|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
U_Suess am 13.04.2020 um 12:02 Uhr (14)
Danke für die Aktualisierung. Das kann ich gerade recht gut gebrauchen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
Heiko Soehnholz am 04.05.2020 um 11:56 Uhr (1)
Hallo,für den Import von Creo-Dateien nach SOLIDWORKS gibt es seit einiger Zeit die 3D Interconnect Schnittstelle in SOLIDWORKS. Funktioniert schon sehr gut. Für Zeichnungen oder parametrischen Import bietet sich dann das kostenpflichtige Elysium zusätzlich an; müsste mal mit euren Daten explizit getestet werden.Wende dich gerne an eine unserer Geschäftsstellen in Greven / Dortmund / Troisdorf!------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : mapkeys für Creo Dircetmodeling
highway45 am 14.04.2020 um 13:41 Uhr (1)
Ganz oben links -- Datei -- AnpassenDann öffnet sich ein Fenster mit mehreren Reitern, da auf Tastatur gehen.Nun eine Gruppe wählen, dann darin den Befehl suchen.Diesem kann eine Tastenkombination zugewiesen werden.Dort gibt es auch einen Knopf der alle bereits vorhandenen auflistet. ------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : mapkeys für Creo Dircetmodeling
elrojo979 am 14.04.2020 um 14:02 Uhr (1)
Hallo,das alte Thema von UrS Thali geht in die Richtung wo ich hin will. Ich muss jetzt mal raus finden wie und wo diese Macros geschrieben werden.In Creo Parametric geht das ziemlich simpel über aufzeichnen bzw. VBA wenn mich nicht alles täuscht.@highway45 mir geht um angepasste Befehle, ich denke das geht nicht wie du beschreiben hast!In Creo Parametric konnte man ganze Klickfolgen aufzeichnen. Dateispeicher als pdf--als dxf--als step-- Datei schließen und das dann auf Taste bzw in die Befehlszeile legen ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : mapkeys für Creo Dircetmodeling
der_Wolfgang am 14.04.2020 um 14:45 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von elrojo979:@highway45 mir geht um angepasste Befehle, ich denke das geht nicht wie du beschreiben hast!In Creo Parametric konnte man ganze Klickfolgen aufzeichnen. Dateispeicher als pdf--als dxf--als step-- Datei schließen und das dann auf Taste bzw in die Befehlszeile legen. # MapkeysDas geht schon so .. Geht da genauso .. Ganz oben links -- Datei -- Anpassen -- Befehle -- neu - ausfüllen UND -- Befehlsaktion - Aufzeichnen - OK - und diesem Befehl dann noch eine Tastenkombi zuwe ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : mapkeys für Creo Dircetmodeling
MiBr am 14.04.2020 um 14:54 Uhr (15)
Hallo,geh mal auf die Seite osd.cad.de und schau dir da mal die Anleitungen an.Unter Punkt13 gibt es z.B. Goodies laden - (load "recorder") Recorder/Aufzeichner.Auch sind auf dieser Seite viele Hilfreiche Tool´s rund ums Modeling.Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : mapkeys für Creo Dircetmodeling
elrojo979 am 14.04.2020 um 15:01 Uhr (15)
Hallo,jetzt gefunden!!! Der Hinweis mit "Anpassen" "Tastatur hab ich falsch verstanden!Die letzten beiden Hinweise werde ich testen.Vielen Dank bis hier hin!
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Berandungsverbund abwickeln
grisu486 am 16.04.2020 um 08:13 Uhr (1)
Grundsätzlich ist es selbstverständlich möglich (unter bestimmten Voraussetzungen) aus einen Berandungsverbund-KE eine Abwicklung zu erstellen.Allerdings ist dabei zu beachten, das eine Ab-WICKLUNG nur funktionieren kann, wenn Flächen nur in einer Richtung gekrümmt (gebogen) sind.Creo kann Abwicklungen erstellen, sobald sich eine Geometrie durch Biegen herstellen lässt.Vereinfacht gesagt: Wenn Du Deinen Bootsrumpf aus Papier (oder dünnem Karton) erstellen kannst, dann sollte er auch abwickelbar sein.Ein pa ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstand von 2 Punkten in bestimmter Richtung messen
stefan451 am 15.04.2020 um 15:43 Uhr (1)
Hallo,was muss ich beim Messen-Befehl einstellen um den Abstand von 2 Punkten in Richtung einer Bauteilkante zu messen? Bei Creo-Modeling geht das relativ einfach mit dem Befehl "Abstand in Richtung". Gibts hier einen ähnlichen Befehl in Catia?Vielen Dank für jede Hilfe,Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 entfärbt Variantenteile der Baugruppevariante
Kai-Hawaii am 16.04.2020 um 10:57 Uhr (1)
[edit] LÖSUNG: ALLOW_SAVE_AS_INSTANCE YES in der config.pro einstellen und beim Speichern "Neues Modell" wählen, dann klappt es. Hier ein Link zum Thema im PTC Forum: Link Der Bug wurde schon 2015 bei PTC gemeldet.Document - CS200189Title"When Saving an Instance out of a family table through save as does not produced a colored model on the saved as file in Creo Parametric 2.0"DescriptionWhen Saving an Instance out of a family table through save as does not produced a colored model on the saved as fileRes ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 17.04.2020 um 08:39 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 6.0.0 der Notepad++ UDL Dateien veröffentlicht: UDLs für Creo Parametric 7.0.0.0 hinzugefügt.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : PTC Creo konvertiert manchmal in dwg/dxf nicht.
Mars 11 am 17.04.2020 um 20:53 Uhr (1)
Ich habe die Baugruppen als Teil einzel in dwg gespeichert.Bis ich auf die Baugruppe gestossen bin, was nicht gespeichert wurde. Dann habe ich diese Baugruppe weiter untersucht und festgestellt, dass die Datei "Hatch" das verursacht hat. Hatch (mehrere) habe ich gelöscht, dann könnte ich in dwg speichern.Diese Hatch sind manchmal untereinander geschachtelt. Manuell danach suchen dauert sehr lange. Gibt es Möglichkeit, wie bei eigenstaendig machen der Gemeinsamen Dateien, in Befehlszeile ein Befehl geben un ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : PTC Creo konvertiert manchmal in dwg/dxf nicht.
friedhelm at work am 19.04.2020 um 16:25 Uhr (1)
Hallo Mars 11.In die Kommandolinie eingeben.Standard:DELETE_HATCH +Enterdann die Schraffur anklicken kennst du. Löscht alle Schraffuren im aktuellen Teil:DELETE_HATCH ALL CONFIRM END +EnterLöscht alle Schraffuren in der gesammten Zeichnung:DELETE_HATCH GLOBAL ALL END +EnterHoffe dass du damit schon mal weiterkommst. Wäre natürlich besser wenn man wüsste, was an der Problem-Schraffur faul ist.Dann könnte man diesen "Fehler" global in der Zeichnung beheben ohne die Schraffuren zu löschen. Dazu wäre es gut, w ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |