer Standard-Einheit
grisu486 am 22.03.2020 um 20:22 Uhr (1)
Ja, na klar.Du kannst (und solltest) Dein Creo so konfigurieren, das bei der der Erzeugung eines neuen Teils / Baugruppe / Zeichnung bestimmte, definierte, Deinen Wünschen angepasste Startteile verwendet werden.Creo spricht dabei von "Schablonen" bzw. "Templates". Dann haben Deine neu erzeugte Teile die richtigen Einheiten - und noch vieles mehr.Wie diese Creo-Konfiguration eingerichtet wird, kannst Du hier nachlesen.Das musst Du durcharbeiten und für Dich einrichten. ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 - missing references feature; independent geo/collapse
peterpanderretter am 23.03.2020 um 01:35 Uhr (1)
Hallo Ariane,herzlichen Dank fuer deine Antwort!1. Verdammt das dachte ich mir fast - wirklich bitter: da kann man sich beim reparieren ja fast du eine Kopie machen und parallel schauen was fuer Referenzen verloren gegangen sind...2. Meine Frage mal anders herum gestellt: was ist der schnellste Weg in Creo 2 eine kopierte Fläche unabhängig zu machen/abzutoeten?VGPeterPS: beim naechsten Thema gibt es eine Frage pro Thread!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Festlegen einer Standard-Einheit
Spedex am 22.03.2020 um 17:40 Uhr (1)
Hey, ich nutze PTC Creo Parametric 6.0.Unter "Datei Vorbereiten Modelleigenschaften" öffne ich die Modelleigenschaften.Dabei ist bei den Einheiten immer die Option "Inch Pfund Sekunde" aktiviert. Ich muss diese Option selber bei jedem neuen Modell auf "Millimeter Kilogramm Sekunde" ändern.Lässt sich die Option "Millimeter Kilogramm Sekunde" irgendwie voreinstellen, sodass diese automatisch als Standard festgelegt wird?Einheitenauswahl: Siehe AnhangLGSpedex[Diese Nachricht wurde von Spedex am 23. Mrz. 202 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kopier- und Publiziergeometrie Creo 3.0
wied1983 am 23.03.2020 um 11:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe aktuell ein Problem in Creo 3.0 innerhalb einer Baugruppe eine Publiziergeometrie / Kopiergeometrie zu erzeugen? Sowohl der Button für Publiziergeometrie als auch Kopiergeometrie ist "ausgegraut".Bei meinem vorherigen Arbeitgeber war das mit Creo 2.0 problemlos möglich.Kann mir jemand vielleicht sagen woran das liegt? Ist es eine fehlende Konfig-Einstellung?Vielen Dank im Voraus.MfG wied1983
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kopier- und Publiziergeometrie Creo 3.0
wied1983 am 23.03.2020 um 16:24 Uhr (10)
Hallo Diplont,vielen Dank für die Rückmeldung.So eine Antwort hatte ich befürchtet.Dann muss ich wohl versuchen es mit unserer IT zu klären.MfGwied1983
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |